Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
10.11 El Capitan: SSL-Verbindung mit Firefox schlägt fehl
10.11 El Capitan: SSL-Verbindung mit Firefox schlägt fehl
penumbra
01.10.15
13:37
Hallo,
nach dem Update auf El Capitan (auf dem Server) kann ich mit Firefox nicht mehr über eine SSL-geschützte Verbindung zu meinem Web-Server zugreifen, ich bekomme den Fehler:
SSL peer selected a cipher suite disallowed for the selected protocol version. (Fehlercode: ssl_error_cipher_disallowed_for_version)
Mit Safari kann ich seltsamerweise zugreifen...
Hat jemand eine Idee, an was das liegen kann?
Danke!
„enjoy life in full trains“
Hilfreich?
0
Kommentare
Hannes Gnad
01.10.15
13:45
An Firefox, und das hat nichts mit 10.11 zu tun, sondern mit den letzten Firefox-Updates.
Hilfreich?
0
EmptySleve
01.10.15
13:52
Was hier bisher verschwiegen wurde, ist, dass das eher ein Feature von Firefox ist, als ein Bug. Firefox (Mozilla) tut dir einen Gefallen und tut etwas für deine Sicherheit, indem es in den aktuellen Versionen (seit Fx v39.0) die Unterstützung von SSL RC4 und SSLv3 abgeschaltet hat, welche alt und unsicher sind.
Ich denke, das kommt hier zum Tragen.
Edith:
Hilfreich?
0
liGhun
01.10.15
13:54
Und wie die Fehlermeldung andeutet macht Firefox das aus einem guten Grund: es werden veraltete und unsichere Protokol-Versionen nicht mehr unterstützt. Das machen aktuell alle Browser in Updates, Safari ist halt langsamer als Firefox - wir aber auch kommen.
Lösung: den Webserver so konfigurieren, dass er nur "gute" aktuelle Protokolle verwendet. OWASP hat dazu (wie auch zu vielen anderen Sicherheitsthemen) eine gute Seite:
Gute Testmöglichkeiten unter
Hilfreich?
0
penumbra
01.10.15
16:10
EmptySleve
Was hier bisher verschwiegen wurde, ist, dass das eher ein Feature von Firefox ist, als ein Bug. Firefox (Mozilla) tut dir einen Gefallen und tut etwas für deine Sicherheit, indem es in den aktuellen Versionen (seit Fx v39.0) die Unterstützung von SSL RC4 und SSLv3 abgeschaltet hat, welche alt und unsicher sind.
Ich denke, das kommt hier zum Tragen.
Edith:
RC4 sollte aber nicht das einzige sein, was der OSX-Server beim Handshake anbietet, oder?
„enjoy life in full trains“
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
01.10.15
16:54
Kommt darauf an wie alt der OS X Server ist...
Hilfreich?
0
EmptySleve
01.10.15
21:37
penumbra
EmptySleve
Was hier bisher verschwiegen wurde, ist, dass das eher ein Feature von Firefox ist, als ein Bug. Firefox (Mozilla) tut dir einen Gefallen und tut etwas für deine Sicherheit, indem es in den aktuellen Versionen (seit Fx v39.0) die Unterstützung von SSL RC4 und SSLv3 abgeschaltet hat, welche alt und unsicher sind.
Ich denke, das kommt hier zum Tragen.
Edith:
RC4 sollte aber nicht das einzige sein, was der OSX-Server beim Handshake anbietet, oder?
Kann ich dir leider nicht wirklich viel zu erzählen, ohne mehr Informationen über deine os x Server-Version und Konfiguration zu haben.
Was mir noch eingefallen ist, du kannst probieren deinen Firefox mit einem frischen (alternativen) Profil zu starten, und dann nochmal zu testen. Vielleicht ist auch in deinem Fx-Profil etwas verkehrt (soll ja vorkommen).
Hier ist die Anleitung dazu
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
MacBook Air M4: Weiterer Hinweis auf baldige Ma...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...