Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Musik
>
Änderungen in der Musik App für den Mac in macOS 15?
Änderungen in der Musik App für den Mac in macOS 15?
fronk
16.10.24
10:34
Eine Frage: wie der Titel eigentlich schon sagt, gibt es Änderungen/Verbesserungen in der Musik App für den Mac oder ist die Versionsnummer (Sonoma 1.4.6) auch noch dieselbe? Im Netz konnte ich keinerlei Hinweise dazu finden und selber habe ich bisher macOS 15 noch nicht installiert.
„Nicht nur meckern und jammern, selber was zum Positiven verändern!“
Hilfreich?
-1
Kommentare
bestbernie
16.10.24
13:57
Bei mir Unter sequoia Beta hat die music.app die Version 1.5.1.24
Hilfreich?
+2
fronk
16.10.24
15:07
bestbernie
Vielen Dank! Aber hast Du Änderungen der Funktionen bemerken können?
„Nicht nur meckern und jammern, selber was zum Positiven verändern!“
Hilfreich?
-1
Kapeike
16.10.24
16:39
Ich nutze die Musik App in sequoia täglich und kann keine Unterschiede zu zuvor feststellen. Ich konsumiere aber auch nur, drücke also auf PLAY und mache gelegentlich mit den Tastaturtasten lauter oder leiser.
fronk: Deine Frage hört sich für mich so an, als erhoffst du dir ein bestimmtes Feature, auf das du lange gewartet hast, oder die Abschaffung eines dir lästigen Features oder irgendetwas ähnliches. Wenn du uns daran teilhaben lassen würdest, könnte wir gezielt für dich nachsehen...denn nur durch einfaches Benutzen merke ich - wie gesagt - keine Unterschiede
Hilfreich?
+5
fronk
16.10.24
21:16
Kapeike
Nein genau das Gegenteil ist der Fall. Ich habe einen M1 Mac Mini, welcher ausschließlich als Musikserver dient. Da ist eben noch immer Sonoma drauf und das System funktioniert soweit gut. Daher die Frage ob irgend etwas besser wird, also neue Funktionen hinzu kommen oder gar Bugs. Wenn es keine neuen Funktionen gibt, warum dann eine neue Versionsnummer? Wenn sich aber tatsächlich nichts ändert, kann ich auch ganz auf das Update verzichten. Daher meine Frage.
„Nicht nur meckern und jammern, selber was zum Positiven verändern!“
Hilfreich?
-1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
iOS 18.3.1, macOS 15.3.1, watchOS 11.3.1 und vi...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...