Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
32-Bit-Programme
32-Bit-Programme
Chrigu41
14.04.18
14:19
Im Hinblick darauf, dass bald einmal 32-Bt-Programme (vermutlich) nicht mehr laufen werden, habe ich mir eine Liste ausgedruckt. Diese ist zwar lang, aber etwa je zehn oder mehr Zeilen betreffen den Canon-Drucker und den Adobe Application Manager. Dazu hoffe ich, ist Abhilfe zu erwarten.
Dass «SilverKeeper» und «Find Any File» sowie vor allem «WebAcapella4» auch darunter fallen, ist allerdings ärgerlich. Namentlich beim Web-Proghramm erwarte ich dann rechtzeitig ein entsprechendes Update.
Grosse Sorge bereitet mir vor allem «Expression Media 2»: Dieses tolle und praktische Programm nutze ich vor allem, um Bilder per drag and drop von der Kamera-Spiehcerkarte anzusehen, zu sortieren und vor allem ohne Umstände umzubenennen. – Dieses Programm ist längst nicht mehr erhältlich und wurde durch Phase One's Media Pro ersetzt. Ein (kostenpflichtiges) Upgrade kann ich leider nicht finden. Und Media Pro soll als neues Programm happige 250 oder mehr kosten.
Ich bearbeite die Bilder mit Lightroom. Natürlich kann ich auch mit diesem Programm die Bilder auf die Schnelle ansehen und (aus-)sortieren, muss sie allerdings zuerst importieren. Mühe macht mir aber besonders das individuelle Umbenennen vieler Bilder. Das ist bei Lightroom wirklich umständlich.
Kennt jemand ein günstiges, mit Expression Media vergleichbares Programm?
Hilfreich?
0
Kommentare
1
2
>|
pb_user
14.04.18
15:57
das mit
expression media
ist für mich auch einer der unangenehmsten einschnitte. ich verwende sogar noch
iview media pro
(was ziemlich dasselbe ist bzw. für mich keinen unterschied macht). upgrades auf phase one's
media pro
gibt es, ohne noch einmal die vollversion kaufen zu müssen, und zwar über
application system heidelberg
, die früher die wichtigsten oder einzigen vertreiber des programms waren.
die schlechte nachricht aber ist, dass
media pro
auch nur eine 32 bit applikation ist und somit keine alternative darstellt. ob phase one das programm weiter entwickeln wird, steht in den sternen, aber vielleicht machen die es ja – wenn die dann die alten kataloge lesen kann, dann würde ich sofort auch wieder die vollversion kaufen.
vielleicht auch mal anschreiben die firma ...
Hilfreich?
+3
massi
15.04.18
10:13
ob phase one das programm weiter entwickeln wird, steht in den sternen, aber vielleicht machen die es ja
Vermutlich eher nicht, da Capture One Pro inzwischen eine Katalogfunktion mitbringt, auch wenn EM2 sicher umfangreicher ist, würde es doch für Phase One keinen großen Sinn machen.
Sorge bereitet mir auch Garmin, deren Programme sind fast alle noch 32bit und da im Moment das Gerücht durch's Netz geistert, daß Garmin Basecamp nicht mehr weiterentwickelt beschlecht mich da auch ein ungutes Gefühl.
Der Apple DVD Player wird sicher auch unter den Tisch fallen.
Hilfreich?
0
Waldi
15.04.18
10:27
Ein Ersatz für EyeTV wäre für mich sehr wichtig!
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
+5
massi
15.04.18
10:35
Kennt jemand ein günstiges, mit Expression Media vergleichbares Programm?
Um mal zu Deiner Frage zurück zu kommen, ich kenne Express Media 2 zwar nicht, aber vielleicht ist ja
digikam
etwas für Dich.
Hilfreich?
0
RichMcTcNs
15.04.18
10:53
Lt. deren Webseite ist zu Find Any File die 64bit-Version angekündigt. Die aktuelle Version kann auf Updates prüfen und soll melden, wenn die 64bit-Version zur Verfügung steht.
Hilfreich?
0
ssb
15.04.18
12:21
ja, ich muss auch nach einer Alternative zu (bei mir noch iView) Media Pro suchen... schlimmer als die Suche nach der App wird, es die Kataloge neu zu bauen und unter Unständen die Schlagworte neu zu basteln... Zum Glück habe ich das nich so intensiv genutzt.
Ich werde mich aber im Open Source Bereich umschauen, da kann ich zur Not selbst eine 64-bit Version bauen...
Hilfreich?
0
pb_user
15.04.18
14:41
RichMcTcNs
welche webseite meinst du?
Hilfreich?
0
eMac Extreme
15.04.18
18:20
Waldi
Ein Ersatz für EyeTV wäre für mich sehr wichtig!
Na da bin ich mal gespannt. Nach der Übernahme durch Geniatech ist ja bislang auch weiter nichts passiert, außer kleinere Anpassungen zu deren Hardware.
Bin mal gespannt, ob und wann ScanSnap ihre Software anpasst.
Hilfreich?
+4
tk69
15.04.18
20:01
Adobe CS6 ist wohl auch 32bit und somit auch fällig... Bloß gut, dass ich dem Abowahn abgeschworen habe und rechtzeitig auf Affintiy umgeschwenkt bin. Hoffentlich kommt bald der Publisher von Affinity raus.
Hilfreich?
+2
Oceanbeat
15.04.18
20:53
QuickTime Pro entfällt ja leider ersatzlos - heul...
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
Hilfreich?
+8
Waldi
15.04.18
21:23
Oceanbeat
QuickTime Pro entfällt ja leider ersatzlos - heul...
Das ist ja wohl der größte GAU (doppelt wortwörtlich)
Ich frage mich ja wirklich, was sich Cook da denkt. Oder denkt er gar nicht?
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
thomas b.
15.04.18
22:07
Tomtom Home und eyeTV sind bei mir die Kandidaten. Ich habe Geniatech vor drei Tagen eine entsprechende Mail geschickt, mal sehen, das die antworten.
Hilfreich?
+4
Rosember
15.04.18
22:17
Ich hatte vor kurzem Kontakt zu Geniatech bezüglich eines Fehlers in EyeTV bei Aufnahmen mit Sat>IP-Signalen. Dieses wurde relativ kurzfristig untersucht und schließlich behoben
(
)
. Angesichts dieser Bemühungen vermute ich stark, dass Geniatech das Programm im Sommer nicht einfach einstampfen, sondern neu kompilieren oder eine andere Lösung finden wird. 🤞
Hilfreich?
+2
theissen
16.04.18
08:29
Grosse Sorge bereitet mir vor allem «Expression Media 2» …
Auf meine gestrige Anfrage zur Weiterentwicklung von Expression Media 2 habe ich heute Morgen von Phase One als Antwort bekommen:
„Thanks for your feedback. We will forward this to our relevant department. But as a general principle, we do not comment on future product development.
Hope you understanding. Best regards, Phase One Support Team“
Wir nutzen Expression Media bzw. die Vorgänger seit fast 15 Jahren zur Katalogisierung unserer Bilder und auch täglich für kleine „Zwischenkataloge“ zur Bildauswahl. Eine Nicht-Weiterentwicklung würde uns richtig Probleme bereiten.
Hilfreich?
0
NGA
16.04.18
08:37
theissen
[…] Wir nutzen Expression Media bzw. die Vorgänger seit fast 15 Jahren zur Katalogisierung unserer Bilder und auch täglich für kleine „Zwischenkataloge“ zur Bildauswahl. Eine Nicht-Weiterentwicklung würde uns richtig Probleme bereiten.
Ja, das ist bei mir auch so. Mein Hauptproblem zusätzlich ist die Verschlagwortung, da kann Lightroom mit EM2/ME nicht mithalten … leider.
Wird wohl langfristig darauf hinauslaufen, einen eigenen Rechner nur für diese Aufgaben bereitzustellen.
Hilfreich?
0
trw
16.04.18
09:05
massi
... Um mal zu Deiner Frage zurück zu kommen, ich kenne Express Media 2 zwar nicht, aber vielleicht ist ja
digikam
etwas für Dich.
Oh, cool.
Das Programm kannte ich noch nicht, muss ich mir auch mal anschauen!
Der Vorteil von iView/MediaPro war und ist aber eben die Verwaltung von zusätzlich
vielen anderen Datei-Formaten
(wohl über 100)! Das können die wenigsten Programme:
theissen
... Wir nutzen Expression Media bzw. die Vorgänger seit fast 15 Jahren zur Katalogisierung unserer Bilder und auch täglich für kleine „Zwischenkataloge“ zur Bildauswahl. Eine Nicht-Weiterentwicklung würde uns richtig Probleme bereiten.
Au Backe.
Ich hoffe, die "upgraden" das Programm noch mal!!!
Denn wie oben erwähnt kann man neben Fotos damit ja eben auch allerlei andere Formate auflisten (PDF, Vektoren, Docs, etc), was ein riesen Vorteil immer für mich war und ist! Ich nutze es seit ca. 2003/2004.
Hilfreich?
0
DTP
16.04.18
11:49
tk69
Adobe CS6 ist wohl auch 32bit und somit auch fällig... Bloß gut, dass ich dem Abowahn abgeschworen habe und rechtzeitig auf Affintiy umgeschwenkt bin. Hoffentlich kommt bald der Publisher von Affinity raus.
Ich nutze QuarkXPress, das ist 64-bit seit QuarkXPress 2015.
Hilfreich?
+2
ca
16.04.18
12:20
quarkxpress 2015 gibt es per ct-sonderheft kreativ arbeiten noch immer für 10.- euro heftkosten zum kostenlosen download...
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
Hilfreich?
+2
RichMcTcNs
16.04.18
13:34
pb_user
Webseite zu FindAnyFile
http://apps.tempel.org/FindAnyFile/index.php
ziemlich unten!
Hilfreich?
0
pb_user
16.04.18
17:39
RichMcTcNs
danke!
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
16.04.18
21:02
Waldi
Oceanbeat
QuickTime Pro entfällt ja leider ersatzlos - heul...
Das ist ja wohl der größte GAU (doppelt wortwörtlich)
Ich frage mich ja wirklich, was sich Cook da denkt. Oder denkt er gar nicht?
QuickTime ist ein Überbleibsel des alten MacOS und ist natürlich mit Carbon realisiert, und deshalb wird es nun sterben. Die Entscheidung für den Tod von Carbon hat his Steveness noch selbst getroffen.
Hilfreich?
+2
Waldi
16.04.18
21:58
Aha, und seit dem Tod von his Steveness war/ist Apple nicht fähig, den Unterbau von QuickTime Pro zu erneuern.
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
+2
gfhfkgfhfk
16.04.18
23:10
Nein, Steve Jobs selbst hat die Entscheidung getroffen alles vom alten MacOS in die Tonne zu werfen. QuickTime ist ein Softwareprodukt, welches zu 100% auf den alten APIs basiert, und deshalb wird es entsorgt.
Hilfreich?
+3
almdudi
16.04.18
23:12
New Apple hat andere Schwerpunkte. Daten über die iCloud zu sammeln und natürlich die Weltherrschaft haben da Vorrang.
Mac-Benutzer geraten in den Hintergrund, viel Geld ausgebende iPhone-Kiddies dagegen bringen mehr Shareholdervalue.
Ist aber oft so, daß innovative Ideenschmieden irgendwann simple Profitschmieden werden.
Hilfreich?
-3
NGA
17.04.18
08:19
Beim suchen nach Alternativen
über eine Artikel
gestolpert, der NeoFinder als mögliche Alternative beschreibt … und zumindest mein Kurztest was die Verschlagwortung anging, war positiv. Btw.: NeoFinder bietet Crossgrades
von iView Media Pro und deren Nachfolgern an.
Werde demnächst noch Tests mit digiKam und Photo Supreme machen.
trw
massi
... Um mal zu Deiner Frage zurück zu kommen, ich kenne Express Media 2 zwar nicht, aber vielleicht ist ja
digikam
etwas für Dich.
Oh, cool.
Das Programm kannte ich noch nicht, muss ich mir auch mal anschauen!
Der Vorteil von iView/MediaPro war und ist aber eben die Verwaltung von zusätzlich
vielen anderen Datei-Formaten
(wohl über 100)! Das können die wenigsten Programme:
theissen
... Wir nutzen Expression Media bzw. die Vorgänger seit fast 15 Jahren zur Katalogisierung unserer Bilder und auch täglich für kleine „Zwischenkataloge“ zur Bildauswahl. Eine Nicht-Weiterentwicklung würde uns richtig Probleme bereiten.
Au Backe.
Ich hoffe, die "upgraden" das Programm noch mal!!!
Denn wie oben erwähnt kann man neben Fotos damit ja eben auch allerlei andere Formate auflisten (PDF, Vektoren, Docs, etc), was ein riesen Vorteil immer für mich war und ist! Ich nutze es seit ca. 2003/2004.
Hilfreich?
+1
Waldi
17.04.18
10:50
gfhfkgfhfk
Nein, Steve Jobs selbst hat die Entscheidung getroffen alles vom alten MacOS in die Tonne zu werfen. QuickTime ist ein Softwareprodukt, welches zu 100% auf den alten APIs basiert, und deshalb wird es entsorgt.
Das weiß ich alles.
Aber muss ich das als zahlender Kunde akzeptieren?
Kann Apple alte Werkzeuge nicht durch neue funktionierende ersetzen?
Ich würde ja für QuickTimePlayerX gerne wieder bezahlen, wenn er die Funkionen des 7er Pro hätte.
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
+3
pb_user
17.04.18
12:14
NGA
neofinder
ist ein sehr gutes programm, das ständig weiterentwickelt wird. ich nutze es selbst schon lange, aber nicht für die katalogisierung von fotos, dazu ist der workflow – meiner meinung nach – zu eingeschränkt, sondern für die inhaltliche erfassung von externen medien. man muss diese nur einmal (als katalog) einlesen bzw. später aktualisieren und kann von da an komplett 'offline' arbeiten, wenn man zum beispiel etwas in den beständen sucht – ideal, wenn der jeweilige datenträger gar nicht zur hand ist.
mit
iview
& co arbeite ich vollkommen anders, das hat viel mehr operative und organisatorische möglichkeiten und vor allem ist die markierung / verschlagwortung so komplex, dass sie sich kaum in eine andere anwendung übertragen lässt. was bedeutet, den gesamten bildbestand (sechsstellig) noch einmal von null an zu archivieren. bzw. was hier auch schon angesprochen wurde: ein eigenes, für die vorhandene katalogisierung zu nutzendes 32 bit system vorzuhalten.
für mich schon deshalb schwierig, weil ich auch unterwegs mit
iview
arbeite, vor allem aber, weil der vorteil dieser archivierung ja gerade darin besteht mit anderen programmen (z.b. photoshop) zu interagieren. keine guten aussichten erst einmal (und ich gebe gern zu, dass ich mir zu keinem zeitpunkt vorgestellt habe, in diese situation zu geraten) …
Hilfreich?
0
trw
17.04.18
12:29
NGA
Beim suchen nach Alternativen
über eine Artikel
gestolpert, der NeoFinder als mögliche Alternative beschreibt … und zumindest mein Kurztest was die Verschlagwortung anging, war positiv. Btw.: NeoFinder bietet Crossgrades
von iView Media Pro und deren Nachfolgern an. ... Werde demnächst noch Tests mit digiKam und Photo Supreme machen. ...
Oh, cool.
Danke für den Tipp.
Ich werde es mir mal anschauen.
Ich hatte eine Zeit mal
AtomicView von antzero.com
im "Alternativ"-Test (sogar als gekaufte Version).
Leider war die "Schmiede" schon wieder geschlossen, bevor das Programm richtig gut zu brauchen war.
Hilfreich?
0
NGA
17.04.18
12:53
pb_user
NGA
[…] keine guten aussichten erst einmal (und ich gebe gern zu, dass ich mir zu keinem zeitpunkt vorgestellt habe, in diese situation zu geraten)
Da ich schon einige DAMs kommen und gehen gesehen habe, fahre ich seit Jahren den Workflow so unabhängig wie möglich von Software bei Bilder zu sein:
1. Fotos werden vom Speichermedium auf den Rechner kopiert
2. Umbenennung der Dateinamen mit Hilfe der EXIF-Daten in JahrMonatTag-Uhrzeit-Nummer/ID-Kürzel.Suffix (20180417-1244-001-nga.jpg) und in eine Jahresbasierte Ordnerstruktur abgelegt
3. Momentan mit Expression Media 2 → IPTC/XMP Erfassung der Daten wie Copyright, Lizenz und Verschlagwortung und das Zurückschreiben
in die Dateien
4. Archivierung in Lightroom
Durch 3. bin ich nicht (wirklich) von einer Software abhängig, da alle Metadaten in den Bilder abgespeichert werden. Nur 2., die Erfassung der Schlagwörter, erfordert eine gute/schnelle Software; und da sieht NeoFinder recht vielsprechend aus.
trw
[…] Ich hatte eine Zeit mal
AtomicView von antzero.com
im "Alternativ"-Test (sogar als gekaufte Version).
Leider war die "Schmiede" schon wieder geschlossen, bevor das Programm richtig gut zu brauchen war.
Ja, ich auch. Seit fast 10 Jahren teste ich Jahr für Jahr DAMs … und bin immer noch auf der Suche.
Hilfreich?
0
trw
17.04.18
13:40
NeoFinder
sieht ja schon mal auf der ersten flüchtigen Blick ganz gut aus!
- kann auch Sachen wie InDesign, Vektoren, Sound, Video und sogar Krams wie Pages & Co anzeigen (können sehr wenige Programme alles zusammen; schon wichtig für mich)
- ist flink (scheint flinker als
MediaProSE
bei mir)
- guter rechter Info-Bereich (mit Vorschau, Exif, Karte & Co)
Aber leider fehlen mir irgendwie einige Sachen (beim allersten ganz kurzen Test), die es dann doch für mich wohl nicht "alltagstaugich" machen lassen
- kein Ausbleden von Ordnern (
MediaProSE
zeigt mir nur die Dateien an, nicht die Ordner)
- Drucklayout ist eher grausam (auch da brauche ich meist keine Ordner); nutze das oft zur Weitergabe einer gute Übersicht
- zu wenige Dateiinfos werden mit angezeigt (mir fehlen DPI, etc.; auch beim Drucken)
Oder sind diese Sachen irgendwo noch einstellbar und ich hab es nur eben nicht gefunden?
Anbei mal ein etwas "erklärender" Vergleich (Media Pro SE und NeoFinder-Demo)
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
17.04.18
20:17
Waldi
Das weiß ich alles.
Aber muss ich das als zahlender Kunde akzeptieren?
Ich nehme es zur Kenntnis, dass Du unzufrieden bist. Nur ändern wird sich dadurch nichts. Entweder startetest Du so etwas wie eine Petition an Apple, oder Du kaufst demnächst keine Apple-Produkte mehr. Solange Du nicht gegenüber Dein Unwillen kundtust, wird Apple definitiv nichts ändern.
Hilfreich?
+1
macusr
21.04.18
11:18
Ich wollte nur noch hinzufügen, dass Quicktime 7 verlustloses Editieren, also Schneiden, Ausschneiden, Löschen, Einfügen, etc ermöglicht. Ausserdem, falls man aus einem besonderen Grund exportieren muss, kann man die Exporteinstellungen umfangreich anpassen. Ich hatte immer QT7 installiert, die Erkenntnis hatte ich aber erst spät durch einen Hinweis eines anderen Users. Ich nehme an, das ist vielen auch noch nicht ganz bewusst. Also Video mit QT7 öffnen, mittels der Marker editieren, "Sichern unter...". Das Speichern geht ruckzuck bei gleicher Bitrate. Leider kann QTX nur trimmen und dies nicht verlustfrei. Beim Speichern wird QTX immer rendern, der Film hat eine andere (geringere Datenrate) als das Original und der Prozess dauert eben ewig. Aus meiner Sicht hat QTX nie etwas getaugt und war eine Verschlechtbesserung, wie bei einigen anderen Apple-Beispielen der letzten Jahre. Teilweise hat Apple Weiterentwicklung betrieben, bei Quicktime aber leider nicht. Eine richtige Alternative ist mir nicht bekannt, es gibt zwar ein paar Krücken-Portierungen aus der Windowswelt, die sind mir aber nicht sympathisch. (Kann jemand sagen, ob Compressor solche Möglichkeiten bietet?)
Da ich für mich zu Hause keine Intros, Effekte usw. benötige, sondern nur Edits und Zusammenfügen von Kameraclips, arbeite ich kaum mit einem Schnittprogrammen, das ja auch zum Schluss rendern muss. Insofern finde ich es bedauerlich, dass Apple diese guten Funktionen fallen lässt und sich damit begnügt, Socialmedia- Uploadfunktionen anzubieten.
Hilfreich?
+1
Windwusel
21.04.18
12:06
Ich teile ebenfalls die Sorge, dass viele Sachen nicht mehr funktionieren werden. Allerdings gilt meine Sorge eher Spielen als Programmen. Denn meine Programme sind alle 64-Bit fähig bis auf ein paar von Adobe, bei denen man aber von einem Update ausgehen kann.
Bei Spielen ist es mit Updates so eine Sache! Selbst aktuelle Titel werden häufig nicht aktualisiert. Steam selbst ist bisher noch immer 32-Bit Software. Ich bezweifle ganz stark das Monate alte AAA-Titel auf 64-Bit aktualisiert werden. Spiele wie CS-Go oder BattleNet Software werden wohl Updates erhalten. So heißt es wenn es soweit ist mit den Umstieg warten oder auf diverse Schätze verzichten.
„Meine Devices: MacBook Air (13,3-inch, 2024), iPhone 16 Pro, AirPods Pro (2. Gen, USB-C), Apple TV 4K (2022), HomePod mini (1. Gen)“
Hilfreich?
0
jogoto
21.04.18
12:54
Waldi
Ich würde ja für QuickTimePlayerX gerne wieder bezahlen, wenn er die Funkionen des 7er Pro hätte.
Darf ich fragen was Du an QuickTime vermisst?
Hilfreich?
-5
Oceanbeat
21.04.18
12:55
Oh, NeoFinder ist ein interessanter Tip. Vor allem die Anzeige von Illustrator-Files ist für mich wichtig. Das werde ich mir auf jeden Fall anschauen.
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
Hilfreich?
0
macusr
21.04.18
13:34
jogoto
Waldi
Ich würde ja für QuickTimePlayerX gerne wieder bezahlen, wenn er die Funkionen des 7er Pro hätte.
Darf ich fragen was Du an QuickTime vermisst?
Vielleicht vermisst er das, was ich zwei Beiträge weiter oben beschrieben habe.
Hilfreich?
+3
trw
21.04.18
14:23
Oceanbeat
Oh, NeoFinder ist ein interessanter Tip. Vor allem die Anzeige von Illustrator-Files ist für mich wichtig. Das werde ich mir auf jeden Fall anschauen.
Das hat mich auch zuerst erfreut!!!
Aber leider ist es dann doch wohl eher kein adäquater Ersatz für "Media Pro SE" für mich.
U.a. wegen
- Screenshot oben (zu wenig Dateninfos)
- der auch immer angezeigten Ordner (auch im Druck)
- der Ansicht nur der Inhalte eines "Unterordners" und nicht (ausschließlich) aller Dateien einen ganzen "Projekts" mit div. Unterordnern und eben ohne Ordner (wie eben auch in Media Pro SE)
- dem "schlechteren" Drucklayout für "Übersichts-Kataloge der Inhalte". :'(
Schade - eine Alternative zu Media Pro SE such ich schon lange ... aber hab bisher leider eben noch keine gefunden. :'(
Und NeoFinder hat ja sonst auch echt gute Sachen!
Hilfreich?
0
Waldi
21.04.18
15:25
macusr
Jawohl.
Sag es auch dem jogoto, dass er weiter oben nachlesen kann.
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
jogoto
21.04.18
15:35
Waldi
macusr
Jawohl.
Sag es auch dem jogoto, dass er weiter oben nachlesen kann.
Hat er doch schon, was Du weiter oben nachlesen könntest.
Hilfreich?
0
Waldi
21.04.18
20:09
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
kesslerpiano
21.04.18
22:22
Ich vermisse als Musiker einen Player, der stufenlos Tonhöhe und Tempo verändern kann. Dies geht perfekt bei QT 7 - und sonst bei keinem anderen Player.
Hilfreich?
+1
massi
22.04.18
00:19
kesslerpiano
Ich vermisse als Musiker einen Player, der stufenlos Tonhöhe und Tempo verändern kann.
Ich kenne zumindest einen Player, der das kann und den es auch noch für macOS und iOS gibt,
Anytune
, kostet aber was.
Hilfreich?
0
wolfgag
22.04.18
10:08
jogoto
Darf ich fragen was Du an QuickTime vermisst?
QT 7 (pro) kann schneiden, trimmen, konvertieren, Aspect ratios korrigieren, Spuren löschen und hinzufügen, Weblinks einfügen, QT VR und einen Sack voll Formate die der QT X Player nicht kennt.
Ausserdem verdecken die Interface Elemente beim X Player teilweise das Bild, was (vorsichtig ausgedrückt) nervt und es fehlen praktische Befehle wie zB “alle abspielen”, “alle Frames wiedergeben” oder die Auswahl des Monitors bei der Vollbildwiedergabe mit Apfel - Shift - F.
Kurzum Der QT 7 Player ist ein Werkzeug für content creation, während QT X ein reiner consumer Player ist.
Hilfreich?
+5
kesslerpiano
22.04.18
10:47
"Ich kenne zumindest einen Player, der das kann und den es auch noch für macOS und iOS gibt, Anytune, kostet aber was."
Kostet 33 Euro, bisher ging das mit QT7 gratis. So kann man Kunden auch verärgern.
Hilfreich?
+2
KaePie
22.04.18
13:49
Es sind bei mir noch 3 Programme über, alle von Apple.
Mal sehen......
Hilfreich?
+1
massi
22.04.18
14:02
Kostet 33 Euro
O.K., aber Du schriebst es gäbe keinen Player, der das kann, daß der kostenlos sein soll hattest Du nicht erwähnt.
Hilfreich?
0
jogoto
22.04.18
14:14
Oh, zwei Minuspunkte für eine Frage. Die Arschlöcher sind wieder unterwegs.
Für die, die die Zähne noch auseinanderbekommen: danke für die Info.
Hilfreich?
-9
massi
22.04.18
15:46
Nicht aufregen, das Bewertungssystem ist sowieso nur was für Kiddies und denen kann man doch nicht böse sein.
Hilfreich?
+3
jogoto
22.04.18
15:49
Wer sagt denn, dass ich mich aufrege? ich bin nur immer wieder erstaunt.
Hilfreich?
0
massi
22.04.18
15:57
Dann is ja gut, weiterfragen.
Hilfreich?
0
1
2
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...