Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
10.13.2 leere Fenster
10.13.2 leere Fenster
vismed.
09.01.18
17:59
Hilfe!
Ich habe leider nach dem Update auf 10.13.2 bei allen Fenstern, die eine Internetverbindung benötigen leere Fenster. Das Update hat eine halbe Stunde keinen Progress gezeigt, darum habe ich den Rechner ausgeschaltet. Rechner startet, aber das Problem besteht weiterhin. Jemand einen Tipp? Siehe Screenshot. Sicherer Start und ParameterRam haben nichts gebracht.
Danke
Hilfreich?
-1
Kommentare
maculi
09.01.18
18:12
Updates abbrechen geht zuweilen mal gerne gründlich in die Hose. Zeit nehmen und Geduld aufbringen ist da manchmal leider nötig (siehe auch
).
Aber das hilft dir jetzt auch nicht mehr weiter. Da alles, was mit dem inet zu tun hat nicht mehr will hat es wohl das Webkit zersemmelt. Da es Safari einzeln nicht mehr zum download gibt (zumindest wüsste ich jetzt spontan nicht wo) lade dir doch mal die Safari Technical Preview
runter, vielleicht geht damit dann wieder was.
Hilfreich?
0
Dirk!
09.01.18
18:14
Angeblich macht Hight Sierra doch vor Updates einen APFS Snapshot. Wäre das jetzt nicht mal ein Fall, in dem es am besten wäre, den Zustand auf den Stand vor dem Update zurückzudrehen und danach das Update erneut zu versuchen, bevor man jetzt lange Reparaturversuche macht?
Weiß jemand hier, wie man das machen würde?
Hilfreich?
0
vismed.
09.01.18
18:54
Da war ich anscheinend a bisserl zu ungeduldig heut. Kann man nix machen. Das passiert mir zum ersten mal ... ich habe ein TM-Backup von heute Nachmittag ... . Stelle es wieder her und dann sollte es laufen hoffe ich ... . Danke maculi, danke Dirk!
Hilfreich?
0
larsvonhier
09.01.18
20:46
Sollte recht einfach zu lösen sein, wurde schon beschrieben im Forum:
Mit dem Gratis-Tool "Onyx" für High Sierra die Caches löschen (am besten per "Aufräumen" Komplettfunktion).
Danach Rechner neu starten, voila. Scheint insbesondere an den Font-Caches und den dyn. Caches zu liegen.
Hilfreich?
0
vismed.
09.01.18
21:45
Danke ... .
larsvonhier
Sollte recht einfach zu lösen sein, wurde schon beschrieben im Forum:
Mit dem Gratis-Tool "Onyx" für High Sierra die Caches löschen (am besten per "Aufräumen" Komplettfunktion).
Danach Rechner neu starten, voila. Scheint insbesondere an den Font-Caches und den dyn. Caches zu liegen.
Hilfreich?
0
Roobert
09.01.18
21:57
Ja, den Thread hatte ich eröffnet. Letztlich hat der Onyx-Tipp
funktioniert.
Hilfreich?
0
vismed.
10.01.18
08:43
Leider hatte ich schon begonnen, aus TM wiederherzustellen.
Aber ein guter Tipp mit Onyx. Danke an alle ... .
Roobert
Ja, den Thread hatte ich eröffnet. Letztlich hat der Onyx-Tipp
funktioniert.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
PIN-Code erraten: Dauer
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Test Marantz Model 60n
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...