Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
10.10: Recovery Partition nicht auswählbar
10.10: Recovery Partition nicht auswählbar
dom_beta
30.08.15
07:11
Hallo,
hat es einen Sinn, dass die 10.10 Recovery Partition nicht auswählbar via ALT beim Systemstart?
„...“
Hilfreich?
0
Kommentare
StefanE
30.08.15
08:24
dom_beta
Soweit ich es mitbekommen habe ist hier die Tastenkombination cmd + r notwendig.
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
30.08.15
09:27
dom_beta
Hallo,
hat es einen Sinn, dass die 10.10 Recovery Partition nicht auswählbar via ALT beim Systemstart?
FileVault aktiv?
Hilfreich?
0
yew
30.08.15
09:45
Hi
auf meiner ext. Platte mit OS 10.10 erscheint beim Start mit gedrückter Alt-Taste die Recovery
Sonst noch was auf der Platte wie z.B. Bootcamp oder andere Systeme?
Gruß yew
Hilfreich?
0
dom_beta
30.08.15
12:15
Hannes Gnad
FileVault aktiv?
nein
„...“
Hilfreich?
0
dom_beta
30.08.15
13:41
10.10 war im übrigen ein Clean Install
„...“
Hilfreich?
0
yew
30.08.15
14:33
Hi
wie hast du installiert? Mit der normalen Installer-Datei vom App Store oder einen Stick zum Installieren erstellt?
Gruß yew
Hilfreich?
0
dom_beta
30.08.15
14:53
von einem Stick, darauf befindet sich die Recovery und von der wurde das OS installiert
„...“
Hilfreich?
0
Marcel Molin
30.08.15
15:19
1. es besteht die Möglichkeit, das bei der Beta die Recovery immer aus dem Netz geladen werden muss
2. Partition vorher gelöscht - vor dem Installieren vom Stick ??? sonst wird keine frisch Recovery erstellt
3. cmd+R Tasten halten bis das Apple-Logo auf dem Display erscheint
mehr kann ich dazu nicht sagen
Hilfreich?
0
Stollentroll
30.08.15
20:44
cmd+r sollte funktionieren. Ich hab das auch schon das ein oder andere Mal gehabt nach nem clean install. Das liegt wohl irgendwie daran, dass der Yosemite installer irgendwie nach einem für mich bisher nicht erschließbaren System irgendwas an den Partitionen macht.Aber halt auch nicht immer… Das Ding ist dann wohl eine sog. Core Stroage Partition. Lässt sich aber wieder zurückwandeln. Ich hab da mal was gefunden, was immer funktioniert hat:
http://awesometoast.com/yosemite-core-storage-and-partition-woes/
Hilfreich?
0
pb_user
30.08.15
21:07
auf zwei typgleichen geräten mit den selben systemversionen:
1) öffnet die recovery partition nur mit
-R, dann aber
direkt
2) öffnet die recovery partition mit
zur
auswahl
oder
direkt
mit
-R
kein echtes problem, aber in der welt der einsen und nullen auch nicht ganz nachvollziehbar ...
Hilfreich?
0
yew
31.08.15
09:03
Hi pb_user
beide Geräte auch identisch installiert?
Man hat ja grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten:
- Installation direkt über die Recovery / Internet-Recovery
- Installation über den geladenen Installer
- Installation über einen selber erstellten Installationsstick z.B. mit DiskMaker X
- Installation über einen anderen Rechner
- ....
Gruß yew
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...
Das Apple-Frühjahr 2025
Test: eversolo DMP-A10
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...