Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
3 Monitore an ATI Radeon 5770 in Mac Pro 5,1
3 Monitore an ATI Radeon 5770 in Mac Pro 5,1
Matus
21.03.16
16:25
Hallo zusammen, ich habe einen Mac Pro 5,1 mit einer ATI Radeon 5770. Die Grafikkarte verfügt über insgesamt 3 Ausgänge (1x DVI, 2x mDP).
Nun möchte ich folgende Monitore anschließen:
24" via DVI an DVI-Ausgang
19" via DVI über mDP-DVI
Adapter an mDP-Ausgang 1
46" TV via HDMI über mDP
HDMI-Adapter an mDP-Ausgang 2
Dies hat bisher über den "normalen" passiven Adapter nicht geklappt.
Nach etwas Recherche habe ich gelesen, dass ich bei dem Betrieb von 3 Monitoren einen aktiven Dual-Link Adapter bräuchte... bestellt ... heute angekommen.
Leider klappt das Spielchen mit den 3 Monitoren immer noch nicht. Es werden immer nur 2 angesteuert.
Könnt ihr mir sagen, woran das liegt, bzw. wie ich alle 3 mit Bildern befeuern kann?
Mir reicht es, wenn der 24"er und der TV gespiegelte Signale erhalten.
Hilfreich?
0
Kommentare
sffan
23.03.16
18:41
Schau mal hier rein:
Oder hier:
Alternativ mal selbst bei google die treffer von:
ATI Radeon 5770 osx three monitors
durchflöhen.
Mein Resümee: Mit den drei Monitoren dürfe es nur in raren setups klappen. Wenn überhaupt.
Nebenbei: Ist das eine "echte Mac-Ati" oder eine efi-gemoddete?
Die gemoddeten Karten haben oft noch kleine zusätzliche Ziperlein.
Meine Gigabyte 7950oc zb "kann" nur DVI und 2mDP. Der (unter Windoof nutzbare) HDMI-Port ist unter osx "tot". Ich wusste das und mehr als 2 Monitore werde ich niemals nutzen. Das war also für mich keine echte Einschränkung.
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
23.03.16
18:59
Denke auch, daß Du noch eine zweite Grafikkarte brauchen wirst...
Hilfreich?
0
rosss
23.03.16
19:35
Was einen Versuch wert ist: Wenn es dir reicht, den 19" analog anzusteuern, könntest du es mit einem mDP auf VGA Adapter versuchen, das werde ich nach Ostern angehen. Kostet nen Zehner.
Bei alles digital braucht man 2x DP-fähige Monitore plus DVI oder 2x teure aktive DP auf DVI Adapter – 2x DP/DVI plus VGA sollte gehen. Ohne Gewähr, habe es ja selbst noch nicht am Laufen.
Viel Erfolg!
Hilfreich?
0
rosss
23.03.16
19:38
Oder halt ne zweite 5770, dann geht es locker mit 4 Monitoren. Bei mir nicht, habe eine 5870 drin. Die verbraucht beide Stromanschlüsse.
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
23.03.16
19:51
Dann eine Zweitkarte nehmen, die ohne extra Strom auskommt, muß ja nicht auf jedem Bildschirm die große 3D-Party toben, oder?
Hilfreich?
0
sffan
24.03.16
14:25
Matus
Und für die zweitkarte auch ein ATI nehmen. Mischbetrieb mit ner nvidia geht zwar, könnte aber Problems machen.
Hilfreich?
0
rosss
24.04.16
17:21
Für alle die es interessiert: Ich habe jetzt meinen alten 19" Monitor als dritten Monitor an die 5780 analog angeschlossen, funktioniert problemlos. Dazu ein Monitor über DVI-DVI und einer über mDP-(m)DP.
Es ist also wirklich so: die 5770/5780 kann nur 2 digitale Monitore direkt versorgen. WIMRE geht es da um ein Taktsignal, von dem die Karte max. 2 liefern kann – darum sind 2x teure aktive Adapter nötig wenn 3x digital angeschlossen werden soll. Oder eben 2x digital und 1x analog.
Über das VGA-Kabel und einen billigen mDP auf VGA Adapter macht der alte NEC ein scharfes und ruhiges Bild, was will man mehr.
Hilfreich?
0
fabisworld
24.04.16
17:38
rosss
Für alle die es interessiert: Ich habe jetzt meinen alten 19" Monitor als dritten Monitor an die 5780 analog angeschlossen, funktioniert problemlos. Dazu ein Monitor über DVI-DVI und einer über mDP-(m)DP.
Es ist also wirklich so: die 5770/5780 kann nur 2 digitale Monitore direkt versorgen. WIMRE geht es da um ein Taktsignal, von dem die Karte max. 2 liefern kann – darum sind 2x teure aktive Adapter nötig wenn 3x digital angeschlossen werden soll. Oder eben 2x digital und 1x analog.
Über das VGA-Kabel und einen billigen mDP auf VGA Adapter macht der alte NEC ein scharfes und ruhiges Bild, was will man mehr.
rosss
Danke für die ausführliche Rückmeldung,
die ja im Ergebnis das bestätigt, was Apple in seinem oben verlinkten Supportdokument beschreibt.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
Test: eversolo DMP-A10
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Mac-Speicher: Freien Platz ermitteln und Speich...
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?