Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
LibreOffice 4.0: Fensterposition bzw. -größe speichern - wie?
LibreOffice 4.0: Fensterposition bzw. -größe speichern - wie?
Der Mike
09.02.13
14:16
Siehe Titel.
Ich kann z.B. das Dokumentenfenster nach einem Neustart von LibreOffice 4.0 zwar jedesmal wieder maximieren, doch beim Beenden wird dies leider wieder verworfen.
Gibt's keine Möglichkeit, dass die Fensterposition bzw. -größe irgendwie gespeichert wird?
(Funktioniert unter Linux ja auch...
)
Läuft nämlich an sich hier ganz OK auf einem iMac G4/800 MHz unter Mac OS X 10.5.8.
Hilfreich?
0
Kommentare
Der Mike
09.02.13
14:24
OK, offenbar herausgefunden, wie das geht: Man muss sofort beim Start das "Masterfenster" des "Neue Dokument"-Dialoges verändern.
Nicht so wirklich intuitiv, aber es klappt immerhin.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
Übersicht: Was auf Macs mit Apple Silicon nicht...
Das neue iPhone 16e
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...