Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
4k Monitor Empfehlungen?
4k Monitor Empfehlungen?
nightx
06.04.15
17:45
Hallo!
Ich suche einen 4k Monitor um Videos in 4k zu sehen bzw. einfach für die Zukunft gewapnet zu sein um auch entsprechende Inhalte zu verabeiten. Ansonsten möchte ich den Monitor auch für die Bildbearbeitung mit LR nutzen. Spiele möchte ich auch mal gelegentlich spielen. Also ein Office Monitor reicht nicht, aber es muss auch nicht der absolute Gamer Monitor sein.
Ich war eigentlich von dem P27 gsync Monitor von Asus in Verbindung mit einer Geforce Graka angetan, aber der kann kein 4k.
Eventuell so einer?
Falls ich bei 27 Zoll nicht mit 500 durch die Tür komme wäre notfalls auch ein 24 Zoll Display etwas.
Hilfreich?
0
Kommentare
1
2
>|
ts
06.04.15
18:23
nightx
Eventuell so einer?
Der verlinkte Samsung U28D590D (UHD) hat nicht genug Pixel um 4k-Material darzustellen.
Bild zur Verdeutlichung:
Laut Apple gibt es genau einen 4k-Bildschirm, der von Apple unterstützt wird. Das ist der TC-L65WT600 von Panasonic (bei Amazon zur Zeit für 1099€), allerdings geht auch hier nicht die volle Bildwiederholfrequenz, d.h. statt 60Hz werden nur 50 bzw. 30Hz unterstützt.
Je nach Bildquelle wird das Material dann nicht darstellbar sein.
Monitore für Spiele und für Office sind tendenziell die billigsten, da in diesen Bereichen die Bildqualität nur eine sehr niedrige Priorität hat und dadurch die verwendete Technik auch sehr einfach gehalten ist. Dagegen sind Monitore für Bildbearbeitung sehr aufwändig konstruiert und die Darstellung ist dadurch eher langsamer. Anders ausgedrückt: Bildbearbeitung und Spielen beißt sich aus technischer Sicht.
Hilfreich?
0
ratz-fatz
06.04.15
19:19
ts
Bild zur Verdeutlichung:
Meines Erachtens ist das Bild falsch beschriftet, bzw. die Macher der Norm stellen die Wahrheit auf den Kopf. Auflösung: 3840 × 2160 (UHD-1) sind korrekt 8K und 7680 × 4320 Pixel (UHD-2) sind korrekt 32K. Oder habe ich da was verpasst?
Hilfreich?
0
Mia
06.04.15
19:32
Für 500,-€ bekommt man leider keinen vernünftigen UHD Monitor. Die richtigen 4K Monitore beginnen preislich bei 1000 €.
Auch würde ich dieses Jahr noch abwarten, wenn man einen 4K / 5K Monitor möchte. Allein schon das Hz Problem ist extrem nervig.
Ich würde mit einem guten WQHD Monitor überbrücken und erst nächstes Jahr mit UHD / 4K / 5K einsteigen.
Dieser hier ist sicher eine Empfehlung und bewegt sich in deinem preislichen Rahmen
...
Hilfreich?
0
FloMac
06.04.15
19:39
Hallo
Bevor Du Dich für irgendein Display entscheidest, sollte Dein Mac 60 Hz darstellen können. Nach meinem Wissen kann das momentan nur der MacPro und einige neuere Modelle das MacBook Pros.
Solltest Du diese Hardware nicht besitzen, würde ich von einem 4K Display abraten.
Ich habe mir verschieden Display angeschaut. Das Panasonic und Samsung sind ganz ok. Von Eizo soll demnächst auch ein 4K Display kommen. In einigen Foren findest Du ein paar Einträge zu Besonderheiten zweien Mac und Display (Inkompatibilitäten).
Willst Du eine sorgenlose Lösung, dann kauf Dir einen iMac Retina mit der besseren Grafikkarte. Bei Cyberport gibt es meistens ganz gute Angebote. Mit Express Lieferung steht der iMac am nächsten Tag auf Deinem Tisch.
Hilfreich?
0
piik
06.04.15
19:40
ratz-fatz
Meines Erachtens ist das Bild falsch beschriftet, bzw. die Macher der Norm stellen die Wahrheit auf den Kopf. Auflösung: 3840 × 2160 (UHD-1) sind korrekt 8K und 7680 × 4320 Pixel (UHD-2) sind korrekt 32K. Oder habe ich da was verpasst?
Tja, da hast Du schlicht ne andere Wirklichkeitskonstruktion. Mit den K sind nicht Pixel gemeint, sonst müsste es M heißen. Mit den K ist die horiziontale Auflösung in etwa gemeint. also 3.840 bis 4096 Pixel entspricht dann 4K. Deine Multiplikation ergäbe nämlich grob 8 MPixel...
Da hast Du gedenkfehlert...
Hilfreich?
0
ratz-fatz
06.04.15
19:48
piik
Tja, da hast Du schlicht ne andere Wirklichkeitskonstruktion. Mit den K sind nicht Pixel gemeint, sonst müsste es M heißen. Mit den K ist die horiziontale Auflösung in etwa gemeint. also 3.840 bis 4096 Pixel entspricht dann 4K. Deine Multiplikation ergäbe nämlich grob 8 MPixel...
Da hast Du gedenkfehlert...
Hmm. Also hier eine andere Darstellung:
1K ist mit 1.080
vertikal
nachvollziehbar
2K ist mit 2.160
vertikal
nachvollziehbar
4K kommt mit 4.096
horizontal
und
8K hat 7.680
horizontal
Warum werden mal die
horizontalen
und mal die
vertikalen
Werte zur Benennung heran gezogen? Mir erscheint das unlogisch und in sich widersprüchlich.
Hilfreich?
0
Maniacintosh
06.04.15
19:53
FloMac
Bevor Du Dich für irgendein Display entscheidest, sollte Dein Mac 60 Hz darstellen können. Nach meinem Wissen kann das momentan nur der MacPro und einige neuere Modelle das MacBook Pros.
Solltest Du diese Hardware nicht besitzen, würde ich von einem 4K Display abraten.
Der Retina iMac kommt noch dazu. Aktuell können laut Apple schon 4K bei 60 Hz:
MacBook Pro Retina 15" (Late 2013 oder neuer)
MacBook Pro Retina 13" (Early 2015)
MacPro (Late 2013)
iMac Retina 5K 27" (Late 2014)
Hilfreich?
0
piik
06.04.15
20:05
ratz-fatz
Warum werden mal die
horizontalen
und mal die
vertikalen
Werte zur Benennung heran gezogen? Mir erscheint das unlogisch und in sich widersprüchlich.
Die verlinkte Darstellung ist schlicht falsch.
Das kratzt niemand. Et iss wie es is. Solange man nicht selbst die Standards macht, muss man sich eben nach Anderen richten. Gefühlte Unlogik ist dabei nicht relevant
Hilfreich?
0
Mia
06.04.15
20:55
ratz-fatz / piik
Ihr driftet ab... So ist dem Nightx auch nicht geholfen.
Hilfreich?
0
nightx
06.04.15
21:02
@ts
ist auch nicht für apple
@Mia
WGHD?
Also das Display ist für keinen Mac. Ich werde mich wohl von meinem iMac trennen. Da der Mac Mini nichts kann und der Pro zu teuer ist werde ich ein Windows taugliches Produkt nehmen das von der Leistung auf Mac Pro Niveau liegt.
Aber jetzt ein Display für ein paar Hundert Euro kaufen und dann nächstes Jahr wieder eins. Hmm
Hilfreich?
0
Mia
06.04.15
21:54
nightx
Das Display, was ich dir empfohlen habe ist ein 27" Monitor von Dell mit einer WQHD Auflösung. Also 2560x1440p.
Diese Auflösung hat auch das Apple Thunderbolt Display inkl. dem IPS Panel.
Diese Auflösung ist absolut unproblematisch und mit ganz vielen Macs kombinierbar. Locker auch mit 2009er Macbook's.
Hinzu kommt noch das er optisch ganz ansehnlich ist (mit dem dünnen Display Rahmen) und auch USB 3 hat.
Dieses Display ist ganz bestimmt Mac tauglich.
Es ist auch leider so, das die derzeitigen UHD / 4K Displays noch nicht perfekt mit den Macs harmonieren. Hier rate ich dringend abzuwarten.
Ich bin da ein "gebranntes Kind"!
Hilfreich?
0
piik
06.04.15
22:13
Den Dell hatte ich auch, vor dem 34" LG. Der Dell ist echt gut
Hilfreich?
0
nightx
07.04.15
07:49
Ist der Dell mit 6ms nicht für Spiele zu langsam?
Hilfreich?
0
Alex.S
07.04.15
08:38
Ich suche einen 4k Monitor um Videos in 4k zu sehen bzw. einfach für die Zukunft gewapnet zu sein um auch entsprechende Inhalte zu verabeiten. Ansonsten möchte ich den Monitor auch für die Bildbearbeitung mit LR nutzen. Spiele möchte ich auch mal gelegentlich spielen. Also ein Office Monitor reicht nicht, aber es muss auch nicht der absolute Gamer Monitor sein.
nightx
Ist der Dell mit 6ms nicht für Spiele zu langsam?
Jedes Panel mit 4K sollte dich für die "Zukunft" im Video Bereich entsprechende gewappnet sein.
Ob 4K ist leider jetzt schon ein alter Hut wenn bedenkt das 8K und 10K.... da ist.
„Not so good in German but I do know English and Spanish fluently. Warum ich es mit dem Deutsch überhaupt versuche? Weil ich in Deutschland arbeite! Lechón
“
Hilfreich?
0
Legoman
08.04.15
08:06
Ich wäre für mindestens 150k, da wir ja alle 200 Zoll Bildschirme zu Hause haben, von denen wir nur 20 Zentimeter entfernt sitzen.
Hilfreich?
0
Claus
08.04.15
08:14
Moin,
ich durfte gleich nach der Cebit bei uns den neuen Benq BL3201PT testen
Lief an einen MBPR 13" mid 2014 einwandfrei, nächste Woche hänge ich mal mein neues MBPR early 2015 dran
Zum Monitor: Der Fuß macht einen sehr stabilen Eindruck, das Bild ist gestochen scharf, gleichmässig ausgeleuchtet und die Farben auf den ersten Blick brilliant aber nicht zu grell.
Kritik übe ich an den seitlich angebrachten Anschlüssen, nach unten wäre schöner, da man dann die Kabel hinter dem Fuß verstecken könnte.
Gruß
Claus
Hilfreich?
0
nightx
08.04.15
08:18
@Claus
Der wird bestimmt nicht günstig sein..
Sehe gerade ab 900 aufwärts. Das ist mir persönlich zu viel.
@all
Ich bin mir bei dem Format nicht sicher. HAbe jetzt den 27" iMac und ich finde auf Grund des Formats verschenkt man viel Platz auf dem Display. Ich denke bei einem Ultrawide Screen bekommt man mehr auf den Bildschirm.
Die Frage ist ja auch, wann machen eventuell 2 kleinere Bildschirme mehr Sinn als ein grosser......
Hilfreich?
0
Claus
08.04.15
08:34
@nightx
Ich halte hier das Preis/Leistungsverhältnis für sehr gut, 100% sRGB, IPS Panel und daraus 178° Blickwinkel.
Nur zum Vergleich, der EIZO EV3237-BK
kostet offiziell 2199€
Edit: vielleicht wäre der LG was für dich
Hilfreich?
0
Legoman
08.04.15
10:13
nightx
Die Frage ist ja auch, wann machen eventuell 2 kleinere Bildschirme mehr Sinn als ein grosser......
Ich habe zu Hause 2 23" 16:9 und auf Arbeit 2 21" 4:3 - und ich finde 2 Monitore allemal besser als 1 großen.
Ich arbeite einfach total gern mit 2 querformatigen Fenstern (z.B. 2 Excel-Tabellen o.ä.) oder schaue auf dem 2. Monitor nebenher Fernsehserien. Oder ich beobachte auf dem 2. Bildschirm Mails, Nachrichten, FTP-Manager und ähnliches. So bleiben die ganzen Sachen im Vordergrund, auch wenn ich am Hauptmonitor zwischen Anwendungen wechsel.
Ich arbeite fast immer mit maximierten Fenstern, Skalieren und Anordnen geht mir gehörig auf den Senkel. Deswegen ziehe ich das "Zweitprogramm" einfach auf den 2. Monitor, Doppelklick in die Titelzeile zum Maximieren, fertig.
2 27" Monitore halte ich für eigentlich übertrieben - aber prinzipiell verführerisch (wenn man weit genug weg sitzt...)
Wenn man sich erstmal an das Arbeiten auf 2 Monitoren gewöhnt hat, will man das nie mehr missen. Garantiert!
Auf Arbeit haben wir auch Arbeitsplätze mit 3 Bildschirmen - ein Traum!!!
Hilfreich?
0
nightx
08.04.15
10:14
Ich habe ja nicht gesagt, dass das Verhältnis nicht past nur das ich keine 900 EUR für ein Display ausgebe.
Hilfreich?
0
Claus
08.04.15
10:27
nightx
Ich habe ja nicht gesagt, dass das Verhältnis nicht past nur das ich keine 900 EUR für ein Display ausgebe.
Deshalb ja noch der Tip mit dem LG
Hilfreich?
0
nightx
08.04.15
13:48
Ja der klingt nicht schlecht. Hart an der Grenze preislich aber ok.
Hilfreich?
0
nightx
09.04.15
00:19
Mich würde ja mal ein direkter Vergleich zwischen 27" imac und dem LG in 21:9 interessieren. Aber leider hab ich noch kein Foto gefunden.
Hilfreich?
0
nightx
09.04.15
10:04
@Claus
Hättest Du denn noch eine Alternative zu dem LG der etwas kleiner ist. vlt 27" oder 29"?
BTW Wie verhält sich das denn mit einem 2011er und 2014er MBA und dem LG? Kann man das nutzen?
Hilfreich?
0
Claus
09.04.15
10:51
@nightx
kleinere gibt es da noch viele aber die haben alle keine UHD Auflösung
Das 2014ér MBA macht extern nur 2560 x 1600 (Supported) wie auch das 2011ér, da würde ich eher das 2015ér nehmen mit der 6000ér Intel.
Hilfreich?
0
Urkman
26.04.15
07:31
Ich klinke mich mal hier ein...
Ich such auch einen 4K Monitor > 30 Zoll um Anschluss an ein neues MacBook Pro (Mid 2014).
Ich habe die folgenden bislang in die engere Auswahl bezogen:
Acer B326
BenQ BL3201PT
Asus PA328Q
Hat da vielleicht einer hier einen vom im Einsatz? Oder vielleicht sogar eine bessere Alternative?
Danke für eure Hilfe,
Urkman
Hilfreich?
0
MacRudi
26.04.15
08:04
z.B. ein 40" Philips BDM 4065 UC ?
Hilfreich?
0
Claus
26.04.15
08:07
Moin Urkman,
ich konnte zumindest den BenQ ausführlich testen und würde dir auch diesen empfehlen.
Der Monitor ist sehr Blickwinkelstabil, was bei der größe meiner Meinung nach schon sehr wichtig ist.
Die Farben wirken neutral aber auch Brilliant (Messen kann ich derzeit nicht, das Messgerät ist schon zu alt und misst was es will...), kann laut Datenblatt 100%sRGB.
Der Rahmen wirkt auf mich nicht so aufgetragen und der Fuß macht einen sehr stabilen Eindruck.
Als einzigen Negativpunkt, sehe ich die Anschlüsse, die sind nicht unten versteckt wie bei vielen anderen, sondern seitlich. Es ist jetzt nicht so das man dies von vorne sehen würde aber wenn man ihn z.B. auf einem Freistehenden Bürotisch stehen hätte, würde man die Kabel von hinten sehen, es sei denn man nutzt ihn im Pivot Modus (kann der auch).
Getestet habe ich ihn an meinem MBRr 13" 2015
Der Vorteile gegenüber den anderen von dir verlinkten Monitoren sind die 3 Jahre Garantie bei BenQ, hier bietet der Acer für Consumer nur 2 Jahre, der Asus hat zwar auch 3 Jahre aber der Support lässt zu wünschen übrig...
Gruß
Claus
Hilfreich?
0
Urkman
26.04.15
08:16
MacRudi
z.B. ein 40" Philips BDM 4065 UC ?
Ich denke, das ist zuviel für einen Schreibtisch
Hilfreich?
0
Urkman
26.04.15
08:17
Claus
Als einzigen Negativpunkt, sehe ich die Anschlüsse, die sind nicht unten versteckt wie bei vielen anderen, sondern seitlich. Es ist jetzt nicht so das man dies von vorne sehen würde aber wenn man ihn z.B. auf einem Freistehenden Bürotisch stehen hätte, würde man die Kabel von hinten sehen, es sei denn man nutzt ihn im Pivot Modus (kann der auch).
Das hört sich doch sehr gut an
An welcher Seite sind denn die Anschlüsse? Und wie sieht es mit den Spieglungen aus?
Hilfreich?
0
Claus
26.04.15
08:30
Urkman
Das hört sich doch sehr gut an
An welcher Seite sind denn die Anschlüsse? Und wie sieht es mit den Spieglungen aus?
Die Anschlüsse für die Monitoreingänge und USB sind rechts, Stromversorgung ist aber unten.
Eine Galerie dazu gibt auch hier
Spiegelungen konnte ich dank der matten Oberfläche keine erkennen, das Panel ist sehr gut entspiegelt. Man sieht auch keine Kristalleffekte wie bei manch anderen wie z.B. dem alten 23" ACD.
Gruß
Claus
Hilfreich?
0
MacRudi
26.04.15
09:08
Urkman
Ich denke, das ist zuviel für einen Schreibtisch
Wegen 10kg?
Das ist sehr relativ: Vier 23er im Quadrat haben 49"(mit Rahmen). Also 20% mehr Breite und 30% mehr Höhe. Wenn man also zwei 23er nebeneinander ok findet, dann ist der 40er demgegenüber erst recht ok. Ich habe einen 30er und einen 23er nebeneinander und dann ist ein 40er klein!
Hilfreich?
0
MacRudi
26.04.15
09:45
Der 40" Philips BDM 4065 UC ist 34,4 Zoll breit.
Ein
kleiner
34" LG ist 31,4 Zoll breit.
Somit ist der Philips nur 3 Zoll breiter.
Arbeitsflächen im Vergleich:
Breite 3440 zu 3840: + 12%
Höhe 1440 zu 2160: + 50%
Pixelgröße: 0,232 mm zu 0,228 mm, also ziemlich gleich
Hilfreich?
0
MacRudi
26.04.15
10:46
noch zum Vergleich:
Breite 30" Apple Cinema Display 25,4 Zoll
Pixelgröße 0,25mm
Preise
LG 34UM95-P ab 698 Euro
Philips BDM 4065 UC ab 733 Euro.
Hilfreich?
0
nightx
26.04.15
10:54
MacRudi
z.B. ein 40" Philips BDM 4065 UC ?
Schon echt riesig das Teil
Hilfreich?
0
MacRudi
26.04.15
11:04
nightx
Schon echt riesig das Teil
Ja, aber schön viel Arbeits- bzw. Fernsehfläche
Die Spiegelung müsste man sich aber mal noch ansehen. Hatte mich damals bewusst gegen ein 27" Apple Thunderbolt Display entschieden, weil ich die Spiegelung inakzeptabel fand. Die nur 1440 Pixel Höhe gegenüber 1600 des 30ers kamen dann noch hinzu.
Zwei Monitore übereinander sind dichter mit Ihren Mittelpunkten zusammen, also weniger Bewegung mit dem Augen nötig als zwei Monitore nebeneinander. Aber mit der Maus soweit hoch und runterfahren ist weit. Ein Monitor ist da schon besser. Zwei LG 34" übereinander wäre noch recht quadratisch, aber nicht das, was Du suchst
Hilfreich?
0
maclex
26.04.15
14:36
Legoman
nightx
Die Frage ist ja auch, wann machen eventuell 2 kleinere Bildschirme mehr Sinn als ein grosser......
Ich habe zu Hause 2 23" 16:9 und auf Arbeit 2 21" 4:3 - und ich finde 2 Monitore allemal besser als 1 großen.
Ich arbeite einfach total gern mit 2 querformatigen Fenstern (z.B. 2 Excel-Tabellen o.ä.) oder schaue auf dem 2. Monitor nebenher Fernsehserien. Oder ich beobachte auf dem 2. Bildschirm Mails, Nachrichten, FTP-Manager und ähnliches. So bleiben die ganzen Sachen im Vordergrund, auch wenn ich am Hauptmonitor zwischen Anwendungen wechsel.
Ich arbeite fast immer mit maximierten Fenstern, Skalieren und Anordnen geht mir gehörig auf den Senkel. Deswegen ziehe ich das "Zweitprogramm" einfach auf den 2. Monitor, Doppelklick in die Titelzeile zum Maximieren, fertig.
2 27" Monitore halte ich für eigentlich übertrieben - aber prinzipiell verführerisch (wenn man weit genug weg sitzt...)
Wenn man sich erstmal an das Arbeiten auf 2 Monitoren gewöhnt hat, will man das nie mehr missen. Garantiert!
Auf Arbeit haben wir auch Arbeitsplätze mit 3 Bildschirmen - ein Traum!!!
++1
hier könnt ihr euch austoben
letzendlich ist es immer noch ein early adaptor problem und wird sich so schnell nicht ändern.
viel DPI heiss noch lange nich, das man in einen angenehmen sitzabstand hat.
also macht euch nicht verrückt.
hab immer noch 2x19" a 1280x 1024......
86 ppi 1136.11cm² x 2 =
2272
cm²
ein 27 zöller mit 3840x2160 QFHD, 4K, UltraHD (59.77cm × 33.62cm =
2009
cm²) at 163.18 PPI
„LampenImac,PMG5,iBook,MBP2007,MBP 2010,iPod2003,nano2007, iphone3,4,6+, 2APE, ipad2,ipadmini, AppleTV2,MagicMouse,AluTastatur“
Hilfreich?
0
Urkman
27.04.15
12:14
Claus
Die Anschlüsse für die Monitoreingänge und USB sind rechts, Stromversorgung ist aber unten.
Ich werde mir den Benq jetzt bestellen. Zu den Anschlüssen noch eine Frage:
Ist da ein Mini Displayport Kabel bei? Be iAmazon steht da irgendwie nix zu...
Hilfreich?
0
Claus
27.04.15
14:18
Urkman
Zu den Anschlüssen noch eine Frage:
Ist da ein Mini Displayport Kabel bei? Be iAmazon steht da irgendwie nix zu...
Liegt dem Monitor bei
Hilfreich?
0
Rasmidas
23.05.15
18:34
Habe seit gestern ein Dell P2415Q. Super Bildqualität und nicht zu gross. Spiele gerade The Witcher 3 darauf. Auch um meine 4K Film-Projekte zu bearbeiten, ein super Monitor. Kann ich sehr empfehlen!
Hilfreich?
0
nightx
18.06.15
09:37
Hallo
Bin leider immer noch nicht ganz durch. Bin aber auf dem Weg das ich meinen 27er imac von 2011 verkaufe und mir einen 21er aus 13 hole der angeblich 4k Displays benutzten kann. Dann hätte ich den imac und nen zusätzlichen Monitor den ich dann auch für die Arbeit nutzen kann.
Hilfreich?
0
MacRudi
18.06.15
11:32
und wenn Du noch etwas wartest auf einen gescheiten Mac mini (Quadcore), dann hast Du nicht Geld für das Mini-Display des iMac (21 Zoll) verschwendet, sondern kannst es in einen großen externen Monitor stecken.
Hilfreich?
0
nightx
18.06.15
13:42
Wenn ich in Rente bin bringt mir das nichts.......
Hilfreich?
0
Urkman
18.06.15
14:56
Mein BenQ ist heute endlich gekommen...
Bin erst einmal sehr zufrieden
Die Kombi auf dem Bild ersetzt einen iMac 27" von 2010...
Hilfreich?
0
Claus
18.06.15
18:13
Urkman
Mein BenQ ist heute endlich gekommen...
Bin erst einmal sehr zufrieden
Die Kombi auf dem Bild ersetzt einen iMac 27" von 2010...
Viel Spaß mit dem neuen
Hilfreich?
0
nightx
19.06.15
08:48
Sieht gut aus
Ich glaub nicht das innerhalb des nächsten Jahres win mac mini mit quad kommt
Hilfreich?
0
matt.ludwig
19.06.15
09:01
Urkman
Mein BenQ ist heute endlich gekommen...
Bin erst einmal sehr zufrieden
Die Kombi auf dem Bild ersetzt einen iMac 27" von 2010...
Welchen hast du denn genommen?
Pah, da passt Xcode ja richtig gut drauf ^^
Hilfreich?
0
Urkman
19.06.15
10:15
matt.ludwig
Welchen hast du denn genommen?
Pah, da passt Xcode ja richtig gut drauf ^^
Den hier:
Hilfreich?
0
Urkman
19.06.15
10:16
Claus
Urkman
Mein BenQ ist heute endlich gekommen...
Bin erst einmal sehr zufrieden
Die Kombi auf dem Bild ersetzt einen iMac 27" von 2010...
Viel Spaß mit dem neuen
Ein Problem ist mir da leider aufgefallen...
Die USB Ports liefern nicht genug Strom
Hilfreich?
0
matt.ludwig
19.06.15
10:44
Urkman
matt.ludwig
Welchen hast du denn genommen?
Pah, da passt Xcode ja richtig gut drauf ^^
Den hier:
Danke!
Oha, 32"
Hilfreich?
0
1
2
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
M5: Erst Mac, dann iPad
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
Mac ausschalten?
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...