Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Galerie>Sonstiges>Handys - früher und heute

"Handys - früher und heute" von dom_beta

Durchschnittliche Bewertung: 4,2 Sterne
  • 5 Sterne: 4 Bewertungen
  • 4 Sterne: 0 Bewertungen
  • 3 Sterne: 0 Bewertungen
  • 2 Sterne: 0 Bewertungen
  • 1 Stern: 1 Bewertung
0
0

Ausgangsbeitrag

dom_beta16.11.1319:05
Handys - früher und heute

den Eindruck habe ich auch ...
„...“

Kommentare

TorstenW16.11.13 19:16
Das fehlt noch folgende Zeile:

Art - Birne - Apfel

..


Der Vergleich ist ungefähr so gut, wie ein Vergleich zwischen einer Kutsche und einem Auto, mit dem einzigen Kriterium "Umweltverträglichkeit"..
MacSteve Pro16.11.13 20:43
TorstenW
Der Vergleich ist ungefähr so gut, wie ein Vergleich zwischen einer Kutsche und einem Auto, mit dem einzigen Kriterium "Umweltverträglichkeit"..

.. stimmt, wo sind nur die Kutschen geblieben
Apple@Freiburg16.11.13 20:55
Links ein Nokia 3310 wo der weiße Rahmen fehlt, der ist oft als erstes gebrochen.

3-4 Tage Akkulaufzeit stimmt durchaus, kein Farbdisplay, sehr klein. Prozessor mit einer geringeren Taktung als der Apple II. Surfen nicht möglich, als Kamera missbrauchen unmöglich. Mails checken nicht machbar, kein WiFi, BlueTooth, GPS, Edge, 3G, LTE. Apps gab es dafür auch nicht sodass man es zu einem vermehrten Nutzen als nur telefonieren und SMS schreiben missbrauchen durfte.

Damit erklärt sich auch die Akkulaufzeit des NiMh Akkus. Man hat ein solches Telefon nur für SMS und zum telefonieren, gelegentlich zum spielen von Snake 2 genutzt. Heute wird ein Smartphone/iPhone nicht nur hierzu benutzt, sondern gleicht fast der Nutzung eines Computers.

Bin also erneut nicht verwundert über den Vergleich der Akkulaufzeit.

Stabilität ist durchaus berechtigt, wenn auch nicht vergleichbar. Die größte Schadensanfälligkeit eines Smartphones ist das Display, welches flächenbündig und meist großflächig auf der Vorderseite eines neuartigen Mobiltelefons zu lokalisieren ist. Das alte klein und leicht zurückgebildet, somit schwer zu treffen.

Desweiteren recht dickes Gehäuse mit einem innern Case eines welches einem Auto gleichauf ist, gegen ein ultraflaches und dünnes Gehäuse eines modernen Telefons.

Software Updates waren nicht nötig, weil es niemals neue Apps gab bzw. um Funktionen erweitert wurden. Durch fehlendes Internet und anderweitigen Verbindungsmöglichkeit war auch ein Hackerangriff nicht nötig. Erklärt somit Unwichtigkeit der Updates für ein solch mittelalterliches Telefon.

Funktioniert noch heute falsch Akku tot, aber mit einem neuen vielleicht
Mein iPhone 2G funktioniert ebenfalls heute noch, obwohl es in 2 Jahren weit mehr und öfter benutzt wurde als mein Nokia 3330 in den ganzen Jahren bis heute.

Also Dom in Betaversion, dein Vergleich reicht noch nicht einmal für eine Alphaversion. Bitte überarbeiten und neu präsentieren

EDIT: 9 Buchstaben (also Tastendruck) bezweifle ich mal stark. Dank T9 gab es ein schnelles schreiben, aber so schnell für die meisten Menschen nun auch nicht. Ich weiß es gab eine lebende Legende (vielleicht sogar mit Verewigung im Guinessbuch der Rekorde), der es wohl gelungen war.
iGod16.11.13 21:23
dom_beta
Handys - früher und heute

den Eindruck habe ich auch ...

Dann kauf dir ein 3310 und gib Ruhe.

Aber auf dem Bild sehe ich ehrlich gesagt nur ein Handy.
o.wunder
o.wunder16.11.13 21:49
Der Akku könnte bei Apple wirklich etwas grösser sein und dafür 1 mm dicker.
dom_beta16.11.13 21:51
iGod
Aber auf dem Bild sehe ich ehrlich gesagt nur ein Handy.

Dann musst du blind sein ...
...
Apple@Freiburg16.11.13 22:13
Und du den tiefern Sinn unfähig zu verstehen.
halebopp
halebopp16.11.13 22:18
Ich sehe den Unterschied darin, dass das Smartphone ein Micro-Computer mit sehr vielen neuen Funktionen ist, mit dem man unter anderem auch noch telefonieren kann.

Mit dem Handy kann man ausschliesslich telefonieren (ok und smsen).

Das ist nicht wirklich vergleichbar, oder?
Das war ich nicht - das war schon vorher kaputt!
griessmann
griessmann16.11.13 23:19
Man kann auch Handy mit Telefonzellen vergleichen. Früher war alles besser...
MAC und mehr...
Bart S.
Bart S.16.11.13 23:36
Siesste, und deshalb lasst Ihr Euch alle heutzutage von der NSA tracken.
Ihr Schlauen, mit Euren neumodischen "Handys"
Please take care of our planet. It's the only one with chocolate.
dom_beta17.11.13 00:07
halebopp
Ich sehe den Unterschied darin, dass das Smartphone

präziser:

Mobiltelefon - vulgo: Handy
...
Maniacintosh
Maniacintosh17.11.13 03:37
Ach auch für mein Nokia 6310 und mein Nokia 7110 gab es damals Software-Updates. Nur dafür musste das Gerät jeweils erstmal zum Service – zum Glück hatte ich einen Nokia Service-Laden direkt um die Ecke. Ich glaube mindestens beim 6310 wäre es auch zu Hause gegangen, zumindest mit Windows und dem sündhaft teurem Datenkabel, welches ich natürlich nicht hatte.

Die Software-Updates beim iPhone kommen entweder mit dem mitgelieferten Kabel oder sogar über Wi-Fi auf das Telefon. Und ganz ehrlich: Aus dem 3. Stock hätte ich auch damalige Handys nicht fallen lassen, sofern ich sie noch weiter verwenden wollte.

Das iPhone 3GS hatte ich 3 Jahre und der Nachbesitzer nutzt es meines Wissens heute noch. Und auf dem iPhone tippe ich dann auch schneller als mit T9...

Einzig den Punkt mit dem Akku lasse ich gelten, aber wie hier schon mehrfach erwähnt: Man nutzt ein Smartphone meist auch mehr und aktiver. Gerade das große Display und mobile Daten oder GPS nuckeln den Akku flott leer. Auf einen Tag komme ich bei der Laufzeit aber dennoch praktisch immer.
arekhon
arekhon17.11.13 07:11
Maniacintosh
Einzig den Punkt mit dem Akku lasse ich gelten, aber wie hier schon mehrfach erwähnt: Man nutzt ein Smartphone meist auch mehr und aktiver.

Eben, wenn ich ein iPhone nur nutze wie die alten Handys, dann hält der Akku locker auch zwei Tage, evtl. sogar drei, wenn ich wenig Zeit beim Nachrichten-Schreiben verbringe und aufpasse das bei längeren Gesprächen der Bildschirm ausbleibt.
Lebensdauer von MAX 1-2 Jahren ist ebenfalls stark untertrieben und schöngeredet für die alten Hobel, deren Tasten auch gerne mal im Eimer waren (war recht schnell bei einem Siemens und einem Sony Ericsson der Fall).
Abgesehen davon, man konnte die alten Dinger, jedenfalls die noch ohne Farbdisplay waren, ja nicht einmal als Not-Taschenlampe benutzen...
bestbernie17.11.13 07:50
Wie so oft ein stinkender Vergleich, auf den ersten Blick stimmig, auf dem 2. Blick ein Blick in den Gully.
Mein MacPlus aus dem Jahr 1986 startet das System innerhalb von knapp 10 Sekunden, liegt also in dem Rahmen, indem ein heutiger Rechner mit SSD startet, startet aber schneller als jeder erhältliche Rechner mit HDD, auch Programmstarts sind teilweise deutlich schneller als unter neuen Rechnern mit HDD, ist das Teil also besser, schneller, fortschrittlicher?
RAMses3005
RAMses300517.11.13 08:20
Ich bin auch der Meinung, dass der direkte Vergleich hinkt. Aber um die Funktionen des älteren Handy mit dem des iPhone/Smartphone zu vergleichen - und sich die Verschlechterung in einigen Bereichen zu verdeutlichen - ist er gut geeignet. Hier einige Punkte, in denen die alten Handys DEUTLICH besser waren:
- Akkulaufzeit: mein Siemens ME45 hat über eine Woche Standby, bis zu 10 Tage. Mit häufiges Telefonieren reduzierte sich das auf 5-6 Tage. Mein iPhone 2G als auch das 4S hat bei reinem Standby-Betriebe 2,5 Tage, bei häufigem Gebrauch 1,5 Tage
- Robustheit: das ME45 konnte mehrfach die Kellertreppe runterfallen und war immer noch einwandfrei. Gerade Samsung-Smartphone mit der geringen Dicke haben sehr oft gebrochene Scheiben (mir kommt es so vor, als ob es absichtlich öfters kaputt gehen soll).
- Wasserdichtheit: das Outdoor-Handy konnte im strömenden Regen bedient werden, auch die normalen Handys konnte man mal in der Waschmaschine mitwaschen. Kein Problem. Alle Smartphones sind bei geringer Belastung mit Flüssigkeit defekt. Mein 4S mußte ich kostenpflichtig gegen ein neues tauschen.

Bei allen anderen Funktionen gewinnt klar ein heutiges Smartphone, das ist klar. Die alten Handys konnte eben nur das für was sie konstruiert wurden. Das aber äußerst gut. Der Kompromiss heute soll aber jedem klar sein.
Bitnacht17.11.13 08:38
Wenn die werte auf der rechten Seite stimmen, dann handelt es sich aber auch um ein ziemlich schlechtes Smartphone und das Nokia war eines der besten unter seinesgleichen.
Bart S.
Bart S.17.11.13 10:57
Na und? Kann man doch vergleichen.
Wer sagt denn, daß man ein übelstes Schrotthandy (und damals gab es Einige) mit dem aller besten Smartphone vergleichen soll?
Please take care of our planet. It's the only one with chocolate.
TiBooX
TiBooX17.11.13 16:35
Bart S.
Siesste, und deshalb lasst Ihr Euch alle heutzutage von der NSA tracken.
Ihr Schlauen, mit Euren neumodischen "Handys"
Du hat wohl GSM nicht richtig verstanden, oder?
Zum tracken braucht es kein GPS oder WLan.
Auch über die stinknormalen GSM-Masten konnte man schon immer ein Handy - sogar recht präzise, je nach Abstand der Masten - orten.
Mann nennt es Triangulation

Wird von heutigen Handys auch immer noch zusätzlich zu GPS, GLONASS, (Galileo) und WLan genutzt um die Genauigkeit zu erhöhen.
People who are really serious about software should make their own hardware [A. Kay]

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um ein Galerie-Bild kommentieren zu können.