Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Aktuelle Meldungen

Nvidia kündigt Desktop-Prozessoren für den Massenmarkt an

Auf die Forschung an spezialisierten Desktop-/Server-Chips soll ein großer Schritt folgen. Nvidias CEO kündigte offiziell an, dass man neue Desktop-Prozessoren entwickeln werde – und erwähnt explizit, diese seien "für den Mainstream" konzipiert. (fen)
Zum Artikel...

App Store: Kategorien nun zugänglicher

im Apple App Store stehen aktuell rund zwei Millionen Apps zur Verfügung – doch die allermeisten sind nur über die Suchfunktion zugänglich. Nun macht Apple einzelne Kategorien im App Store deutlich zugänglicher, so dass Apps etwas auffindbarer werden. (cmk)
Zum Artikel...

APFS gegen HFS+: Welches Dateisystem für welchen Zweck?

Abseits vom Systemlaufwerk können Anwender weiterhin entscheiden, ob sie APFS oder den Vorgänger HFS+ verwenden wollen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, die sich je nach Einsatzzweck unterschiedlich auswirken. (imj)
Zum Artikel...

Forum

Apple sammelt Suchdaten – neue Analysefunktion in Sequoia automatisch aktiv

Sequoia sendet umfangreiche Nutzungsdaten rund um Suchfunktionen standardmäßig an Apple-Server. Die Einstellung dazu ist recht verborgen. Dies ist bereits der zweite Fall in kurzer Zeit, bei dem Apple eine neue Online-Analyse ohne Nachfragen aktiviert. (imj)
Zum Artikel...

Galerie

Lichtstimmung per KI: Philips kündigt Chat-Assistenten für Hue-App an

Der Anbieter von smarten Beleuchtungssystemen integriert Künstliche Intelligenz in seine Apps. Bald werden Anwender eine gewünschte Atmosphäre beschreiben können, für welche eine individuelle Lichtszene entsteht. Das gelingt per Texteingabe oder Sprache. (imj)
Zum Artikel...

GeForce Now: Cloud-Gaming-Dienst bald für die Vision Pro verfügbar

Der Vision Pro wird oftmals nachgesagt, dass es ihr an interessanten Einsatzmöglichkeiten und Spielen fehle. Etwas Abhilfe ist in Sicht: Nvidias Cloud-Gaming-Service GeForce Now steht bald für das VR-Headset zur Verfügung. (bk)
Zum Artikel...

Rechner-App: Verschwundenes Feature kehrt mit iOS 18.3 zurück

iOS 18.3 dürfte sich als kein allzu großes Update erweisen, immerhin nimmt sich Apple einiger Kleinigkeiten an. So lässt die Rechner-App wiederholte Rechenoperationen per einfachen Fingertipp zu. Apple strich die Funktion mit dem Release von iOS 18. (bk)
Zum Artikel...

Facebook & Instagram: Zuckerberg kündigt Aus der Inhaltskontrolle an – angesichts eines neuen Zeitgeistes

Wer beispielsweise der Meinung ist, dass Migranten die Haustiere unbescholtener Bürger schlachten und essen, der Holocaust eine zionistische Erfindung darstellt oder man lieber auf kuriose medizinische Behandlung zu setzen hat, soll das in Zukunft wieder unbeeinträchtigt sagen und verbreiten dürfen – Zuckerberg kündigte einen Kursschwenk seiner Plattformen an und schlägt sich damit komplett auf die Seite der Trump-Argumentation. (fen)
Zum Artikel...

ChatGPT-Chef sieht OpenAI auf dem Weg zur Superintelligenz

Der CEO des Unternehmens hinter ChatGPT erwartet, dass KI-Agenten im Jahr 2025 Teil des Arbeitsmarkts werden. In wenigen Jahren soll zudem eine Superintelligenz entstehen. Seine Prognosen rufen den Widerspruch einiger Experten hervor. (imj)
Zum Artikel...

Apple gibt macOS 15.3 und iOS 18.3 Beta 2 frei

Mitte Dezember hatte Apple die Betaphase eröffnet, jetzt gibt es Nachschub – ab sofort stehen die kommenden Systemupdates in der zweiten Vorabversion zur Verfügung. Diese dürften im Februar oder spätestens März für alle Nutzer erscheinen. (fen)
Zum Artikel...

News-Vorschläge