Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>13er = 2016 ODER 15er = 2015

13er = 2016 ODER 15er = 2015

mischi08.11.1616:12
Liebe Gemeinde: ich habe mein Sparschwein befragt und dieses kann mir jetzt 3.000 so Dinger geben.

Da meine bisherige IT-Welt aus einem MacPro (2007) & einen 13er MacBook Pro (2011) bestand & beide nun 'alt' sind und ich mich auch mehr herumtreibe, wollte ich auf ein Gerät wechseln: d.h. die Musik-Bearbeitung & zwei VMs vom Tower & den Office-Krempel vom Book auf ein neues Pro-Book migrieren ...

Nur welches? Das 2016 13er mit i7 2 Kern inkl Grafik oder das 2015 15er mit i7 4 Kern und 2 GB zusätzlicher Grafik?

Hm - der Tower (ach was hat der mich seinerzeit arm & glücklich gemacht) soll / kann als Ersatz weiter tun - bis es einen Mini mit 32 GB RAM gibt.

Was wäre die Empfehlung?
0

Kommentare

Megaseppl08.11.1616:22
Wie sind die VMs konfiguriert? Wie viel RAM verwenden die jeweils? Sollen die parallel laufen oder nur eine zur Zeit?
Vielleicht lohnt es sich für dich noch zu warten bis Apple (hoffentlich im nächsten Jahr) einen Nachfolger bringt den es als 32GB-Option gibt.

Falls der Kauf jetzt stattfinden soll ist die Frage schwer zu beantworten ohne genau zu wissen in wieweit deine verwendete Software von den 4 Kernen und der besseren GPU profitiert, ob sie die Touch bar unterstützen wird und wie viele Adapter du kaufen musst.
0
Mr BeOS
Mr BeOS08.11.1616:27
Ich würde zum 15er tendieren.

Quadcore und Grafikkarte ... zudem das größere Display und die Rechner aus 2015 sind meiner Ansicht nach ja schon extrem dünn.
Unter Umständen sparst Du auch ein paar Adapter. USB C kommt ja erst an den Start.
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
0
mischi08.11.1617:58
Megaseppl

Hallo Sepp,

die VMs laufen hin- & wieder gleichzeitig (im letzten Jahr 2 x 4h) ... ich brauche diese um an Windosen was zu simulieren und zu zeigen. Eine Maschine läuft häufiger, weil da Zeugs läuft, dass nur Win ist.

Die Graka - hm: ich kriege von einem verrückten aber genialen Grafiker aus dem bösen Russland Animationen für technische Bauteile = Filme a 2-5 Min wo und wie z.B. ein Bohrkopf in einer Maschine einzusetzen ist & der Depp schickt mir dies als 4k = ich kann bisher diese weder sinnvoll ansehen (erst wenn ich runterrechnen lasse, sehe ich was) noch in den Animationen rumpfuschen: ich hoffe, dass das dann eine neuere Graka kann.

Adapter: tja, die mir zugehörige Rotzgöre ist 4, sprich MagSafe ist nicht schlecht & so einmal im Monat halte ich einen Vortrag = Beamer anschliessen. Dass mache ich aber jetzt auch mittels Adapter. Ich sehe den Bedarf von vier Dingern: MagSafe, HDMI, Ethernet & USB A ...

und ich bin so unschlüssig...
0
Marty Bauer
Marty Bauer08.11.1618:07
Ich würde ebenfalls zum 15er tendieren.

Die Vorteile hat dir Mr BeOS bereits erklärt: Der größere Bildschirm, die vier Kerne, die Grafikkarte und das Umgehen des USB-C-Adapters.
0
UBahn
UBahn08.11.1618:49
Was die Kerne anbelangt: Ambivalent.
Als Fotograf nutze ich einen stationären iMac 5K mit i7 (4 Kerne, 4GHz).
Weiterhin ein MacBook Pro 13 Zoll ebenfalls mit i7 (2 Kerne, 3,1 GHz).
Das Arbeiten in Photoshop als auch in Capture One ist bei beiden sehr gut möglich. Will heißen: diesen Unterschied an Kernen merkt man tendenziell eher nicht.
Die Größe des Bildschirms natürlich schon, aber auch das ist händelbar.

Hier wäre also vordringlich folgendes zu klären: nutzt die Software mehr als zwei Kerne?
Die Adapter Thematik ist in jedem Fall interessant. Aber auch umgedreht: Heute braucht man Adapter, alsbald eher nicht mehr.
0
Mr BeOS
Mr BeOS08.11.1619:21
UBahn
alsbald eher nicht mehr
Das “alsbald“ kannst Du an Thunderbolt und Firewire absehen. Es wird noch ziemlich lange dauern bis (wenn es das tut) USB-C allgemein an jedweder Peripherie zu haben sein wird.
In diesem Fall wird wahrscheinlich Peripherie ohne USB-C wahrscheinlich auch noch eine geraume Zeit günstiger zu haben sein.
Ich schaue mal in meine Glaskugel und nenne da einen Zeitraum von 3-5 Jahren.
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
0
stargator08.11.1619:39
VMs und Grafikkarte lassen ja keine andere Wahl zu als das 15er. Hab hier das 13er und 15er. Grafikkarte macht bei Animation anzeigen oder Rändern viel aus. Selbst in der VM läuft die Grafik schneller. Beim 13er laufen entweder eine VM oder der Mac gut. Wenn ich beides oder mehrere VMs brauche ist der 15er überlegen. Der Unterschied ist dabei gar nicht so groß ob 2014, 2015 oder 2016. Nur die SSDs werden spürbar schneller ok und die Grafik.
0
MacRudi09.11.1601:06
Tja, 15er wäre auch sofort meine Empfehlung wegen Quadcore, GPU und mehr Display-Fläche. Wenn Du noch etwas leiden kannst, kannst Du ja auch noch nächstes Jahr abwarten und schauen, was Apple dann raushaut. Eigentlich müsste da ein guter Veröffentlichungsstau sein, auch wenn ich das schon etwas länger denke, aber irgendwann muss da ja mal was kommen Ist ja auch die Frage, ob Du angesichts der zu erwartenden Verbilligung von großen Monitoren und der nächstes Jahr dann erstmal teuren Macs dann einsteigst oder jetzt einen billigen Zwischenschritt machst mit etwas gebrauchtem. Am Mac Pro wirst Du einen externen Monitor haben, also warum nicht einen Mac mini 2012 mit 2,6 GHz Quadcore i7 für 1000 Euro kaufen?
0
mischi09.11.1607:01
MacRudi

Lieber Rudi: MacMini = kann ich schlecht mit mir mitführen & ich glaube, dass der Leistungszuwachs von meinem MacPro nicht so gross sein wird.
0
jlattke09.11.1607:29
Definitiv 15er. Nicht wegen der Diskussion um das 2016er (bei genug Geld würde ich Dir zum 15er/2016 raten) sondern wegen des Gesamtpaketes (und Displayfläche ist mir immer recht wichtig). Oder Du wartest ein wenig. Schätze es gibt spätestens in einem Jahr einen – wenn auch kleineren – Preisrutsch (wenn die 32GB kommen). Es sollte im übrigen auch Refurbs vom bisherigen 15er geben.
0
MacRudi09.11.1609:40
"MacMini = kann ich schlecht mit mir mitführen"
1. Hast Du ja noch Dein Book.
2. Wenn Du ihn nur zu einem anderen Arbeitsplatz trägst und nicht in der Bahn arbeiten willst, ist er in der Fläche kleiner als ein Book und somit transportabler.

"Ich glaube, dass der Leistungszuwachs von meinem MacPro nicht so groß sein wird"
1. Hast Du nicht angegeben, welchen 2007er MacPro Du hast,
2. der langsamere 4-Kerner mit 2,66 GHz hat  5272 bzw. 1509
   der schnellere 4-Kerner mit 3,0  GHz hat  5853 bzw. 1677
              der 8-Kerner mit 3,0  GHz hat 11071 bzw. 1662

              Der Mac mini 2,6 GHz Quad hat 12567 bzw. 3208

Gesamt-Performance und Performance pro Kern. Wenn Du einen 4-Kerner hast, ist er doppelt so schnell. Sollte ein Programm mehrere Kerne nicht gut nutzen, ist er selbst gegenüber einem 8-Kerner in der Einzelkern-Performance doppelt so schnell. Das merkt man schon! Vom Stromverbrauch will ich mal garnicht erst anfangen.
0
MacRudi09.11.1610:00
Gegenüber dem 13er MacBook Pro (auch da keine Angabe von Dir, welches Modell es ist) ist er doppelt so schnell, was die Gesamtperformance angeht, da das Book nur zwei Kerne hat. Es hat 4800 bis 5600 je nach Modell zu den 12000 des Mac mini.
0
Hot Mac
Hot Mac09.11.1610:28
Ich würde einen nagelneuen 15-Zöller bestellen (schon wegen des neuen Displays), aber ich kenne halt auch Schweine, die meinem Sparschwein etwas leihen.
0
pstrudl
pstrudl09.11.1611:36
Wenn du eh 3.000,- Budget hast, würde ich auf jeden Fall das neue 15" MacBook Pro kaufen. Da bist du mit 512 GB SSD auch noch im Rahmen. Die SSD Zugriffszeiten sollen ja enorm sein, das ist in der täglichen Arbeit sicher gut spürbar. Und die Touch Bar hat zumindest das Potential zu einem echten Hammer zu werden. MagSave Anschluss nutzt hinsichtlich Stolperfalle auch nix, wenn man zusätzlich noch was anderes wie zB einen Beamer angesteckt hat, dafür kann man links oder rechts anstecken. Würde ich mir bei meinem 2013 MacBook Pro 15" öfter wünschen.
0
Megaseppl09.11.1611:44
pstrudl
. Die SSD Zugriffszeiten sollen ja enorm sein, das ist in der täglichen Arbeit sicher gut spürbar.
Nicht wirklich. Messbar ja, spürbar nicht.
Ich habe hier den direkten Vergleich mit OS X auf teurer m.2 SSD (NVME) und normaler SATA-SSD. Auf beiden ist die identische Version installiert auf gleicher Hardware (Hackintosh). Wenn du nicht gerade Dateien innerhalb der gleichen SSD kopierst merkt man es bei normalen Anwendungen nicht. Bootzeiten, Dokumente öffnen, Anwendungen starten unterscheiden sich gefühlt nicht.
0
mischi09.11.1612:05
pstrudl

Hallo Strudl,

naja - mit Apple Care bin ich dann deutlich drüber.

Stolpern ... passierte eigentlich bisher nur bei meiner Mutter oder der Rotzgöre oder nur beim Laden ... bei Vorträgen oder grosse Daten via Ethernetkabel passe ich auf.

hm ... es wird wohl auf das ältere 15 hinauslaufen ...
0
Urkman09.11.1612:42
Wie ich sehe, nutzt du deine Macs sehr lange. Daher würde ich dir zum 2016er Model raten...

Denn die Geräte, für die du einen Adapter benötigst, werden mit dem 2016er Model in den Jahren weniger werden. Mit dem 2015er Model werden es immer mehr werden und du wirst nicht die komplette Leistung der neuen Geräte nutzen können.
So wird z.B. da nächste iPhone/iPad nur noch einen USB-C Kabel beigelegt bekommen.
Und genauso wird es auch bei anderen Geräten sein, da USB-C nun mal die Zukunft ist.
0
ca
ca09.11.1613:00
bei kauf jetzt würde ich zum 15er 2015 refurbished und möglichst hochgerüstet greifen...
guggsdu
bei apple selber ist gerade nicht soviel zu kriegen generalüberholt
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
0
mischi11.11.1616:31
alles Mist = ich war heute im Obst-Laden zu München & habe ausführlich mit dem 13er ohne Finger-Dings gespielt = das Display ist mehr als beeindruckend = auf jedem Fall wird es ein late 2016er ... ich werde nochmals mit dem Sparschwein reden müssen. Wenn das 15er auch so oder gar besser ist, dann bring ich eher das Sparschwein um, als dass ich Verzicht übe.
0
Hot Mac
Hot Mac11.11.1617:35
mischi
alles Mist = ich war heute im Obst-Laden zu München & habe ausführlich mit dem 13er ohne Finger-Dings gespielt = das Display ist mehr als beeindruckend = auf jedem Fall wird es ein late 2016er ... ich werde nochmals mit dem Sparschwein reden müssen. Wenn das 15er auch so oder gar besser ist, dann bring ich eher das Sparschwein um, als dass ich Verzicht übe.

Ich wohne um die Ecke.
In der Früh wäre ich daheim gewesen ...
Ich hab seit gestern ein 15" MBP.

Das Schwein wird sterben müssen!
0
TFMail1000
TFMail100012.11.1611:41
Hot Mac
...Ich hab seit gestern ein 15" MBP....
ein 2016ner? mit Touch und so? Und du hast es schon?
„May the force be with you“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.