Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Ab wann Entsperren mit Apple Watch?
Ab wann Entsperren mit Apple Watch?
buffi
20.09.16
23:41
Nachdem auch mein MBP von 2013 nicht mit der Apple Watch unter Sierra entsperrt wird......
Gibt es einen Link zu den Systemvoraussetzungen, ab welchem Rechner das geht?
„Can’t innovate anymore? My ass!“
Hilfreich?
0
Kommentare
hoelzphil91
20.09.16
23:47
Hier bitteschön, die Vorraussetzungen:
An deinem Rechner sollte es demnach nicht liegen.
Automatisches Entsperren
Unterstützt von Mac Modellen aus dem Jahr 2013 und neuer.
Erfordert eine Apple Watch mit watchOS 3 und ein iPhone 5 oder neuer.
Hilfreich?
0
buffi
21.09.16
00:00
Danke hoelzphil91.
Mist.
Zweistufige Anmeldung ist aktiviert.
Schlüsselbund ist aktiviert.
Watch hat OS 3
Keine Ahnung, was noch fehlt.
„Can’t innovate anymore? My ass!“
Hilfreich?
0
tearsen
21.09.16
00:13
Unlock geht leider erst ab Mid 2013, habe das gleiche Problem mit meinem Mbp early 2013
Hilfreich?
0
buffi
21.09.16
00:14
So! Das Thema hat sich wohl für mich erledigt.
Beim MBP von Anfang 2013 geht das nicht.
Hier der Auszug aus der internen Sierra-Hilfe:
Hinweis: Damit Sie das automatische Entsperren nutzen können, muss auf Ihrem Mac (Modell von Mitte 2013 oder neuer) macOS Sierra und auf der Apple Watch watchOS 3 installiert sein. Sie müssen bei iCloud mit derselben Apple-ID auf beiden Geräten angemeldet sein und Zwei-Faktor-Authentifizierung muss für Ihre Apple-ID aktiviert sein. Stellen Sie sicher, dass Ihre Apple Watch entsperrt ist.
„Can’t innovate anymore? My ass!“
Hilfreich?
0
hoelzphil91
21.09.16
00:14
Laut
wird zwischen der "Zweistufigen Bestätigung" und der "Zwei-Faktor-Authentifizierung" unterschieden. Du musst ersteres deaktivieren und dann die "Zwei-Faktor-Authentifizierung" aktivieren.
Anleitung:
So! Das Thema hat sich wohl für mich erledigt.
Beim MBP von Anfang 2013 geht das nicht.
Dann lags wohl doch nicht an daran. Schade für dich
Hilfreich?
0
boulevard69
21.09.16
00:53
Ich hab ein MacBook Retina von 2014, auch alle Voraussetzungen erfüllt, und trotzdem kann ich es nicht nutzen. In den Sicherheitseinstellungen taucht das Feld mit der Watch gar nicht erst auf.
Hilfreich?
0
Buginithi
21.09.16
07:26
Die Watch muss auch eine Wlan-Verbindung haben.
Die Zugangsdaten dafür übernimmt die Watch vom iPhone.
Hat man aber für 2.4 und 5GHz Wlan jeweils eine eigene SSID und das iPhone hängt im 5GHz Wlan, findet die Watch das Wlan nicht weil die nur 2.4GHz kann.
Also entweder das iPhone nur mit 2.4GHz Wlan verbinden oder 2.4 und 5GHz die gleiche SSID vergeben.
Hilfreich?
0
Lars.s
25.09.16
11:39
Weiß jemand von euch ob man auch an einem MacBook zwei verschieden accounts entsperren kann?
Warum das ganze da ich Privat- und Firmaaccount getrennt habe.
Hilfreich?
0
StefanE
25.09.16
13:42
Buginithi
2.4 und 5GHz die gleiche SSID vergeben.
Und selbst dann habe ich die Erfahrung gemacht, dass es zwei "getrennte" Netzwerke sind. Beim Telefonieren findet mein MacBook das iPhone nämlich nicht, wenn nicht beide mit dem gleichen Frequenzband verbunden sind.
Ob das für das entsperren auch relevant ist, weiß ich nicht, da ich (noch) eine AppleWatch besitze.
Denke jedoch, dass die Anforderungen die gleichen sind.
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
Hilfreich?
0
inquisitormagnus
25.09.16
14:07
Aufpassen mit Zwei Faktor Anmeldung. Nachdem ich es aktiviert habe, funktionierte meine Email von iCloud nicht mehr. Bei neuen Einstellungen wurde immer gezeigt: Passwort Fehler, obwohl auf der iCloud Seite funktionierte alles. Am Computer, auf dem iPad, iPhone etc. konnte ich Emails von iCloud weder senden noch empfangen. Nach dem Löschen von Email Einstellungen, war es nicht mehr möglich iCloud Email Konto zu erstellen (und zwar auf keinem Gerät). Nach dem ich die Zwei Faktor Anmeldung deaktiviert habe, ging alles wie es sein soll.
Hilfreich?
0
Eventus
25.09.16
14:53
Mein iPhone und mein MacBook Air sind beide nur über 5 GHz angemeldet, dennoch entsperrt meine Watch den Mac problemlos.
„Live long and prosper! 🖖“
Hilfreich?
0
Sluggahs
25.09.16
15:21
inquisitormagnus
Passwort Fehler
Womit hast du denn versucht die Mails abzurufen? Mit Apples Mail-Apps?
Hilfreich?
0
inquisitormagnus
25.09.16
15:25
Unter anderem. Apple mails funktionierte nur auf dem iPhone, sonst nirgendwo. Andere Programme, wie z. B. Airmail ginge nichts. Ich wollte iCloud Konto neu installieren, da ging nichts. Immer Meldung: falsche Kennwort. Nach der Deinstallation von 2Faktor geht jetzt alles super und zwar auf allen Geräten und mit verschiedenen Programmen.
Sluggahs
inquisitormagnus
Passwort Fehler
Womit hast du denn versucht die Mails abzurufen? Mit Apples Mail-Apps?
Hilfreich?
0
Sluggahs
25.09.16
15:35
inquisitormagnus
z. B. Airmail ginge nichts.
Warum es mit Apple Mail nicht ging ist mir ein Rätsel, bei Airmail hingegen nicht. Airmail unterstützt die Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht und braucht daher ein App-spezifisches Passwort, das man in seinem iCloud Account erstellen kann. Damit geht's dann.
Mehr findest du hier: https://support.apple.com/de-de/HT204397
Hilfreich?
0
inquisitormagnus
25.09.16
15:48
Jetzt ist mir alles klar. Danke!
Sluggahs
inquisitormagnus
z. B. Airmail ginge nichts.
Warum es mit Apple Mail nicht ging ist mir ein Rätsel, bei Airmail hingegen nicht. Airmail unterstützt die Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht und braucht daher ein App-spezifisches Passwort, das man in seinem iCloud Account erstellen kann. Damit geht's dann.
Mehr findest du hier: https://support.apple.com/de-de/HT204397
Hilfreich?
0
StefanE
26.09.16
10:16
inquisitormagnus
Jetzt ist mir alles klar. Danke!
Sluggahs
Warum es mit Apple Mail nicht ging ist mir ein Rätsel, bei Airmail hingegen nicht. Airmail unterstützt die Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht und braucht daher ein App-spezifisches Passwort, das man in seinem iCloud Account erstellen kann. Damit geht's dann.
Mehr findest du hier: https://support.apple.com/de-de/HT204397
Beziehungsweise bei älteren Systemen muss man den 6-stelligen Code hinten an das Passwort anfügen. Evtl. lag es ja auch daran?
Siehe auch hier:
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
Hilfreich?
0
Andy85
26.09.16
20:45
generell funktioniert das entsperren beim iMac 5K bei mir nicht sauber
mal gehts; die meiste zeit geht es aber nicht
am macbook 12" geht es tendenziell besser und alle Randbedingungen sind auch eingehalten
gleiches wlan usw ...
also ein Feature was leider noch nicht ausgereift ist; ich hab apple mal über den Feedback Assist informiert; aber ich denke kaum das sich das was rührt
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
App Store: Malware in zahlreichen iPhone-Apps s...
Mac ausschalten?
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Test: eversolo DMP-A10
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...