Amazon eröffnet angeblich bald eigenes Ladengeschäft


Der Online-Händler Amazon wird möglicherweise bald in einem weiteren Bereich mit Apple konkurrieren. So plant der Hersteller der Kindle-Reader und -Tablets die Eröffnung eigener Ladengeschäfte, nachdem man hier bereits indirekt über die übernommene BeautyBar-Kette erste Erfahrung sammeln konnte. Der erste Amazon Retail Store soll laut dem Bericht bereits
in den kommenden Monaten in Seattle eröffnen. Sollte das Ladengeschäft den Absatz der Kindle-Geräte spürbar verbessern, könnten weitere Läden in anderen Städten der USA folgen. Langfristig will Amazon den Umsatz nicht mit dem Verkauf der Geräte erzielen, sondern mit dem Online-Vertrieb passender Inhalte. Mit einem Geschäft vor Ort erhalten Interessenten nicht nur eine Möglichkeit, die Kindle-Geräte vor dem Kauf zu testen, für Amazon lassen sich auch effektiver neue Geräte einführen und dem Kunden präsentieren. Ob aber weitere Ladengeschäfte eröffnet werden, bleibt aber noch ungewiss, zumal die notwendigen Investitionen den Gewinn noch weiter schmälern, der bereits jetzt durch den Verkauf der Kindle-Geräte belastet wird.
Weiterführende Links: