Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
.VOB Dateien am Mac unsichtbar - wie anzeigen lassen?
.VOB Dateien am Mac unsichtbar - wie anzeigen lassen?
Roobert
30.11.16
16:55
Hello. Ich wäre Euch für Tipps in dieser Angelegenheit dankbar.
Habe beim Videoservice einer TV-Anstalt eine Sendung auf DVD bekommen (ein Beitrag von 1984, in dem ich interviewt wurde
. Auf einem "normalen" DVD-Player kann ich es auch abspielen, alles ok.
Nun möchte ich die Sendung auch auf die Festplatte bekommen, doch wenn ich die DVD einlege, meldet der iMac (10.12.1, late 2011), dass es eine leere DVD sei. Auch mit VLC, div. DVD-Konvertern, iMovie etc. werden keine Dateien angezeigt. Show/Hide invisible files hat auch nicht geholfen.
Auf einem Windowsrechner mit VLC werden die .vob Dateien, die im Ordner VIDEO_TS liegen, aber schon angezeigt, siehe Screenshot.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich die Dateien auf dem Mac sichtbar bekomme?
Danke.
Hilfreich?
0
Kommentare
deus-ex
30.11.16
17:02
Ich würde sagen der Datenträge hat ein Filesystem welches der Mac nicht kennt und glaubt somit das er leer ist weil der die Dateitabelle nicht lesen kann.
Man müsste herausfinden in welchen Dateisystem diese vorliegt.
Hilfreich?
0
deus-ex
30.11.16
17:04
Ansonsten einfach auf dem Windows Rechner alle Dateien auf einen USB Stick schieben und diese dann am Mac Nutzen...
Hilfreich?
0
deus-ex
30.11.16
17:07
https://discussions.apple.com/thread/3413998?tstart=0
hier steht dass das Standard FileSystem UDF ist. Um dies lesen zu können braucht der Mac die UDF Kernel Erweiterung.
In dem Artikel wird erklärt dass es da wohl Probleme mit 32 und 64 Bit geben kann (UDF Erweiterung ist 32Bit der MacOS aber 64....)
Kopiere dir die Dateien unter Windows auf einen Datenträger und benutzt den am Mac. Ist das einfachste..
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
30.11.16
17:08
Normalerweise sollte der VIDEO_TS-Ordner auch unter macOS sichtbar sein. Wie sieht es denn im Terminal aus?
Bzw. lässt sich die DVD mit dem DVD-Player abspielen?
Hilfreich?
0
Roobert
30.11.16
17:31
Superschnelle Antworten, danke!
deus-ex
Kopiere dir die Dateien unter Windows auf einen Datenträger und benutzt den am Mac. Ist das einfachste..
Kann mich jetzt nicht mehr erinnern, ob die Inhalte auch am Desktop des Windowsrechners sichtbar waren oder nur im VLC. Ich probier das dann mal bei meinem Nachbar. Merci.
PaulMuadDib
... Terminal ...
Das ist nicht so mein Ding aber danke. Wenn der Tipp von deus-ex funkt, reicht mir das völlig.
Unter Parallels Desktop (Win7) wurde die DVD übrigens auch nicht erkannt. Werde berichten.
Hilfreich?
0
Roobert
30.11.16
21:03
So, jetzt habe ich die VOB Dateien am Mac (wie von deus-ex geraten, einfach von WIN auf USB-Stick kopiert) und kann die Sendung mit VLC auch abspielen.
Danke für Eure Denkhilfe.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Test Apple Mac mini M4
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
Test: eversolo DMP-A10
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...