Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Aktuelle Meldungen

iOS 18: Nutzer können anderen Weckruf für Siri festlegen

Siri tritt auf dem iPhone künftig auch über andere Zurufe als „Hey Siri“ in Erscheinung. Das ermöglichen die neuen Vocal Shortcuts in den Bedienungshilfen des Geräts. Es gilt allerdings kleine Einschränkungen zu beachten. (bk)
Zum Artikel...

Forum

Einschätzung: Apple Intelligence wird die Art verändern, wie wir Macs und iDevices nutzen

In der Keynote zur WWDC 24 präsentierte Apple wie erwartet seine KI-Strategie. Mit „Apple Intelligence“ werden künftig zahlreiche KI-Funktionen tief in die Plattform integriert. Einige davon sind eher Spielereien, andere haben das Potential, unseren Umgang mit Computern nachhaltig zu verändern. (son) Zum Artikel...

macOS Sequoia: Wie sich Fenster als Kacheln platzieren lassen

macOS Sequoia ist ohne Drittanbieter-Software dazu in der Lage, App-Fenster als Kacheln anzuordnen, um keinen Platz auf dem Schreibtisch zu verschwenden. Es führen übrigens mehrere Wege zum Ziel und bei Bedarf kann das Feature deaktiviert werden. (bk)
Zum Artikel...

Beim Fremdgehen erwischt – Brite gibt Apple Mitschuld für Scheidung

Seine Ehefrau erfuhr von seinen Prostituiertenbesuchen über die Nachrichten-App am heimischen Mac. Die Scheidung war teuer, und er hat Panikattacken. Nun verklagt er Apple – auf seinem iPhone hatte er die Kommunikation gelöscht. (imj)
Zum Artikel...

Musiklabels: Spotify betrügt Kunden und Künstler

Spotify steht unter Beschuss: Musikverlage werfen der Plattform vor, durch die Integration von Hörbüchern Konsumenten und Künstler zu betrügen. Der Schritt solle lediglich höhere Preise rechtfertigen, während Musiklabels weniger Tantiemen erhalten. (isc)
Zum Artikel...

Ein erster Blick auf Nachrichten über Satellit in iOS 18

Mit iOS 18 können iMessages und SMS auch außerhalb von Mobilfunk- sowie Wi-Fi-Netzen via Satellit empfangen und versendet werden. Erste Videos zeigen, wie diese neue Art des Nachrichtenaustauschs im Alltag funktioniert. (isc)
Zum Artikel...

Sicherungskopien am Mac anfertigen: Strategien und Möglichkeiten

Die besonderen Eigenschaften von Mac-Dateien erfordern, dass sie auf einem macOS-nativen Laufwerksformat gesichert werden. Bei der Datensicherung sollten Anwender Metadaten ebenso berücksichtigen wie Geschwindigkeit und Risiko. (imj)
Zum Artikel...

Alternative App Stores: Japan verlangt von Apple ebenfalls Öffnung

Ein neues japanisches Gesetz verbietet die Behinderung konkurrierender App-Marktplätze. Das wird darauf hinauslaufen, dass in Japan ebenfalls zusätzliche App Stores entstehen dürfen. Apple erhält allerdings eine recht lange Schonfrist. (imj)
Zum Artikel...

Sequoia erlaubt iCloud-Anmeldung in Virtuellen Maschinen

Wer zukünftig Virtuelle Maschinen auf Apple-Silicon-Macs aufsetzt, kann sich darin bei iCloud anmelden. Bisher fehlte der dafür nötige Zugriff auf die Secure Enclave. Dies funktioniert allerdings nur bei bestimmten Konstellationen. (imj)
Zum Artikel...

iOS und iPadOS 17: Verbreitung nimmt zu – aber nur sehr langsam

iOS und iPadOS 17 konnten in den vergangenen Monaten ein wenig zulegen und sind auf immer mehr Geräten installiert. Besonders rasant läuft die Verbreitung indes nicht ab. Im Vorjahr standen iOS und iPadOS 16 besser da. (bk)
Zum Artikel...

Hackerangriff auf Tile: Kundendaten gefährdet

Der beliebte Anbieter von Bluetooth-Trackern, Tile, wurde Ziel eines Hackerangriffs. Dabei gelangten sensible Kundendaten in die Hände des Angreifers, der vermutlich über die Zugangsdaten eines Ex-Mitarbeiters ins System eindringen konnte. (isc)
Zum Artikel...

macOS Sequoia: Diese Funktionen fehlen auf Intel-Macs

Das neue Apple-Betriebssystem macOS Sequoia bringt viele neue Funktionen mit sich, welche jedoch nicht alle auf Intel-Macs verfügbar sind. Insbesondere die neuen Apple Intelligence-Funktionen bleiben den neueren Apple Silicon-Modellen vorbehalten. (isc)
Zum Artikel...

News-Vorschläge