Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Aktuelle Meldungen

Audacity 3.6 bringt mehr Echtzeit- und erstmals Master-Effekte

Das Open-Source-Audiowerkzeug Audacity erweitert die Auswahl nicht-destruktiver Effekte. Erstmals lassen sich Master-Effekte hinzufügen, die über alle Spuren hinweg wirken. Die standardmäßige automatische Muse-Hub-Installation kann man umgehen. (imj)
Zum Artikel...

Spezifikation der iPhone-17-Produktreihe wie auch des iPhone SE 2025 geleakt?

Im September 2024 wird Apple die neue iPhone-16-Modellreihe vorstellen – doch eine Quelle, welche sich in der Vergangenheit als verlässlich erwies, veröffentlichte nun die gesamten Spezifikationen des iPhone-17-Lineups, welches der Konzern im kommenden Jahr auf den Markt bringt. (cmk)
Zum Artikel...

Forum

Galerie

CrowdStrike: Neue Details zu massivem IT-Ausfall veröffentlicht

Ein fehlerhaftes Sensor-Update im CrowdStrike Falcon-Sicherheitssystem sorgte am Freitag für einen globalen IT-Ausfall und beeinträchtigte Millionen von Windows-Geräten. Nun wurden neue Details und Zahlen veröffentlicht. (isc)
Zum Artikel...

PlayStation-Emulator Gamma mit großem Update

Seit Apple im April 2024 Retro-Emulatoren im App Store zuließ, erschien eine große Menge derartiger Apps. Nun erhält ein bekannter, kostenloser PlayStation-Emulator ein großes Update mit vielen neuen Features. (cmk)
Zum Artikel...

Google-URL-Abkürzungsdienst stellt Betrieb ein

Vor gut 20 Jahren kamen die ersten URL-Abkürzungsdienste auf den Markt – und machten das Internet nicht unbedingt besser. Nun schaltet Google einen beliebten Dienst ab und lässt so viele ältere Links ins Leere laufen. (cmk)
Zum Artikel...

iCloud-Mail ausgefallen (Aktualisierung)

Apple hat an diesem Sonntag anscheinend große Probleme bei iCloud Mail. Momentan scheint es so, als ob die Apple-Server alle eingehenden E-Mails sofort abweisen. Dadurch ist es möglich, dass viele Mails tatsächlich verloren gehen. (cmk)
Zum Artikel...

Marktanalyse: iPhone 15 weniger beliebt als Vorgänger

Im Sommerquartal hat Apple prozentual weniger von seinen iPhone-15-Modellen abgesetzt als von den 14er-Modellen vor einem Jahr. Stattdessen stieg der Umsatzanteil älterer Modelle. Eine bestimmte Konfiguration trotzt dem Abwärtstrend. (imj)
Zum Artikel...

Canon stellt High-End-Kameras EOS R1 und EOS R5 Mark II vor

Mit einem Doppelschlag meldet sich der Kamera-Hersteller Canon in dieser Woche zurück. Das lang erwartete spiegellose Spitzenmodell EOS R1 und der Nachfolger der populären Profi-Kamera EOS R5 treten mit zahlreichen Features und Leistungsmerkmalen an. (son) Zum Artikel...

Marktanalyse: iPhone 15 weniger beliebt als Vorgänger

Im Sommerquartal hat Apple prozentual weniger von seinen iPhone-15-Modellen abgesetzt als von den 14er-Modellen vor einem Jahr. Stattdessen stieg der Umsatzanteil älterer Modelle. Eine bestimmte Konfiguration trotzt dem Abwärtstrend. (imj)
Zum Artikel...

Netflix mit deutlichem Kundenzuwachs und Umsatzplus

Das zweite Quartal dieses Jahres erwies sich für Netflix als erfolgreich. Das Streamingportal gibt ein deutliches Plus an Umsatz bekannt. Der Trend dürfte sich allerdings abschwächen, was die Aktionäre zu beunruhigen scheint. (bk)
Zum Artikel...

iPhone 16: Kuo dämpft Erwartungen an den Erfolg der neuen Geräte

Kurbelt das Interesse an Apple Intelligence die Verkäufe des iPhone 16 an? Ming-Chi Kuo sieht keine Anhaltspunkte für diese Annahme und verweist auf die nicht ganz so große Strahlkraft der KI-Features. (bk)
Zum Artikel...

Kann ich dem WLAN trauen? Apple-Patent beschreibt Methode für automatische Bewertung

Ein Patent beschreibt, wie iPhones anzeigen, ob ein WLAN-Zugriffspunkt beliebt ist oder verdächtig erscheint. Dafür sammeln die Smartphones automatisiert Daten über WLAN-Netzwerke und senden sie an einen Server. Dabei legt Apple Wert darauf, die Privatsphäre zu wahren. (imj)
Zum Artikel...

Steve Jobs 1983: Visionäre Einblicke in die Zukunft von Computer und KI

In bisher unveröffentlichtem Filmmaterial von 1983 spricht Steve Jobs über die Zukunft der Computer und Künstliche Intelligenz. Ein faszinierender Einblick in seine visionären Gedanken, die viele Jahre später Realität wurden. (isc)
Zum Artikel...

News-Vorschläge