Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
5D Mark II Firmware 2.03 ist da!
5D Mark II Firmware 2.03 ist da!
Fiddeldiddel
16.03.10
08:24
Der Download geht nicht besonders schnell im Moment - da hängt wohl die ganze Mk II Welt dran
Hilfreich?
0
Kommentare
schiggy13
16.03.10
08:37
Besonders tolle Features sind aber net dazu gekommen
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
Fiddeldiddel
16.03.10
08:41
schiggy13
Besonders tolle Features sind aber net dazu gekommen
Is nicht Dein ernst, oder? Aber vielleicht ist Dir der ganze Videokram egal - die neuen Videofeatures sind nämlich super - 24 und 25 fps, manuelle Tonaussteuerung.
Hilfreich?
0
schiggy13
16.03.10
08:55
Genau die mein ich, Ok das sie noch keine 24 und 25 fps aufnehmen konnte wundert mich mich jetzt
... dann ist es evtl. doch etwas. Hab gedacht die kann das schon. Naja dann war es ja aber notwendig da Canon 550d das Feuture schon hat.
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
cs4
16.03.10
09:11
Und 30 fps gibts ab der Firmware 2.03 nicht mehr...
Hilfreich?
0
Fiddeldiddel
16.03.10
09:16
cs4
Und 30 fps gibts ab der Firmware 2.03 nicht mehr...
mußt nur auf NTSC umschalten
Hilfreich?
0
sonorman
16.03.10
09:17
cs4
Doch, aber nur NTSC, und geändert auf 29,97 fps.
Wobei mir ehrlich gesagt nicht klar war, dass bei Full-HD noch zwischen PAL und NTSC unterschieden wird. Ich dachte, HD hat ein eigenes Farbcodierverfahren.
Hilfreich?
0
cs4
16.03.10
09:33
sonorman
Eben sag ich ja von 30 auf 29.97... 30fps gibts nicht mehr mit Firmware 2.03...
Hilfreich?
0
riesi
16.03.10
13:52
sonorman
cs4
unterschieden wird. Ich dachte, HD hat ein eigenes Farbcodierverfahren.
Das ist sicherlich richtig. Ich denke es geht in erster Linie darum, wenn man mal das Format herunter konvertieren möchte.
Ich erstelle manchmal Diashows lasse diese nach mpeg2 codieren, damit ich das auf meiner Dreambox laufen lassen kann.
Hilfreich?
0
sonorman
16.03.10
16:53
schiggy13
Besonders tolle Features sind aber net dazu gekommen
Rein Funktionstechnisch ist das eines der umfangreichsten Firmwareupdates, die Canon jemals für eine seiner Kameras rausgebracht hat. Üblicherweise werden bei Canon mit Firmwareupdates nur Bugs gepatcht. Neue (Software-) Funktionen gibt's im allgemeinen nur kostenpflichtig in Verbindung mit neuer Kamera-Hardware.
cs4
Ok, ich wusste nicht, dass Du auf Haarspaltereien aus bist.
Warum Canon in PAL und NTSC unterscheidet, erschließt sich mir aber immer noch nicht.
Hilfreich?
0
cs4
16.03.10
17:01
sonorman
Warum Canon in PAL und NTSC unterscheidet, erschließt sich mir aber immer noch nicht.
Wegen der Framerates... 25fps und 29.97fps...
Hilfreich?
0
macchecker
16.03.10
17:29
Hallo kann mir jemand der VIDEO-Fachleute mal kurz erklären warum es die Unterscheidung zwischen 24 + 25 fps gibt, wofür verwendet man was...???
Hilfreich?
0
sonorman
16.03.10
17:34
cs4
Wegen der Framerates... 25fps und 29.97fps...
Das hilft mir nicht beim Verständnis der Sache. Als Videolaie erkenne ich nicht, was das Farbsystem mit der Framerate zu tun hat und warum bei HD überhaupt noch von PAL oder NTSC die Rede ist. Ich dachte, die Systeme wären mit HD obsolet.
Hilfreich?
0
Clashwerk
16.03.10
17:56
Das ist ein Relikt aus alten Tagen. Die Farbcodierung spielt seit der Digitalisierung keine Rolle mehr, allerdings hatten die Formate bereits zu analogen Zeiten unterschiedliche Auflösungen und Framerates. Um Abwärtskompatibilität zu SDTV in den jeweiligen Ländern zu erreichen, unterscheidet man daher noch zwischen 29,97 FPS (NTSC) und 25 FPS (PAL).
Hilfreich?
0
Eldorado546
16.03.10
18:59
Bestehen reelle Chancen, dass die Anpassungen im Audiobereich aber auch im Allgemeinen auch für die 7D erscheinen werden?
Hilfreich?
0
Sitox
16.03.10
19:17
Knispelt der IS im Live-View-Modus eigentlich erst seit 2.03 ununterbrochen rum, oder ist mir das vorher nur nicht aufgefallen?
Hilfreich?
0
lanzi
16.03.10
21:28
@sonorman
Das hilft mir nicht beim Verständnis der Sache. Als Videolaie erkenne ich nicht, was das Farbsystem mit der Framerate zu tun hat und warum bei HD überhaupt noch von PAL oder NTSC die Rede ist. Ich dachte, die Systeme wären mit HD obsolet.
Selbst bei HD (saemtliche Derivate 720 bis 1920) wird nach wie vor zwischen den Frame Rates unterscheiden. Aus dem Grund, dass USA, Japan und Co nach wie vor auf einem Sendestandard von 30 FPS setzten. Die Aufloesung von HD ist dabei komplett irrelevant. HD als Dach Format beschreibt nur die Aufloesung. Saemtliche Frameraten sind aus den 50er Jahren uebernommen, als man sich in NTSC Laendern auf 29.97 (30fps aufgrund der einfachheit) und in Pal Laendern auf 25 fps (basieredn auf der Stromfrequenz) entschieden hat. Die 29.97 enstanden im uebrigen aus einem Problem heraus, bei dem die Techniker und Entwickler das Problem hatten Luminanz und Chrominanz in das gleiche Signal zu packen. Dieses Problem gab es bei PAL und 25 FPS nicht
Das ganze ist ein ziemlicher BRAINFUCK, und die verschiednen sind auch weiterhin notwendig, da eben Laender unterteilt sind in 30 FPS und 25 FPS. Daran aendert auch der HD Standard nichts.
Hilfreich?
0
cs4
17.03.10
10:12
Was mich mehr erstaunt ist, warum unterscheidet Canon zwischen PAL und NTSC bei 24p (23.976)...? Da gibts doch keinen Unterschied... ist wohl einfacher der einfachheit halber in beiden Menüs untergebracht...
Hilfreich?
0
Sideshow Bob
17.03.10
10:50
"High definition" wurde doch in England schon in den 30-Jahre benutzt, nur hieß es damals, dass man mehr als 180 Zeilen senden konnte, in Schwarz weiß...
Ist also ein Begriff, der eh ständig neu definiert wird...
Hilfreich?
0
ken-o-bi
17.03.10
12:10
macchecker
24 fps ist Kinostandard, 25 FPS findet beim „europäischen“ TV-Standard PAL Verwendung. 29,97 FPS wie oben schon ausführlich diskutiert beim US, Japan... NTSC-TV.
Hilfreich?
0
sonorman
18.03.10
08:55
Die Firmware macht offenbar Probleme.
Hilfreich?
0
schiggy13
18.03.10
09:01
das hab ich auch gerade gelesen...
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
locoFlo
18.03.10
12:52
Nachdem Canon die Firmware 2.0.3 für die EOS 5D Mark II nach mehreren Ankündigungen vor zwei Tagen endlich zum Download anbot, wurde nun ein Rückzieher gemacht, weil es zu einem Problem kommt. Wer das Update schon aufgespielt hat, sollte die Optionen für die Tonaufnahme auf "Auto" statt manuell lassen. Andernfalls kann es in den Aufnahmeprogrammen C1, C2 und C3 passieren, dass die Kamera keinen Ton mehr aufnimmt, sobald sie einmal ausgeschaltet wurde.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
sonorman
18.03.10
13:01
Autsch. Da brauchen die so lange für das Update, und kaum ist es raus, geht alles schief. Komisch, warum solche Fehler bei den Tests nicht entdeckt werden. Die haben es doch sicher nicht nur in einer Kamera und nur mit einer Einstellung ausprobiert.
Hilfreich?
0
Sitox
18.03.10
13:18
Immerhin lässt sich der Fehler leicht vermeiden.
Hilfreich?
0
sonorman
19.03.10
09:15
Hui, das ging flott.
Version 2.0.4 ist verfügbar. @@
In the Version 2.0.4 firmware, the following phenomena that occurred with the Version 2.0.3 firmware (which was to enhance the movie functions) have been corrected.
There was a phenomenon in which the manual recording settings made in C1/C2/C3 were changed and sound could not be recorded if manual sound recording was used in the C1/C2/C3 settings and the camera was subsequently turned off (or if Auto Power Off was activated). This does not occur in modes other than C1/C2/C3.
The Version 2.0.4 firmware includes the movie function enhancements listed in items 1 through 5 below, and also incorporates the correction listed in item 6.
1. Adds or changes the following movie frame rates.
NTSC:
1920×1080 : 30 fps (changed - actual 29.97 fps)
1920×1080 : 24 fps (added - actual 23.976 fps)
640×480 : 30 fps (changed - actual 29.97 fps)
PAL:
1920×1080 : 25 fps (added - actual 25.0 fps)
1920×1080 : 24 fps (added - actual 23.976 fps)
640×480 : 25 fps (added - actual 25.0 fps)
2. Adds a function for manually adjusting the sound recording level (64 levels).
3. Adds a histogram display (brightness or RGB) for shooting movies in manual exposure.
4. Adds shutter-priority AE mode (Tv) and aperture-priority AE (Av) mode to the exposure modes for shooting movies.
5. Changes the audio sampling frequency from 44.1 KHz to 48 KHz.
6. Fixes a phenomenon where communication between the camera and the attached lens is sometimes interrupted after manual sensor cleaning. (This phenomenon only affects units with Firmware Version 1.2.4.)
Hilfreich?
0
ExMacRabbitPro
19.03.10
10:38
aha - nun werde ich auch aktualisieren....
Hilfreich?
0
Tomino
19.03.10
22:22
Also mal als Info an alle.
1. Finde ich das von Canon klasse.
2. Haben Sie genau das gemacht was die Kunden wollten.
Warum? Wir haben uns tatkräftig zu Wort gemeldet. Ab und zu mal einer von den tausenen 5D Mark II liebhabern bei canon sturmgeläutet und E-Mails geschrieben und unsere Stimmen benützt.
3. Es gab einige Webseiten die Stimmen gesammelt haben.
Und hier ein paar Links:
<- Gute Nachrichten + Beispiel Videos wo der Unterschied zwischen 24 und 30 fps liegt
Oder ein Beispiel für einen Film mithilfe von 5D Mark II
http://www.cinema5d.com/news/?p=2839
Und noch eine Nachricht bezüglich TV-Studios die 5D Mark II für Fernsehproduktion einsetzen wollen:
http://www.cinema5d.com/news/?p=2818
Und wenn Sie jetzt noch den Rolling Shutter beseitigen wäre ich Ihnen unglaublich dankbar.
(Gut mit AE+Plugin gehts aber
)
„>> Wissen bringt neues Unwissen hervor <<“
Hilfreich?
0
sonorman
19.03.10
23:16
Ich mach lieber Fotos.
Hilfreich?
0
mbh
20.03.10
02:30
Tomino
Ich raff's leider überhaupt nicht. Kannst du mir erklären, wo der Unterschied zu sehen wäre, wenn ich ihn denn sähe? Ist das auf einem Computer-Bildschirm überhaupt sichtbar? An sich wäre doch auch hierbei 30 fps vorzuziehen, um die "Zeit-Auflösung" zu verbessern (zwecks Zeitlupe etc.), oder ist das zu naiv gedacht? Gibt es denn ein wirklich "objektives" Argument für 24 fps (Look, ...) gegenüber 25 fps oder 30 fps, außer das Pseudo-Totschlag-"Kino-Argument"? Ich hab' 'ne Menge im Netz darüber gelesen, bin aber leider nicht schlauer geworden...
Hilfreich?
0
Krypton
20.03.10
03:23
mbh
Man muss etwas genauer hinsehen, um den Unterschied zu sehen. In der Sequenz mit 24 Bildern laufen die Kugeln völlig flüssig über den Tisch, in der Sequenz mit 30 Bildern eiern oder stottern die Kugeln teilweise.
Das ist nun nicht per se so, wenn man mit 30 Bildern aufnimmt, dieser Effekt kann aber beim Umrechnen der Bildraten auftreten. Der Fall ist also folgender: Wenn Du einen Film für’s Kino machen willst, brauchst Du 24 Bilder/sec. Wenn Du einen Film für’s europäische (PAL) Fernsehen machen willst, brauchst Du 25 Bilder/sec. Nimmt Deine Kamera jedoch nur 30 auf, bleiben Dir drei Möglichkeiten.
1. Du lässt den Film später langsamer ablaufen (Aufnehmen mit 30, abspielen mit 25
Film läuft langsamer)
2. Du rechnest die Bildrate mit einfachen Mitteln (Bildüberblendung) um. Das wurde wohl im Beispiel gemacht und führt zu ruckelnden Kameraschwenks und eiernden Billiardkugeln. Das will keiner.
3. Du rechnest die Bildrate mit einem teuren, langsamen aber recht guten Konverter um. Das dauert auch auf schnellen Rechnern sehr lange und das Ergebnis ist meist in feinen Details auch nicht immer perfekt, aber meiner Ansicht nach insgesamt besser als 2.
Um die 1-2-3 Workarounds erst gar nicht zu brauchen, ist es einfach am einfachsten, wenn man gleich mit der richtigen Bildrate aufnimmt, also ist die neue Firmware für Kinofilmer und PAL-TV Filmer eine gute Nachricht.
Hilfreich?
0
idolum@mac
20.03.10
07:38
So, nun hat der große Bruder den Kleinen übertrumpft. Hat denn die 7D ein Histogramm, welches man Nachträglich über die aufgenommene Szene legen kann, oder gibt's das im Filmmodus gar nicht?
Hilfreich?
0
mbh
20.03.10
13:46
Krypton
Ok, vielen Dank, das scheint ja nun einen gewissen Sinn zu ergeben. Demnach gibt es also nicht einfach
ein
"Universal"-Rezept. Und für die meisten - privaten - Anwender dürften doch dennoch 30 fps am sinnvollsten sein, oder? Und nun noch eine Frage, rein des besseren Verstehens wegen: mal angenommen, man bemerkte den Unterschied von 24 fps zu 25 fps, wie äußerte sich dann eine 24er-Aufnahme hinsichtlich der Darstellung im "normalen" TV ohne weitere Konvertierung (und wie mit)?
PS: Das "Ruckeln" ist mir durchaus aufgefallen, allerdings habe ich das tatsächlich auf die Konvertierung geschoben, und nicht unbedingt auf die Aufnahme an sich, denn mein durchtriebener "Common sense" sagt mir eigentlich, dass das Ruckeln, unter gleichen Voraussetzungen, bei 24 fps stärker ausgeprägt sein müsste. Somit wäre aber der, von Tomino verlinkte, Vergleich eigentlich komplett unsinnig und nichts-sagend, oder?
Hilfreich?
0
Sitox
20.03.10
14:03
mbh
... wie äußerte sich dann eine 24er-Aufnahme hinsichtlich der Darstellung im "normalen" TV ohne weitere Konvertierung (und wie mit)?
Man spart Zeit.
24er Aufnahmen werden in der Regel im "normalen" TV schneller abgespielt.
Und es äußert sich darin, dass sich immer wieder Leute beschweren die deutsche Version wäre gegenüber der US Fassung gekürzt. Die Zeitdifferenz ist aber meist dem schnelleren Abspielen geschuldet.
Hilfreich?
0
mbh
20.03.10
14:10
Sitox
Gut, davon bin ich ausgegangen. Aber das schiene dann ja, in einem solchen Fall, durchaus vernachlässigbar zu sein. Irgendwie hab' ich bei dem Thema immer wieder das Gefühl, es handele sich um reine Schikane...
Hilfreich?
0
Sitox
20.03.10
14:30
Inwiefern reine Schikane? Eigentlich stehen wir mit unserem PAL-Speedup gegenüber NTSC noch ganz gut da.
Im Grunde sind sind die unterschiedlichen Bildraten ja alle historisch bedingt, und wir können froh sein, dass mit Aufkommen des Tonfilms die Bildrate wegen der sonst miesen Tonqualität von 16 auf 24 FPS erhöht wurde.
Hilfreich?
0
Tomino
20.03.10
18:11
Apropo Updates.
Für alle die es interessiert! Canon hat was für FCP User rausgebracht (lasst euch positiv überraschen!) - der reine Wahnsinn! So macht das arbeiten mit DSL Spass
.
„>> Wissen bringt neues Unwissen hervor <<“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Top Five 2024
Test Marantz Model 60n
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...