Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Apple Watch>AW6 nach Wasserschaden? weiterverwenden

AW6 nach Wasserschaden? weiterverwenden

Portugeno27.06.2422:56
Hallo liebes Forum,
nachdem ich nun seit 2007 hier still mitlese, habe ich mich durch den 20 Jahre Thread inspiriert nun endlich angemeldet und komme gleich mit einer Frage um die Ecke.
Nachdem meine Watch Series 6 Alu anscheinend einen Wasserschaden erlitten hat, stellt sich mir die Frage, ob und wie ich ihr ggf. neues Leben einhauchen kann.
Vom Fehlerbild her geht sie nicht mehr an, es kommt nur für ein paar Sekunden das Apple-Logo, wenn ich sie zum Laden auflege. Ohne Ladekabel kommt es nicht soweit.
Beim MBP hatte ich vor Jahren mal was Ähnliches, als er gegen einen heißen Tee verloren hat. Damals musste war's der Akku, es ging nur an, als es am Strom hing.

Wäre es möglich, dass es bei der AW auch nur der Akku ist? Hat jemand Erfahrungen mit dem Tausch und einem Ersatzakku? Wenn ich nicht selber tausche, ist's wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Danke für eure Einschätzung und Gruß
Portugeno
-2

Kommentare

M@rtin27.06.2423:12
Wenn die Watch nicht durch eine unqualifizierte Person schon einmal geöffnet wurde, kann sie keinen Wasserschaden haben, denn die Uhr ist "wasserdicht"!

Ein Akku altert auch ohne einen Wasserschaden! Der chemische Zersetzungsprozess beginnt im Grunde mit der Produktion des Akkus. Die Lebensdauer wird bestimmt durch den Umgang des Akkus. Signifikante Einflussfaktoren sind z.B. die Anzahl der Ladezyklen und auch z.B. Umgebungstemperaturen und natürlich das Alter. Dein Akku wird ganz einfach das Ende seiner Lebensdauer erreicht haben.

Wenn deine Watch auch weiter wasserdicht seien soll würde ich dir eher einen autorisierten Händler oder Apple selbst empfehlen. Was das kostet, kannst du hier ermitteln:

Der Vergleich mit deinem MacBook hinkt: der Akkutausch dort hatte eher weniger mit dem Wasserschaden zutun. Das Ereignis trafen nur zusammen. Und je nach MacBook war das Top-Case komplett mit dem Akku zu tauschen, weil verklebt. Einzeln gab/gibt es den Akku nämlich nicht.
0
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck27.06.2423:24
Wenn du den Akku tauschen willst – das ist alles andere als leicht bei der Apple Watch. Einen ersten Eindruck bzgl. des Auseinanderbauens findest du bei iFixIt:

Nicht böse gemeint: Wenn du (wie ich auch ) wenig Erfahrung mit dem Zerlegen und Zusammenbauen derartiger Geräte hast, kannst du es vergessen, das selbst zu machen.
+2
Portugeno27.06.2423:42
M@rtin
Wenn die Watch nicht durch eine unqualifizierte Person schon einmal geöffnet wurde, kann sie keinen Wasserschaden haben, denn die Uhr ist "wasserdicht"!
...
Ich hatte sie - nicht lachen - Plantschbecken am Strand an und dabei ist sie ausgegangen Danach ist rund um das Display weißes, kristallines Zeugs ausgetreten. Nehme an, Salz. Da sie auf dem Ladekabel angeht, vermute ich den Akku und nicht das Logikboard.
Danke für den Tipp mit Apple direkt. Wenns der Akku wäre, wären es 109€, das wäre gerade an der Schmerzgrenze. Wenn ich es bei Apple direkt reparieren lasse und es der Akku nicht wäre, hätte ich wohl Pech gehabt, oder?

An selbst tauschen hatte ich gedacht, beim iPhone hatte ich das 2-3x erfolgreich gemacht. Allerdings muss man da auch nicht wieder das Display verkleben...
Wasserdicht muss die Watch nachher nicht umbedingt sein, aber die Bewertungen für Ersatzakkus auf den gängigen Seiten sind gruselig.
-2

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.