Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>4K Monitor - Größe der Schrift

4K Monitor - Größe der Schrift

geoback23.09.1718:32
Hallo Forum,
an meinem 13 Zoll MB Retina Ende 2013 hängt ein ASUS PB287G Monitor mit 28 Zoll. Der Monitor wird über Displayport mit 3840x2160 bei 30 Hz betrieben. Gibts ne Möglichkeit die Schriftgröße bei 4K Auflösung systemübergreifend größer zu stellen? Sie ist doch sehr klein, kaum lesbar. Ein anderer Verusuch: Habs mit der Systemeinstellung versucht: In der OSX Systemeinstellung gibts noch andere Auflösungen, wie 1600x900, aber nix was "ein bisschen kleiner" als 4 K ist. Wie macht ihr das mit einem externen 4 K Monitor?
Gruß geoback
0

Kommentare

vincentmac23.09.1718:41
Schau mal mit dem Tool ob sich noch Auflösungen finden.
0
geoback23.09.1719:10
@vincentmac: danke, resxterme findet 2560x160 und 1920x1080 und einiges mehr
-1
sffan23.09.1719:27
Wenn du unter Einstellungen Monitore nachsiehst, sollten andere Einstellungen angeboten werden.
Bei gedrückter Taste auf skaliert wechseln. Dafür brauchst Du keine Zusatzsoftware.

Eigentlich sollte die Konfig auch "Retina" Einstellungen extern ermöglichen.
d..h. hidpi wie auf den neueren Macbook Pro und Imac. Wie auf dem Display des Book.
Probiere mal das mit aus.

Vorteil wäre dann keine Skalierung/Dithering und gut lesbare Schrift - so wie auf dem Display des Book.
Ob das so funktioniert und was Du genau dafür einstellen musst.. Musst Du mit jemandem klären, der eine vergleichbare Umgebung aus der Praxis kennt.

Eigentlich müsstest Du 60Hz erreichen können?
Siehe:
Das wäre auf jeden Fall angenehmer/augenfreundlicher.
update: Das geht wohl erst ab der 2015er Baureihe..
0
vincentmac23.09.1719:42
52hz sollten gehen
0
ratz-fatz
ratz-fatz23.09.1720:26
geoback
Wie macht ihr das mit einem externen 4 K Monitor?
Vor dem Kauf habe ich mir mit diesem Tool ausgerechnet, welchen ppi Wert ich erreiche. Alles oberhalb 120 ppi ist für meine Augen von der Schriftgröße her zu klein. Bei deinem 28" Monitor kommst du bei einer 4K-Adressierung auf rund 158 ppi.

Ich würde es mal mit einer Adressierung von 2560 x 1440 versuchen. Damit kommst du auf rund 105 ppi.
0
Zeichner
Zeichner23.09.1723:45
Hallo Geoback,
ich hatte kürzlich auch ein älteres Macbook (13er, 2014) an einem 4k-Monitor. Hatte jedoch das Problem, dass die Schrift zu groß war. Siehe Thema hier im Forum:

Kommst Du mit den 30hz zurecht? Mich persönlich hat das sehr gestört.

Mittlerweile nutze ich ein neues Macbook, 15" und habe zwei mal 4k 27" drangehängt. Funktioniert in nativer Auflösung grandios, die Schriftgrößen lassen sich je nach Geschmack regeln.
0
geoback24.09.1712:15
danke an alle - NUR: wie kann man auf einem Retina iMac 27 Zoll mit 5K noch was lesen, wenn ich nix auf einem 28 Zoll 4K lesen kann?
0
ratz-fatz
ratz-fatz24.09.1713:04
Der iMac 17,1 (Retina 5K, 27-inch, Late 2015) hat eine native Auflösung von 218 ppi. Es werden dabei 5.120 x 2.880 Pixel adressiert. Die Lesbarkeit entsteht dadurch, dass eine Skalierung des User-Interface erfolgt, um die Dichte der Information so anzupassen, dass sie lesbar wird. Hier wird das von Apple sehr gut erklärt:
Wie ich oben schon erwähnte, ist auch eine Anpassung beim externen Monitor erforderlich, sofern er aufgrund seiner nativen Auflösung einen Wert oberhalb 120 ppi hat.
Dein externer Monitor hat (wie das verlinkte Tool errechnet hat) eine Informationsdichte von rund 160 ppi. Das ist nur von Adleraugen und kurze Zeit stressfrei lesbar.

Es gibt exakt zwei Möglichkeiten:
1. Du skalierst die Darstellung auf einen Wert, der einer geringeren nativen Auflösung des Monitors entspricht und darfst dich darüber ärgern, viel Geld für einen 4K Monitor ausgegeben zu haben, obwohl es ein wesentlich preiswerteres Modell auch getan hätte.
2. Du skalierst nicht und holst dir einen 4K-Monitor, der eine große Bilddiagonale hat. Wir reden hier von 40" oder 43". Monitore in dieser Größe ermöglichen tiefenentspanntes Arbeiten auf der vollen nutzbaren 4K-Arbeitsfläche, kosten aber erheblich mehr als dein "4K-Schnäppchen" mit 28", von dem du nur den Bruchteil des Pixelangebots nutzen kannst, weil die Informationsdichte auf 28" bezogen einfach zu hoch ist.
0
vincentmac24.09.1713:35
Oder man kauft sich einen Monitorarm, anstatt einem 40 Zoll Bildschirm. Keine Ahnung was es bei deinem 4K Monitor für weitere HiDPI Auflösungen gibt, diese haben eine absolut saubere Darstellung.
0
MacRudi24.09.1714:26
40"-Monitor. Und SwitchResX zum Spielen mit selbstdefinierten Auflösungen. In SwitchResX sind HiRes-Auflösungen gekennzeichnet und gezielt auswählbar.
0
ratz-fatz
ratz-fatz24.09.1714:37
Ich nehme RDM, das ist vollkommen anspruchslos und setzt sich nicht im System fest:
Hier ein Link auf das Download-Verzeichnis:
Review hier:
0
geoback04.10.1714:01
Danke an sffan für den Hinweis auf HiDPI

LÖSUNG ist das Stichwort "Aktivierung von HiDPI" - wie u.a. hier beschrieben http://www.giga.de/downloads/os-x-10.9/tipps/os-x-mavericks- hidpi-mode-fur-ein-retina-display-aktivieren/

Es ist also möglich einen externen 27 Zoll 4K Monitor im sogenannten HiDPI Modus zu fahren.
0
sffan04.10.1714:31
Freut mich
0
MacRudi04.10.1715:42
Eine Auswahl weiterer Auflösungen

0
fabisworld
fabisworld04.10.1719:17
ratz-fatz
Ich nehme RDM, das ist vollkommen anspruchslos und setzt sich nicht im System fest: […]

@ratz-fatz
Was meinst Du denn mit der Aussage "... setzt sich nicht im System fest" ? - Ist die Lösung mit dem hier oben ebenfalls angesprochenen Tool ResXtreme in dieser Hinsicht "problematisch"? Gibt es (weitere) wesentliche Unterschiede zwischen diesen Tools?
0
fabisworld
fabisworld05.10.1719:39
Kann hier bitte noch mal jemand etwas zu den Pro- und Contra-Punkten für die Tools RDM und ResXtreme sagen... Danke!
0
ratz-fatz
ratz-fatz05.10.1722:39
fabisworld
Kann hier bitte noch mal jemand etwas zu den Pro- und Contra-Punkten für die Tools RDM und ResXtreme sagen... Danke!
Nö. Leider nicht. Sorry. Die Rede war ja auch nicht von ResXtreme sondern von SwitchResX, das sich gerne "festsetzt". Mal nach "switchresx uninstall problems" suchen und lesen was es damit auf sich hat.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.