Mit der EOS R6 Mark III hat Canon ein „Facelift“ für eines seiner Kamera-Erfolgsmodelle vorgestellt. Spektakuläre neue Features oder Design-Highlights bleiben aus. Dafür überrascht der japanische Hersteller mit einem außergewöhnlichen und lichtstarken Objektiv, das bezahlbar ist. (son) Zum Artikel...

Die Zulassungsbescheinigung ist ein essenzielles Dokument beim Führen eines PKWs – jeder Autofahrer hat den im Laufe der Zeit immer abgewirtschafteter aussehenden Schein wohl im Portmonee. Damit ist jetzt Schluss, denn auf Wunsch lässt sich dieser digital ablegen.
(fen)Zum Artikel...

Sowohl MacFamilyTree 11 als auch MobileFamilyTree 11 von Synium Software haben ein wichtiges Update erhalten. Version 11.2 bringt "Liquid Glass" als neue Designsprache, sofern das Programm unter macOS 26 Tahoe oder iOS/iPadOS 26 läuft. Einfach war das nicht.
(fen)Zum Artikel...

Vor fünf Jahren hatte Apple drei neue Macs gezeigt – doch hierbei handelte es sich nicht um gewöhnliche Aktualisierungen, sondern um wegweisende Meilensteine. Die ARM-Revolution des Macs hatte begonnen, wenige Monate nach der ersten Ankündigung von "Apple Silicon".
(fen)Zum Artikel...

Analysten von Morgan Stanley sieht Robotik als Apples nächstes großes Wachstumsfeld. Wissenschaftliche Veröffentlichungen weisen darauf hin, dass Apple aktiv an Robotik forscht. Bis sich die Forschung auszahlt, ist es aber noch ein weiter Weg.
(imj)Zum Artikel...

Wer den iPhone-Wecker nicht über eine Wischgeste beenden möchte, kann zur alten Variante zurückgreifen, welche ein schlichten Antippen eines Buttons vorsieht. Die entsprechende Einstellung ist jedoch gut versteckt. Außerdem: Das neue Apple-TV-Intro wurde in einem aufwendigen Verfahren mit realen Objekten erstellt.
(bk)Zum Artikel...

Apples Programm für die Inzahlungnahme alter Geräte ist für die meisten Verkäufer nicht sonderlich attraktiv, mit den jüngst erfolgten Preisanpassungen wird es das sogar noch weniger: Cupertino verringert im Regelfall die Maximalgutschriften.
(bk)Zum Artikel...

Angeblich spricht Apple mit Intel darüber, den einstigen Hoflieferanten zukünftig als Auftragsfertiger einzusetzen. Derzeit ist man aber vollständig auf TSMC angewiesen – und steht daher angeblich vor Preiserhöhungen, die sich schwer abwenden lassen.
(fen)Zum Artikel...

Nach dem Update erscheint ein neuer Eintrag in den Datenschutzeinstellungen. Er ist vorab aktiv und fehlt in den Update-Beschreibungen. Damit gibt es in macOS nun zwei Mechanismen für automatische Sicherheits-Updates. Der ältere hat eine unrühmliche Vergangenheit.
(imj)Zum Artikel...

Jetzt ist auch macOS 26.2 an der Reihe, mit zwei Tagen Verzögerung stellt Apple die erste Betaversion zur Verfügung. Von einigen Neuerungen weiß man bereits aus der iOS-Beta, unter anderem wird es App-Updates geben.
(fen)Zum Artikel...

Die Anlaufstelle für Mac-Enthusiasten war viele Jahre lang eine wertvolle Nachrichtenquelle. Nun verschwand sie kommentarlos aus dem Internet. Wer die Geschichte nachvollziehen und alte Beiträge einsehen will, muss das Internet-Archiv bemühen.
(imj)Zum Artikel...

Aus der jüngsten iOS-Beta werden immer weitere Neuerungen bekannt, Apple Music erhält beispielsweise neue Funktionen. Außerdem: Noch ein Hersteller betritt den Markt besonders dünner Smartphones, diesmal ist es Huawei mit einem Air-Modell.
(fen)Zum Artikel...

Das iPhone Air geht zweifelsfrei mit einigen Kompromissen einher, der größte dürfte wohl das Fehlen eines zweiten Kameraobjektivs sein. Möglicherweise behebt Apple diesen Nachteil für die kommende Generation des Produkts.
(bk)Zum Artikel...

Google macht der bisherigen Geschäftspraxis rund um Entwicklergebühren ein Ende. Weltweit sollen die Provisionen massiv sinken – außer man stellt Spiele her. Dennoch scheint dem Unternehmen ein Befreiungsschlag zu glücken, denn man setzt nicht mehr auf die von Apple bekannten Taktiken.
(fen)Zum Artikel...

Offensichtlich konnte Apple Probleme in iOS 26.2 ausmachen, welche auf C1-basierten Geräten auftraten. Das Update wurde daher für diese Devices zurückgezogen. Außerdem: Eine neue Version der Shazam-App steht zur Verfügung, Apple gab eine weitere Aktualisierung frei.
(fen)Zum Artikel...

Erstmals wird Apple ein bestehendes Feature in der EU streichen, um die Anforderungen des DMA zu umgehen. Cupertino argumentiert mit Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes, wenn sich der Konzern in diesem Punkt dem DMA beugt.
(bk)Zum Artikel...

Die Kooperation zwischen Apple und Google ist laut Bloomberg so gut wie in trockenen Tüchern: Apple lässt es sich Milliarden kosten, Gemini für Siri zu lizenzieren. Dafür erhält man eine speziell angepasste Version, welche auf Apples eigener Infrastruktur laufen kann.
(fen)Zum Artikel...

Beim Relaunch der Web-Version des App Stores unterlief Apple ein Konfigurationsfehler. Dadurch waren TypeScript- sowie Svelte-Code für alle Anwender einsehbar. Ein Entwickler lud die gesamte Verzeichnisstruktur herunter und stellt sie zum Download bereit.
(imj)Zum Artikel...

Apple hat ein weiteres Systemupdate veröffentlicht. Dieses richtet sich an Nutzer von iOS 18 und iPadOS 18 – zwei Tage, nachdem iOS 26 und iPadOS 26 die erste größere Aktualisierung erhalten haben.
(fen)Zum Artikel...

Das erste große Update von Tahoe behebt etliche Fehler, fügt allerdings auch einige neue hinzu. Diese betreffen Finder-Erweiterungen und virtuelle Maschinen. Zudem wurden längst nicht alle mit macOS 26 eingeführten Fehler mit dem Update auf 26.1 behoben.
(imj)Zum Artikel...

Was könnte mit dem "Apple Creator Studio" gemeint sein, welches in der Betaversion von iOS 26.2 referenziert ist? Vor allem eine Theorie gilt derzeit als recht wahrscheinlich: Apple könnte eine Art Creative Suite auf die Beine stellen.
(fen)Zum Artikel...