Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
10.10.5: "Automatischer Wechsel der Grafikmodi" Problem
10.10.5: "Automatischer Wechsel der Grafikmodi" Problem
dom_beta
08.09.15
02:29
Hallo,
ich habe seit heute wohl ein seltsames Problem mit meinem MacBook Pro Anfang 2011. Wenn ich die Option "Automatischer Wechsel der Grafikmodi" deaktiviere, ist die Helligkeit und die Farben irgendwie verzerrt, irgendwie übersteuert.
Als wäre ein falsches Farbprofil ausgewählt worden.
Ich vermute, dass das irgendwie ein SW Problem ist, da ich letztens Plants vs. Zombies gestartet habe und da traten zum ersten Mal seltsame Grafikeffekte auf.
Wie kann ich das jetzt beheben?
„...“
Hilfreich?
0
Kommentare
MikeMuc
08.09.15
08:32
Oder die Grafikkarte ist krank geworden. Gehört sei MacBook zu denjenigen bei denen Apple gerne die Karte respektive Hauptplatine tauscht. Prüfe das mal nach.
Hilfreich?
0
ca
08.09.15
09:54
macbook pro early 2011 15 zoll
....
klingt nach nahem graka-tod.
da gibt es ein apple-austausch-programm.
frag den apple-service provider deines vertrauens oder ruf bei apple an.
hier ein link dazu:
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
Hilfreich?
0
blueman_mannee
08.09.15
10:24
Das Problem ist dass der Fehler vom Provider mit einem Test nachgewiesen werden muss. Bei mir gab es auch massive Grafikprobleme aber der Service-Provider konnte nichts feststellen...
Seltsamerweise läuft es jetzt wieder...
Hilfreich?
0
MikeMuc
08.09.15
16:28
Du kannst ja auch mal ein frisches System auf eine externe Platte installieren und von da aus booten. Ist dann dein Problem weg kann es auch an einem "vermurksten" System liegen, sprich irgendwas bei den Grafiktreibern ist im Eimer. Ansonsten: goto Werkstatt.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Neues iPhone SE, MacBook Air und iPad Air vorau...
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Asahi-Linux: Projektleiter gibt auf – wegen und...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
Kurztest MacBook Pro M4