Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
10 Gigabit Ethernet am neuen MacBook Pro 16"?
10 Gigabit Ethernet am neuen MacBook Pro 16"?
kerouak
15.11.19
09:42
Hi,
wie bekomme ich eine Verbindung mit 10 Gigabit vom neuen MackBook Pro 16" zu meinen MacMini? - Adapter?, externes Gerät? (welches?).
Ich benötige auf jeden Fall schnellen Datentransfer zwischen beiden Geräten.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Hilfreich?
0
Kommentare
Johnny65
15.11.19
10:01
Zum Beispiel damit:
Habe an meinem 2015er-iMac den Thunderbolt-2-Vorgänger im Einsatz. Der läuft dort zuverlässig.
An meinem 13-Zoll-MBP von 2018 hängt wiederum dieser hier:
. Problem mit dem neuen 16" wäre hier nur, dass die Ladeleistung mit 60 Watt doch recht begrenzt wäre. Vielleicht geht der Hersteller Akitio ja angesichts der jetzt neuen Hardware mal den Schritt, sie auf 96 Watt o.ä. zu erhöhen?!
Hilfreich?
0
skid_KM
15.11.19
10:50
Johnny65
Vielleicht geht der Hersteller Akitio ja angesichts der jetzt neuen Hardware mal den Schritt, sie auf 96 Watt o.ä. zu erhöhen?!
Da würde ich mir nicht allzu große Hoffnungen machen... schließlich hat das "alte" MacBook Pro 15,4'' auch 80 Watt (oder ein bissl mehr?) gezogen.
Hilfreich?
0
kerouak
15.11.19
10:51
Vielen Dank, Johnny65
Das hilft mit weiter!
Hilfreich?
+1
piik
15.11.19
11:29
96 W sind nicht unbedingt nötig, dann geht das Laden eben länger.
Hilfreich?
0
PythagorasTraining
15.11.19
13:05
PROMISE SANLink3 N1 NBASE-T Ethernet Adapter
Noch eine Möglichkeit!
„a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!“
Hilfreich?
0
skid_KM
15.11.19
13:27
piik
96 W sind nicht unbedingt nötig, dann geht das Laden eben länger.
Das sehe ich nicht ganz so. Beim 2018er MBP sinkt der Akkustand dann halt auch mal, obwohl ein Netzteil angeschlossen ist. Das führt zu unnötigen Ladezyklen. (Wobei wahrscheinlich niemand genau weiß, wie schädlich das für den (verklebten) Akku ist.)
Hilfreich?
+1
verstaerker
15.11.19
15:58
es gäbe noch den CalDigit Connect 10G für ca 190€
die Firma baut in der Regel ordentliches Zeug, denke den kann man also empfehlen
eventuell wirst du auch noch einen 10G Switch benötigen
da kann ich den Asus XG U2008 für entspannte 170€ empfehlen , der leistet hier gute Dienste
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
Apple kündigt Systemupdates für heute Abend an ...
Apple mit Rekordumsatz
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...