Versteckte Einstellungen von Safari 4


Es ist ein offenes Geheimnis, dass zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten von Programmen nicht für alle sichtbar zur Verfügung stehen,
sondern versteckt und somit über das Terminal zu erreichen sind. Auch an Safari 4 lässt sich einiges drehen und schrauben, wenn der Benutzer nicht zufrieden ist. Im folgenden eine kleine Zusammenstellung an nützlichen Befehlen.
Tabs wieder wie in Safari 3 positionieren:
defaults write com.apple.Safari DebugSafari4TabBarIsOnTop -bool NO
Deaktivieren der neuen Funktion zur Adressvervollständigung:
defaults write com.apple.Safari DebugSafari4IncludeFancyURLCompletionList -bool NO
Vorschlagsliste im Google-Suchfeld deaktivieren:
defaults write com.apple.Safari DebugSafari4IncludeGoogleSuggest -bool NO
CoverFlow aus den Lesezeichen verbannen:
defaults write com.apple.Safari DebugSafari4IncludeFlowViewInBookmarksView -bool NO
Weg mit den "Top Sites"
defaults write com.apple.Safari DebugSafari4IncludeTopSites -bool NO
Ladebalken wiederherstellen:
defaults write com.apple.Safari DebugSafari4IncludeToolbarRedesign -bool NO
defaults write com.apple.Safari DebugSafari4LoadProgressStyle -bool NO
Weiterführende Links: