Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
2. Monitor ca. 16" mit Pivot für 27" iMac 2017
2. Monitor ca. 16" mit Pivot für 27" iMac 2017
rage79
21.09.17
09:52
Hallo Forum,
habe im Netz recherchiert und kam nicht wirklich weiter. Habe einen 27" iMac 2017 und möchte dort einen 2. Monitor anschliessen. Da ich auf meinem Schreibtisch nicht soviel Platz in der Breite habe kam mir der Gedanke, dass ich einen kleinen Monitor mit Pivot-Funktion daneben stelle um quasi gedreht die gleiche Höhe wie beim iMac zu bekommen > die Breite ist mir egal. Ich möchte dort im Prinzip während des Arbeitens einen 2. Bildschirm haben um Mails zu checken, Excel-Tabellen oder Word-Dokumente parallel zu bearbeiten (copy & paste)...
Habt Ihr einen Tipp welcher Monitor da passt bzw. auf was ich achten muss damit die Auflösung zum iMac in der Darstellung nachher passt?
Besten Dank schonmal!
RaGe
Hilfreich?
0
Kommentare
rage79
22.09.17
08:12
Hallo Forum,
habe mir eine Möglichkeit überlegt um mehr Bildschirmplatz zu generieren, benötige letztlich nur Platz für zusätzliche Fenster. Habe mir überlegt einen tragbaren Monitor anzuschaffen und diesen mit einer Tischhalterung am iMac anzuschliessen (wird senkrecht genutzt). Vorteil beim tragbaren Monitor ist, dass ich nur ein Kabel (USB-C) benötige.
Habe 2 Monitore gefunden welche einen Vesa-Anschluss ermöglichen:
1. GeChic 1503
A
: 15,6 ", Auflösung jedoch nur 1366 x768, Preis ca. 230,00 €
2. GeChic 1503
H
: 15,6 ", Auflösung jedoch 1980x1080, IPS-Panel, Preis ca. 350,00 €
1. Wäre der GeChic 1503
A
mit einem iMac noch ausreichend oder sollte ich die Variante mit größerer Auflösung nehmen?
2. Reicht die Auflösung hier generell aus, falls ja würdet Ihr dann lieber einen "richtigen" Monitor mit ca. 16" nehmen?
Danke für feedback
Grüße rage
Hilfreich?
-1
Keepo
22.09.17
10:56
Hi rage79,
Ich glaube, mit einem normalen Monitor kommst du günstiger weg, da diese nicht den "Benefit" "tragbar" mitverkaufen. Wenn ich dich richtig verstehe, wäre der Ideal-Fall ein Monitor, der Quasi so breit, wie der iMac hoch ist um diesen dann hochkant neben diesem anzubringen?
Falls ja, wäre ein 15" Display von den Abmessungen her perfekt, habe aber leider nur einen gefunden & der ist hässlich:
Zusammen mit sowas
wäre das wohl die platzsparendste Variante.
LG, keepo
„Er kam, sah und ging wieder.“
Hilfreich?
0
Keepo
22.09.17
11:03
Achja, es ist übrigens Vorsicht geboten!
Einmal Dual-Screen-Setup und du willst nie wieder mit nur einem Bildschirm arbeiten
Als inspiration hier mein Setup
„Er kam, sah und ging wieder.“
Hilfreich?
+1
rage79
22.09.17
12:12
@Keepo:
Danke für das Feedback. der Idealfall wäre in der Tat wie von Dir beschrieben ein Monitor der so breit, wie der iMac hoch ist um diesen dann hochkant neben dem iMac anzubringen da der Platz auf meinem Schreibtisch leider etwas begrenzt ist.
Ich habe die letzten Jahre als angestellter Architekt mit 2x 21"-Monitoren gearbeitet.
Seit 3 Monaten bin ich selbstständig und habe mir den neuen iMac 27" geholt. Dachte aufgrund der Größe sollte es mit einem Bildschirm schon passen (mein Büro zuhause gibt für 2x 27 keinen Platz her).
Merke nun dass dies ein Fehler war und mir ein 2. Fenster/ Monitor fehlt > Splitscreen am iMac reicht im Alltag leider auch nicht aus.
Bin bereit in Richtung 400-500 € zu investieren. Da sollte es schon was rechtes geben, leider schauen die Monitore aber meist hässlich aus bzw. von den tragbaren habe ich nur die Monitore von GeChic gefunden welche mit Vesa-Anschluss ausgestattet werden können.
Würde die Bildschirmauflösung von dem von Dir gezeigten 15" Display in Verbindung mit dem iMac passen? keine zu großen / leinen Fenster > Schrift auf beiden Monitoren gleich groß wenn Fenster verschoben werden?
Grüße rage
Hilfreich?
0
rudratlos
22.09.17
13:10
Wenn Du noch ein iPad hast, dann wäre evtl. eine second screen App eine Möglichkeit noch nen 2ten Screen nebendran laufen zu lassen. Sowas wie Duet Display
Ich selbst hab das noch nie probiert, aber mir kam gerade der Gedanke, dass das was sein könnte.
Hilfreich?
0
Keepo
22.09.17
13:22
rudratlos In der Theorie wäre das eine Möglichkeit, in der Praxis erweisen sich diese Apps leider meist zu träge um ernsthaft damit zu arbeiten!
rage Kommt drauf an, welchen iMac du hast (2k, 4k, 5k ?) Aber letztendlich sind die Angezeigten Elemente immer gleich groß, nur die Auflösung ist etwas schlechter. (Falls dein iMac ein 4K oder 5K Modell ist)
„Er kam, sah und ging wieder.“
Hilfreich?
0
rage79
23.09.17
10:10
Ich habe mich jetzt dann doch dafür entschieden einen großen 27" Monitor zu holen... Muss meinen Schreibtisch etwas umräumen/ gestalten, aber mit Tischhalterung sollte ich unter dem Monitor dann doch noch genügend Platz haben... Mit einer APP-Lösung wäre ich eher unzufrieden gewesen. IPAD und mein 13" MacbookAir sind vom Monitorbild doch wesentlich kleiner...
Dieser wird es nun:
Zwar aus Ende 2014, dafür mit Vesa und einer guten Auflösung, zwar kein 5K aber als 2. Bildschirm denke ich völlig ausreichend... Bei Brad mit sehr gut bewertet..
Danke für die Diskussion!
Hilfreich?
0
NGA
23.09.17
17:44
Warum nicht den 4K von Dell (P2715Q)
?
Hilfreich?
0
rage79
24.09.17
08:58
Der U2715H hat einen schmaleren Rand, kostet ca. 175€ weniger (kann den Monitor direkt abschreiben da unter 410€ netto). War gestern im cyberport verfügbar > direkt gekauft.
Den 4K hätte ich mir vermutlich geholt, wenn ich diesen als Hauptmonitor nutzen würde.
Achso, bei der Ultra–Serie wirbt Dell damit, dass ein direkter Austausch bzw. Ersatzmonitor geliefert wird...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...