Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
2 Faktor Authentifizierung wenn iMac gestartet wird
2 Faktor Authentifizierung wenn iMac gestartet wird
HuHaHanZ
08.10.18
15:43
Hallo,
seit iOS 12 habe ich das Problem, das immer dann wenn ich meinen iMac starte, auf dem iPhone die Erlaubnis eingeholt wird mit der bekannten Codeeingabe. Diese muss ich aber auf dem iMac nirgends eingeben. Es läuft alles. Soll das so sein? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Jedenfalls würde ich das gerne Laoswerden, vielleicht kann mir jemand sagen wo das Problem liegt.
Auf dem iMac ist Mojave installiert.
Hilfreich?
0
Kommentare
Mendel Kucharzeck
08.10.18
16:23
Hast du mal überprüft, ob auf dem Mac das Datum und die Uhrzeit korrekt ist?
Hilfreich?
0
HuHaHanZ
08.10.18
17:18
Ja, ist korrekt.
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
08.10.18
17:21
Dann würde ich mal probieren, mich bei iCloud auf dem Mac abzumelden, den Mac neuzustarten und dann wieder anzumelden. Aber Achtung, solltest du die iCloud-Photo-Library aktiviert haben, wird diese neu heruntergeladen bzw. abgeglichen - das dauert.
Hilfreich?
0
HuHaHanZ
08.10.18
17:31
Ok, dann mache ich das mal wenn der Rechner über Nacht läuft, die ist recht üppig. Was mir aufgefallen ist das unter iCloud
Accountdetails 7 Geräte aufgelistet sind, davon können min 3 die Apple Bestätigungscodes erhalten, der Code erscheint aber nur auf dem iPhone. Alle anderen Geräte zeigen nichts an.
Hilfreich?
0
ssb
08.10.18
18:46
Ist denn der Mac bei den 7 Geräten dabei? Vielleicht hilft es auch, wenn du am Mac im Browser mal icloud.com öffnest und dich anmeldest.
In meiner icloud.com Geräteliste taucht dafür ein Gerät zweimal auf, also das klappt nicht immer.
Ich bekomme die Codes aber tatsächlich auf allen drei Geräten angezeigt, einschließlich des Geräts, auf dem ich den Code eingeben soll.
Sonst wie schon geschrieben, den iCloud Account mal entfernen und dann wieder hinzufügen.
Hilfreich?
0
HuHaHanZ
08.10.18
21:13
Ja, der ist dabei.
Hilfreich?
0
HuHaHanZ
16.10.18
15:49
ssb
Ist denn der Mac bei den 7 Geräten dabei? Vielleicht hilft es auch, wenn du am Mac im Browser mal icloud.com öffnest und dich anmeldest.
Das hat leider nicht geholfen.
Mendel Kucharzeck
Dann würde ich mal probieren, mich bei iCloud auf dem Mac abzumelden, den Mac neuzustarten und dann wieder anzumelden. Aber Achtung, solltest du die iCloud-Photo-Library aktiviert haben, wird diese neu heruntergeladen bzw. abgeglichen - das dauert.
Danke für den Tipp, das hat das Problem behoben.
Hilfreich?
0
HuHaHanZ
17.10.18
07:05
Zu Früh gefreut, heute morgen wieder das gleiche. Auf dem iPhone erscheint beim Start die 2 Faktor Meldung wenn ich den iMac starte. Weiterhin mit der Frage ob ich das Anmelden mit der ID erlauben möchte und ohne das ich den Code am iMac eingeben könnte. Es macht aber auch keinen Unterschied, alles funktioniert.
Hilfreich?
0
MikeMuc
17.10.18
07:54
HuHaHanZ
Meldest du dich bei deinem Account am Rechner mit einen „separaten Passwort“ oder deiner Appleid an? Falls letzteres, mal wechseln.
Ferner eine automatische Anmeldung deaktivieren um zu testen „bei welcher Aktion“ die Verifizierung ausgelöst wird.
Startprogramme: wenn ja, welche?
Bei aktivierten iclouddiensten: erstmal alles aus, dann testen. Theoretisch sollte eine Ab und wieder Anmeldung am Rechner ja die Verifizierung auslösen... Also die Dienste einzeln aktivieren, dann ab und anmelden.
Vielleicht auch mal alle Geräte ganz aus der Liste „meine Geräte“ bei Apple entfernen.
Hilfreich?
0
HuHaHanZ
18.10.18
07:12
Ich werde am Rechner automatisch als Admin angemeldet.
Startobjekte:
Vorher war noch iTunes mit drin, ohne ist das Verhalten aber das gleiche. Als nächstes werde ich mal Messages testen.
Das mit den iClouddiensten werde ich mal testen, obwohl ich ja die iCloud komplett deaktiviert hatte, oder meinst du die Dienste innerhalb der iCloud?
Hilfreich?
0
MikeMuc
18.10.18
09:54
HuHaHanZ
Ich dagegen lasse mich nie automatisch anmelden. Schon gar nicht als Admin. Ich Hale es da mit der klassischen Trennung von Adminaccount und normalem User zum Arbeiten. Schränkt mich bei der Arbeit nicht ein und wenn was passiert, ist es nur in meinem Account
Hilfreich?
+3
HuHaHanZ
27.10.18
07:52
Ich habe das Verhalten nun nochmal genauer beobachtet. Der Hinweis auf dem iPhone kommt wenn der iMac fast gestartet ist, von dem Ladebalken fehlt dann vielleicht noch 1 cm, dann kommt die Meldung auf dem iPhone mit dem Code (den ich dann ja auch nirgendwo eingeben könnte) und nach einer kurzen "Denkpause" startet er ganz normal weiter.
Also scheint da etwas den Prozeß auszulösen? Wie finde ich das nun heraus?
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
27.10.18
09:41
+ V beim Starten...
Hilfreich?
-1
HuHaHanZ
27.10.18
09:47
Habe ich eben gemacht. Bei einem Neustart kommt die Abfrage nicht, aber das war auch schon vorher so, der Mac muss scheinbar eine zeitlang aus sein bevor die Anmeldung wieder kommt.
Hilfreich?
0
MikeMuc
27.10.18
15:51
HuHaHanZ
Wie finde ich das nun heraus?
das hatte ich bereits beschrieben. Zu allererst die automatische Anmeldung deaktivieren. Und es sollte ein eigenes Passwort genutzt werden, nicht die Anmeldung per AppleId. Weil letztere ja genau den Effekt hervorrufen kann den du bemängelst.
Hilfreich?
0
Peter Eckel
27.10.18
15:55
Wie alt ist der iMac? Ist es denkbar, daß die Pufferbatterie für die Uhr schwach ist?
Du schreibst zwar ziemlich weit oben, daß die Uhrzeit stimmt, aber wenn die Uhr im ausgeschalteten Zustand die Stromversorgung verliert, stimmt die Zeit beim Booten eben nicht - erst wieder hinterher, wenn der Rechner oben ist und hat sich die korrekte Uhrzeit über NTP geholt.
Die Uhrzeit während des Bootens solltest Du auch auf der Konsole sehen, wenn Du im verbose mode startest.
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
0
HuHaHanZ
27.10.18
17:03
Die automatische Anmeldung ist deaktiviert. Das mit dem Passwort habe ich nicht so richtig verstanden, werde ich aber mal ändern und testen.
Habe mit einem anderen Passwort den gleichen Effekt, allerdings erst wenn der Schreibtisch zu sehen ist, also nach der Benutzeranmeldung.
MikeMuc
HuHaHanZ
Wie finde ich das nun heraus?
das hatte ich bereits beschrieben. Zu allererst die automatische Anmeldung deaktivieren. Und es sollte ein eigenes Passwort genutzt werden, nicht die Anmeldung per AppleId. Weil letztere ja genau den Effekt hervorrufen kann den du bemängelst.
Hilfreich?
0
HuHaHanZ
27.10.18
17:03
Der Mac ist von Ende 2017, die Pufferbatterie sollte also in Ordnung sein.
Peter Eckel
Wie alt ist der iMac? Ist es denkbar, daß die Pufferbatterie für die Uhr schwach ist?
Du schreibst zwar ziemlich weit oben, daß die Uhrzeit stimmt, aber wenn die Uhr im ausgeschalteten Zustand die Stromversorgung verliert, stimmt die Zeit beim Booten eben nicht - erst wieder hinterher, wenn der Rechner oben ist und hat sich die korrekte Uhrzeit über NTP geholt.
Die Uhrzeit während des Bootens solltest Du auch auf der Konsole sehen, wenn Du im verbose mode startest.
Hilfreich?
0
HuHaHanZ
01.11.18
12:03
Das Problem besteht nach vielen Versuchen mit dem Apple Support weiterhin, scheint ein interessantes Problem zu sein. Wird nun an die die Ingenieure weitergereicht. Heute nachmittag geht die Suche weiter...
Ich spiele mittlerweile mit dem Gedanken beide Geräte einmal frisch aufzusetzen um evtl Altlasten loszuwerden.
Hilfreich?
0
MikeMuc
01.11.18
13:04
HuHaHanZ
Wenn du einen neuen Account an Rechner anlegst kannst du angeben ob du dich mit einer Appleid oder einem separaten Passwort anmelden willst. Erstes hätte den von dir beschriebenen Effekt (meines Erachtens).
Hilfreich?
0
HuHaHanZ
01.11.18
13:43
Es spielt keine Rolle, das Verhalten ist immer gleich.
Hilfreich?
0
HuHaHanZ
03.11.18
18:47
So, leider hatte Apple auch keine Idee zur Lösung mehr, habe nun das iPhone einmal wiederhergestellt und als neues eingerichtet, nun scheint der Fehler weg zu sein. Leider habe ich das gleiche mit dem iMac vorher auch gemacht. Naja, was Solls ich hatte Zeit
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Test Apple Mac mini M4
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...
PIN-Code erraten: Dauer
iPhone 17 "Air"
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design