Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
8k-Display erhältlich
8k-Display erhältlich
MacRudi
24.03.17
20:18
Laut Heise kann man sich jetzt einen 8k-Monitor mit 7680x4320 Pixel im 32"-Format von Dell (UP3218K) online bestellen. Auflösung 280 dpi.
Hilfreich?
+1
Kommentare
PythagorasTraining
24.03.17
23:05
Hammer!
An welchem Mac kann man den anschließen?
„a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!“
Hilfreich?
+2
gfhfkgfhfk
24.03.17
23:14
Ab Werk an gar keinem!
Wenn der Support mit dem AMD RX 400 Serie funktioniert, dann an einem cMP oder als eGPU, wenn man etwas an macOS herumbastelt.
Sinnvoll ist die Kombination dieses Displays mit nVidia Quadro P5000, P6000 oder QP100. Dann sind jeweils sogar zwei Displays ansteuerbar, aber dafür gibt es keinen Mac Treiber mehr.
Hilfreich?
+6
Frost
24.03.17
23:18
PythagorasTraining
An welchem Mac kann man den anschließen?
Bis jetzt an keinem.
Der Monitor benoetigt zwei mal DisplayPort 1.3
Hilfreich?
+2
Gammarus_Pulex
25.03.17
10:47
Frost
Der Monitor benoetigt zwei mal DisplayPort 1.3
Im Artikel wird von Displayport 1.4 geschrieben?
Hilfreich?
0
athlonet
25.03.17
10:52
Vielleicht sehen wir demnächst einen 32 Zoll 8k iMac
Und als kleines Modell einen 24 Zoll 5k iMac (der 21,5 Zoll ist doch heute viel zu klein).
Hilfreich?
0
MacRudi
25.03.17
11:16
Ein 8k-iMac wäre sicher nicht schlecht, aber zum jetzigen Zeitpunkt für 6k Euro doch etwas sinnlos teuer. Die stetige Versorgung der Pixel mit Signalen wird sich in der Stromrechnung sicher auch noch mal wahrnehmbar auswirken.
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
25.03.17
11:18
Gammarus_Pulex
Im Artikel wird von Displayport 1.4 geschrieben?
DisplayPort 1.4 ist ein Protokoll Update (die Datenrate auf einem Kabel bleibt gleich) von DisplayPort 1.3, d.h. man könnte es durch Firmware- und Treiberupdates bei Grafikkarten nachrüsten. Aber sowohl AMD wie auch nVidia haben DP1.3 einfach übersprungen und sind gleich auf DP1.4 gegangen. Bei Intel steht der Schritt noch an.
Bei diesem Dell Display ist etwas unklar, ob es nun DP1.3 oder DP1.4 nutzt, beide Versionen würden die Umsetzung dieses Display erlauben.
Hilfreich?
+3
Frost
25.03.17
12:56
gfhfkgfhfk
Bei diesem Dell Display ist etwas unklar, ob es nun DP1.3 oder DP1.4 nutzt, beide Versionen würden die Umsetzung dieses Display erlauben.
Hier in dem Video
von der CES ist von zwei DP1.3 Anschluessen
die Rede, die Karten zum Ansteuern haben aber meist eh schon DP1.4
Hilfreich?
+1
gfhfkgfhfk
26.03.17
11:59
So mit einigem Krampf habe ich nun das offizielle Datenblatt
herunterladen können. Es sind zwei DP1.4 Eingänge. Sonst gibt es nur noch einen USB3.0 Eingang, drei USB 3.0 Ausgänge und ein USB 3.0 Charging Port und ein Audio Ausgang.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
TechTicker
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...