Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Adressbücher in Nextcloud 11
Adressbücher in Nextcloud 11
hidalgo
25.12.16
16:56
Teste momentan das Zusammenspiel von macOS 10.12.3 und Nextcloud 11. Das Verhalten der Kontakte ist nicht ganz erwartungsgemäss. Mit BusyContacts
werden die verschiedenen in Nextcloud angelegten Adressbücher, Tags usw. korrekt behandelt.
Wie handhabt ihr gemeinsame, bzw. private Adressbücher? Gibt es einen Workaround oder soll ich BusyContacts kaufen?
„«Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.» Albert Einstein“
Hilfreich?
0
Kommentare
ThoSchl
29.12.16
16:49
Interessante Frage! Ich habe hier Nextcloud 11 und macOS Server am Laufen. Hast Inzwischen BusyContacts gekauft/getestet? Fände es durchaus interessant zu sehen, wie BusyCalk die Ordner realisiert. Ich habe im Adressbuch von macOS lediglich die Möglichkeit Gruppen anzulegen. Prinzipiell bestünde die Möglichkeit ein weiteres Adressbuch über den WebClient von NextCloud parallel zum "default"-Adressbuch anzulegen. Dieses müsste dann jedoch unter einer anderen URL in die Adressbuch-Clients von macOS bzw. iOS eingebunden werden.
Hilfreich?
0
hidalgo
29.12.16
21:05
Wie schon geschrieben, funktioniert BusyContacts wie es sollte. Das Problem mit dem Adressbuch in macOS: Die App reklamiert, es gäbe schon ein Adressbuch mit dieser URL. Ob man das Adressbuch auch überlisten kann und weitere Adressbücher manuell anlegen kann (wie es unter SnowLeopard mal möglich war) habe ich nicht ausprobiert. Habe eigentlich keine Lust, hier herumzubasteln.
„«Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.» Albert Einstein“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
TechTicker
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...