
Auf die Forschung an spezialisierten Desktop-/Server-Chips soll ein großer Schritt folgen. Nvidias CEO kündigte offiziell an, dass man neue Desktop-Prozessoren entwickeln werde – und erwähnt explizit, diese seien "für den Mainstream" konzipiert.
(fen)Zum Artikel...

im Apple App Store stehen aktuell rund zwei Millionen Apps zur Verfügung – doch die allermeisten sind nur über die Suchfunktion zugänglich. Nun macht Apple einzelne Kategorien im App Store deutlich zugänglicher, so dass Apps etwas auffindbarer werden.
(cmk)Zum Artikel...

Abseits vom Systemlaufwerk können Anwender weiterhin entscheiden, ob sie APFS oder den Vorgänger HFS+ verwenden wollen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, die sich je nach Einsatzzweck unterschiedlich auswirken.
(imj)Zum Artikel...

Sequoia sendet umfangreiche Nutzungsdaten rund um Suchfunktionen standardmäßig an Apple-Server. Die Einstellung dazu ist recht verborgen. Dies ist bereits der zweite Fall in kurzer Zeit, bei dem Apple eine neue Online-Analyse ohne Nachfragen aktiviert.
(imj)Zum Artikel...

Seit iOS 18.2 haben Anwender die Möglichkeit, Browserdaten aus Safari zu exportieren oder diese gegebenenfalls zu importieren. Beides ist rasch erledigt, sofern bekannt ist, wo sich die entsprechenden Einstellungen finden.
(bk)Zum Artikel...

Nicht nur Apple will die Produktion der eigenen Artikel auf mehr Schultern verteilen, TSMC geht einen ähnlichen Weg und fertigt Watch-Chips fortan erstmals in den USA. Außerdem: Die Microsoft-Stadt Seattle darf sich über Apples Immobilienabsichten freuen.
(fen)Zum Artikel...

Immer wieder gelingt es fragwürdigen Anbietern, Klone echter Apps und Spiele in den offiziellen App Store zu bringen. Ein vermeintlicher Mobile-Port von „Baldur’s Gate 3“ lockt mit einem Abo-Modell. Auf „Sniper Elite 4“ trifft das jedoch nicht zu: Die Universal-App für Mac, iPhone und iPad ist nun erhältlich.
(bk)Zum Artikel...

Die Aufregung rund um aufgezeichnete Siri-Sprachbefehle und Weitergabe an Drittanbieter liegt Jahre zurück – doch der Abschluss des Verfahrens rückte das Thema noch einmal so in die Öffentlichkeit, dass Apple gleich zweimal per Stellungnahme darauf reagierte.
(fen)Zum Artikel...

Im Februar veranstaltet Apple ein zweitägiges Seminar für Entwickler. Vorträge und Gesprächsrunden werden sich um das plattformübergreifende Framework SwiftUI drehen. Alternativ zur Online-Teilnahme kann man sich für einen Besuch in Cupertino anmelden.
(imj)Zum Artikel...

Am Dienstag veröffentlichte Apple die zweite Vorabversion von iOS 18.3 – und darin finden sich nun Hinweise auf eine ganz neue App: "Invites" soll wohl das Einladen und Verwalten von Teilnehmern einer Veranstaltung erleichtern.
(cmk)Zum Artikel...

Indonesien fordert, dass 35 Prozent der Komponenten aus dem eigenen Land stammen. Die jüngst abgeschlossene Vereinbarung für den Bau einer Fabrik genügt der Regierung nicht – sie beharrt auf dem Verkaufsverbot des neuesten Modells.
(imj)Zum Artikel...

Der Anbieter von smarten Beleuchtungssystemen integriert Künstliche Intelligenz in seine Apps. Bald werden Anwender eine gewünschte Atmosphäre beschreiben können, für welche eine individuelle Lichtszene entsteht. Das gelingt per Texteingabe oder Sprache.
(imj)Zum Artikel...

Zunächst hieß es, dass sich sechs Personen des Spendenbetrugs bei einem Apple-internen Programm schuldig gemacht haben – doch die Zahl der Entlassungen stieg deutlich an. Außerdem: Die WWDC 2025 Swift Student Challenge läuft bald an, Anfang Februar lassen sich Projekte einreichen.
(fen)Zum Artikel...

Der Vision Pro wird oftmals nachgesagt, dass es ihr an interessanten Einsatzmöglichkeiten und Spielen fehle. Etwas Abhilfe ist in Sicht: Nvidias Cloud-Gaming-Service GeForce Now steht bald für das VR-Headset zur Verfügung.
(bk)Zum Artikel...

Macintosh-Rechner haben über die vier Jahrzehnte ihrer Existenz unterschiedliche Methoden von FPU-Berechnungen verwendet. Bis heute spielt Gleitkommaberechnung eine wesentliche Rolle bei der Prozessorentwicklung.
(imj)Zum Artikel...

iOS 18.3 dürfte sich als kein allzu großes Update erweisen, immerhin nimmt sich Apple einiger Kleinigkeiten an. So lässt die Rechner-App wiederholte Rechenoperationen per einfachen Fingertipp zu. Apple strich die Funktion mit dem Release von iOS 18.
(bk)Zum Artikel...

Wer beispielsweise der Meinung ist, dass Migranten die Haustiere unbescholtener Bürger schlachten und essen, der Holocaust eine zionistische Erfindung darstellt oder man lieber auf kuriose medizinische Behandlung zu setzen hat, soll das in Zukunft wieder unbeeinträchtigt sagen und verbreiten dürfen – Zuckerberg kündigte einen Kursschwenk seiner Plattformen an und schlägt sich damit komplett auf die Seite der Trump-Argumentation.
(fen)Zum Artikel...

Der CEO des Unternehmens hinter ChatGPT erwartet, dass KI-Agenten im Jahr 2025 Teil des Arbeitsmarkts werden. In wenigen Jahren soll zudem eine Superintelligenz entstehen. Seine Prognosen rufen den Widerspruch einiger Experten hervor.
(imj)Zum Artikel...

Laut der Gerüchteküche soll ein neues iPad ohne Namenszusatz wie auch eine völlig neue Generation des iPhone SE im Frühjahr 2025 erscheinen – doch ein Leaker will nun erfahren haben, dass die Geräte bereits deutlich früher auf den Markt kommen könnten.
(cmk)Zum Artikel...

Mitte Dezember hatte Apple die Betaphase eröffnet, jetzt gibt es Nachschub – ab sofort stehen die kommenden Systemupdates in der zweiten Vorabversion zur Verfügung. Diese dürften im Februar oder spätestens März für alle Nutzer erscheinen.
(fen)Zum Artikel...