Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Absturz nach Ruhezustand
Absturz nach Ruhezustand
busche56
15.11.18
08:48
Hallo,
habe noch ein MacBook Pro Anfang 2008 im Einsatz. Dieses wurde vor einiger Zeit auf eine SSD umgerüstet und lief bisher einwandfrei.Seit ein paar Wochen gibt es das Problem, dass das Book nach dem Aufwecken aus dem Ruhezustand innerhalb von 1-5 Sekunden einfach ausgeht. Es hilft dann nur noch ein Neustart. Dabei ist es allerdings so, dass der Einschaltknopf nicht immer gleich zum Starten des Gerätes führt. Manchmal muss erst der Akku oder auch die externe Stromzufuhr entfernt werden. Ich habe die üblichen Verdächtigen wie SMC Reset, PRAM löschen, Starten im abgesicherten Modus, Speicherriegel ausgetauscht, 10.11.6 neu aufgespielt, Apple Hardware Test und alles was mir sonst noch eingefallen ist durch. El Capitan ist das maximal Mögliche für dieses MacBook Pro10.11.6. In der Konsole finde ich auch nichts, was mich wirklich weiter bringt.
Hat noch jemand eine Idee?
Hilfreich?
0
Kommentare
Boss
15.11.18
10:00
Versuch mal mit Magnet links bei Lautsprecher ein/ausgang von Oben in und her, was macht der Rechner?
Hilfreich?
0
iBookG4
15.11.18
10:44
Hast du nach dem installieren dein Backup wieder eingespielt, oder es als neuer Benutzer versucht?
Habe ähnliche Symptome und ähnliche Maßnahmen ergriffen. Leider gab es keine Besserung.
Ich überlege ob die SSD vielleicht altersbedingt das aufwecken und zuliefern der Daten vielleicht nicht mehr auf die Reihe bekommt 🤔
Hilfreich?
0
busche56
15.11.18
11:16
@ boss
Weiß zwar nicht ganz genau was Du meinst aber ich bin einfach einmal mit einem Magneten über den Lautsprecherausgang. Da tut sich nichts. Aber ich habe dann den Magneten mal an der rechten Seite über dem Kesington Schloss platziert und siehe da, der Bildschirm wird erst einmal dunkel und der Rechner dann in den Ruhezustand versetzt (ist wahrscheinlich der gleiche Effekt bedingt durch den Magneten, als wenn man den Deckel schließt). Entfernt man den Magneten wird der Ruhezustand beendet. Übrigens das Absturzverhalten tritt sowohl auf, wenn der Ruhezustand per Deckel gestartet/beendet wurde oder per Tastenkombination ausgeführt wird.
@ iBookG4
Gerät wurde nach dem Einbau der SSD als Neugerät ohne Backup konfiguriert und lief dann auch viele Monate einwandfrei. Erst nachdem die Probleme auftraten habe ich 10.11.6 nochmal aufgespielt aber ohne die SSD zu löschen, also einfach "drübergebügelt". Es muss sich also nach dem Einbau der SSD und funktionierendem Rechner erst nach Monaten irgendetwas geändert haben.
Hilfreich?
0
Boss
15.11.18
11:25
Also ist der Magnetschalter in Ordnung, dann liegt es am System.
Hilfreich?
0
Frost
15.11.18
11:37
busche56
dass das Book nach dem Aufwecken aus dem Ruhezustand innerhalb von 1-5 Sekunden einfach ausgeht.
Habe hier ein recht aehnliches Problem mit einem MacBook Pro
allerdings neuer, von 2014
Das Geraet wacht manchmal nachdem es in den Ruhezustand
gegangen ist nicht mehr auf, aber nur wenn es mit dem
Netzteil verbunden ist, dieses habe ich auch schon getauscht.
Ziehe ich dann den Stecker des Netzteilkabels vom Notebook
ab, dann startet das Geraet neu und bringt anschliessend eine Fehlermeldung, dass das System unerwartet neu gestartet wurde.
Laut Aussage von Apple waere die Hardware ohne Fehler
und das Problem wuerde von der Software kommen.
Dies kann ich aber eigentlich ausschliessen, ich habe die SSD
komplett leer gemacht und anschliessend Mojave installiert
und extra kein Backup zurueckgespielt, der Fehler ist immernoch
vorhanden, es muss also irgend etwas an der Hardware
dieses Fehlverhalten ausloesen.
Hilfreich?
+1
iBookG4
15.11.18
14:35
@busche: hatte momentan eben die SSD in Verdacht. Also bei mir. Eventuell ist sie defekt und verursacht die Probleme beim aufwecken 🤔
Hilfreich?
0
busche56
22.11.18
17:40
Keiner mehr eine Idee?
Hilfreich?
0
Boss
22.11.18
18:21
Den Akku mal testen, mein 2014er ist nur Board und SSD aus 2014 andere neu von Apple.
Hilfreich?
0
busche56
22.11.18
18:37
@ Boss
Leider tritt das Problem auch ohne installierten Akku auf. Somit schließe ich den Akku aus.
Hilfreich?
0
rmayergfx
22.11.18
18:46
Wäre vielleicht mal ganz hilfreich wenn ihr hier schreiben würdet welches Modell der SSD eingesetzt wird. Hersteller/Typenbezeichnung/Firmwareversion.
So ist das ganze doch einfach nur eine Nebelkerze.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
busche56
22.11.18
19:01
@ rmayergfx
ok, ich dachte zwar, dass der Hersteller und das Modell für die Problematik nicht entscheidend sind aber hier gerne die Info. Es ist eine Samsung 850 EVO 250GB mit der aktuellen Firmware EMT02B6Q
Hilfreich?
0
rmayergfx
22.11.18
20:12
Wurde auf dem Notebook mit El Capitan Trim enabled ?
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
busche56
22.11.18
22:52
Trim ist seit dem Einbau der SSD aktiviert
Hilfreich?
0
busche56
27.11.18
16:36
Zurück zur Ausgangsfrage. Jemand noch eine Idee?
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
27.11.18
16:41
Hast du die Möglichkeit, einmal von einem externen, "sauberen" System zu starten? Zum Beispiel externe Festplatte, externe SSD oder großer USB-Stick? Wenns dort auch auftritt
Hardware-Defekt. Falls es dort geht
irgendwas an deiner aktuellen Installation.
Hilfreich?
0
busche56
16.12.18
13:54
Ich habe alles mögliche probiert. Letztendlich habe ich dann zur Hardcore Variante gegriffen und das Logicboard "gebacken". Dazu gibt es viele Berichte im www.
Und was soll ich sagen, es hat funktioniert. Der Rechner läuft wieder einwandfrei. Mal schauen wir lange er funktioniert. Die Grafikkarte ist übrigens die GeForce 8600M GT. Mir dieser Karte scheint es in der Tat ein Problem gegeben zu haben. Danke an alle die hier geschrieben haben.
Der Defekt ist jedenfalls erst einmal behoben.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
Mac ausschalten?
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Apple kündigt Systemupdates für heute Abend an ...
Test: eversolo DMP-A10
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...