Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
360 Grad Raum mit Affinity Photo? Tutorial?
360 Grad Raum mit Affinity Photo? Tutorial?
pogo3
06.11.17
11:51
Ich will mich mal an 360 Grad Fotos ranmachen (also 360 Grad Bewegungen im Raum), und bräuchte da etwas Hilfe. Ich habe dazu schon etwas mit Affinity Photos Funktion: Live-Projektion > Equirectangulare Projektion beschäftigt, die eigentlich genau produziert was ich möchte. Es scheint auch schon klar: Step 1, ein 360 Grad Pano mit Weitwinkel abnehmen. Step 2. die Equirec... Projektion macht daraus den Raum in dem ich auch "durchwandern" (Begriff?) kann. Aber dann? Wie exportiere ich diese Projektion, damit dann diese für Web etc. verwendet werden kann? Ich habe dazu noch kein Tutorial gefunden.
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
Hilfreich?
0
Kommentare
heavymeister
06.11.17
13:36
Ich bin mir nicht sicher ob das mit Bordmitteln von Affinity machbar ist. Ich nutze dafür Pano2VR
Hilfreich?
0
pogo3
06.11.17
15:53
Danke für die Info. Werde ich wohl mal testen. Affinity hätte ja eigentlich schon alles an Board. Mit der beschriebenen Live-Projektion kann ein Pano entsprechend angelegt werden. Selbst ohne Nodalpunktadapter scheint das auch gut zu funktionieren. Man kann dann Blickfeld justieren, Winkel, Horizont, Koordinatensystem justieren bzw. und direkt zw. Live-Projektion und normaler Ebenbearbeitung wechseln, also dementsprechend farblich nacharbeiten, Pinsel anwenden etc. Das funktioniert wohl auch mit HDR Panos. Nur leider schaffe ich es nicht ein HTML5; QuickTime VR oder Flash Format auszugeben. Dann hätte ich den ersten Test schon hinter mir.
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
Hilfreich?
+1
pogo3
06.11.17
16:51
Was mache ich falsch? Es kann doch nicht sein dass die Entwickler den Export "vergessen" haben? Was nützt mir der schönste gerenderte Raum wenn ich ihn nur in Affinity anschauen kann?
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
Hilfreich?
0
Oceanbeat
06.11.17
17:11
Frag sie doch mal, die Entwickler...
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
Hilfreich?
0
omek
06.11.17
17:46
Einfach die Sphäre wieder als jpg exportieren. Falls du es in z.B. in Facebook hochladen möchtest, musst du die Metadaten ändern oder z.B. in PTGui nochmals importieren und exportieren.
Alternativ gibt es hier ein Tool um die Metadaten zu ändern:
Hilfreich?
0
omek
06.11.17
18:14
Vergiss was ich vorher geschrieben habe
Schau dir mal Pannellum an:
Hier das Simple Tutorial:
oder
Marzipano
Erstellt dir ein Ordner den du auf deine Homepage hoch laden kannst
Wenn du sie dir local anschauen möchtest, dann geht z.B. der LizardQ Viewer.app
Hilfreich?
0
pogo3
07.11.17
15:54
Danke für die Info. Aber der WF ist dann doch etwas umständlich. Ich würde jetzt nicht ein Pano in AF stitchen, dann rendern, um es dann wieder als jpg zweidimensional auszugeben, und in PTGui etc. wieder zu importieren u.s.w.u.s.f.. Nur wenn ich in AF ein entsprechendes File zur Montage in Websites direkt ausgeben kann, wäre die Sache für mich rund. Ansonsten kann ich ja gleich Pano2VR oder PTG verwenden.
omek
Danke. Da bemühe ich doch lieber direkt PTG oder Pano2VR.
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
Hilfreich?
0
pogo3
08.11.17
12:39
heavymeister
Ist Pano2VR Deutsch lokalisiert?
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
Hilfreich?
0
heavymeister
08.11.17
12:56
Kann ich dir gerade nicht sagen. Bin gerade nicht am Mac und erinnere mich nicht. Aber lad dir doch einfach die Testversion runter.
Hilfreich?
0
trw
08.11.17
13:27
pogo3
Ist Pano2VR Deutsch lokalisiert?
Ja, ist es.
(zumindest meine etwas ältere Version)
Lad doch die aktuelle Testversion oder schau genauer hier unter "Requirements & Translations": https://ggnome.com/pano2vr#downloads >>
... und weitere Hilfe/Support in deutsch gibt es hier: https://ggnome.com/forum/viewforum.php?f=11 >>
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
TechTicker
Apple gibt iOS 18.3 in neuer Version für ältere...
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Mac ausschalten?
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...