Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
APC UPS ES700 piept trotz 15% geladen Akku.
APC UPS ES700 piept trotz 15% geladen Akku.
barbagianni
12.09.18
11:34
Hallo zusammen,
seit heute piept mein APC UPS ES700 (v2014) mit einen dauernpiepton.
Laut suche in Netz sollte in dem Fall die Akku getauscht werden.
Ich habe jetzt alle Geräte ausgestreckt und es direkt mit dem Mac per USB-Kabel angeschlossen.
Unter in Systemsteuerung
energiesparen wieder angezeigt dass der Akku noch 15% voll ist.
Hat vielleicht bereits jemand hier das Problem gehabt?
Muss ich wirklich den Akku wechsel?
Hilfreich?
-3
Kommentare
pcbastler
12.09.18
11:39
Wenn der Akku grundlos so weit entladen ist, dann scheint er in der Tat defekt zu sein. Im Normalbetrieb sollte der Akku komplett geladen sein.
Hilfreich?
+3
barbagianni
12.09.18
11:48
Ich habe jetzt das UPS noch einmal mit dem Mac verbunden. jetzt sieht schlecht aus: 0% null!
Hilfreich?
-2
Statler_RGBG
12.09.18
11:59
Ja, der Akku ist fertig. Das ist kein Handyakku, den man einfach öfter zum Laden ansteckt als am Anfang sondern die Stütze bei einem Stromausfall. Und da helfen dir nicht mal 50% Leistung, geschweige denn 15%.
Hilfreich?
+3
barbagianni
12.09.18
12:43
Ganz komisch finde ich dass mein Akku die ich bei der Kauf des APC eingebaut war kein Original von APC, sondern ein Akku von LONG mit einem geklebt von APC überklebt.
Mactechnews ADMIN: Leider lassen sich weder mit Firefox 62 noch mit Chrome Bilder hochladen.
Hilfreich?
-3
ERNIE
12.09.18
13:01
Dann hat APC oder der Verkäufer der USV eben den Akku zugekauft. Da ist nichts schlimmes bei. Du musst auch keinen Akku von APC kaufen. Hauptsache die Bauform, die Anschlüsse und die Leistungsangaben passen (in etwa).
Hilfreich?
+3
barbagianni
12.09.18
13:16
Danke für die Infos!
Ich suche mir jetzt einen Ersatzakku heraus.
Hilfreich?
0
rmayergfx
12.09.18
17:02
4 Jahre ist ein guter Schnitt:
Möchtest du die neue Batterie auch wieder so lange nutzen, kaufe eine Original RBC17 Batterie von einem zertifizierten Verkäufer
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
barbagianni
12.09.18
17:07
rmayergfx
4 Jahre ist ein guter Schnitt:
Möchtest du die neue Batterie auch wieder so lange nutzen, kaufe eine Original RBC17 Batterie von einem zertifizierten Verkäufer
Was bedeutet Orginal?
APC baut kein APC Batterien ein. Es sind LONG Batterien.
Hilfreich?
-3
macerkan
12.09.18
18:08
Ich hol meine Ersatzakkus für meine APCs hier:
https://www.adpos-ups.de
Ist bei mir um die Ecke.
Hilfreich?
0
ningaloo83
12.09.18
18:11
Hatte das gleiche Problem, auch nach ca 4 Jahren. Mein Rat: nimm den USV mit zu einem Akkuhändler oder lade den Akku mit einem Batterieladegerät. Wenn es immer noch piepst ist es nämlich kaputt. War bei mir auch so und so hab ich mir die 80€ für nen Akku gespart
Laut vieler Foreneinträge im Internet, ein häufiges Phänomen bei den USVs dieser Firma...
„Die Systemanforderungen waren: Windows 98 oder besser.... also habe ich Mac OX X genommen...“
Hilfreich?
0
barbagianni
12.09.18
19:58
Die Batterieladegerät ist eigentlich eine gut Idee. Ein solches Gerät habe ich aber leider nicht.
Das ist ein "4-Jahren Phänomen".
Hilfreich?
0
KoGro
12.09.18
20:25
barbagianni
Die Batterieladegerät ist eigentlich eine gut Idee. Ein solches Gerät habe ich aber leider nicht.
Das ist ein "4-Jahren Phänomen".
Blinken denn die LEDs? (siehe
)
Ansonsten haben wir mit den Ersatzakkus von Battery-Direct sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die schicken (zumindest für die großen Akkus) auch immer ein return-label zur kostenlosen Alt-Akku-Entsorgung mit...
Hilfreich?
0
barbagianni
12.09.18
21:06
KoGro
barbagianni
Die Batterieladegerät ist eigentlich eine gut Idee. Ein solches Gerät habe ich aber leider nicht.
Das ist ein "4-Jahren Phänomen".
Blinken denn die LEDs? (siehe
)
Ansonsten haben wir mit den Ersatzakkus von Battery-Direct sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die schicken (zumindest für die großen Akkus) auch immer ein return-label zur kostenlosen Alt-Akku-Entsorgung mit...
Nein nicht blinken, dauern Red Licht mit piepen.
Ich habe jetzt das Gerät ausgeschaltet und möchte es noch eine Nacht am Strom angeschlossen lassen.
Vielleicht morgen bekommen ich doch eine Überraschung
In München Ostbanhof gibt es auch ein Akkuladen.
Ich nehmen es dann eventuell lieber hier vor Ort. Danke trotzdem für den Tipp!
Hilfreich?
0
infonaut
13.09.18
09:32
Das Piepen war bei mir auch, allerdings ohne die rote Lampe. Ein Austausch des Akkus hat es nicht behoben.
Ich habe dann einen Hinweis bei den Amazon Rezensionen zu dieser USV gefunden laut dem die verbauten Elkos die Ursache sein können.
Ich habe dann auf Verdacht alle Elkos auf dem Board ausgetauscht gegen Low ESR Typen und das Piepen ist seitdem ausgeblieben.
Hilfreich?
+1
barbagianni
13.09.18
10:24
infonaut
Das Piepen war bei mir auch, allerdings ohne die rote Lampe. Ein Austausch des Akkus hat es nicht behoben.
Ich habe dann einen Hinweis bei den Amazon Rezensionen zu dieser USV gefunden laut dem die verbauten Elkos die Ursache sein können.
Ich habe dann auf Verdacht alle Elkos auf dem Board ausgetauscht gegen Low ESR Typen und das Piepen ist seitdem ausgeblieben.
Wie alt war dein Akku?
Welche Elkos genau?
Hilfreich?
0
MikeMuc
13.09.18
11:12
barbagianni
Er schrieb: alle
Hilfreich?
0
barbagianni
13.09.18
12:42
MikeMuc
barbagianni
Er schrieb: alle
ich dachte eigentlich welche Elkos-Mark.
Wo kaufen und wie ersetzen?
Hilfreich?
+1
infonaut
13.09.18
13:27
Der Akku war gut 6 Jahre alt. Habe bei Amazon einen FIAMM für knapp 24 € gekauft.
Habe alle 12 Stück ersetzt durch Panasonic FC Typen, habe die Elkos bei Conrad bestellt, reiner Materialpreis für alle zusammen war knapp 6 Euro insgesamt ( + Porto).
Hilfreich?
+1
rmayergfx
13.09.18
16:37
Elkos sollte man nur tauschen wenn man vom Fach ist und weiss was man da tut. Eine USV ist ein Sicherheitsbauteil. Bei der kleinen USV-Kapazität würde ich eher ein neues Gerät kaufen, als irgendwelche Basteleien anzustellen. Fackelt die Hütte deswegen ab, zahlt man alles aus eigener Tasche. Das ist das Geld nicht wert. Also entweder Akku von einem zertifizierten APC Händler rein oder Finger vom System lassen.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Neues iPhone SE, MacBook Air und iPad Air vorau...