Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Affinity Photo 1.0 ist da!
Affinity Photo 1.0 ist da!
jens-ulrich
09.07.15
08:05
Weitere Informatioen im App Store:
Bis zum 23. Juli gibt es 20% Rabatt.
Auf der Website
findet sich noch nichts.
Hilfreich?
0
Kommentare
Interpol
09.07.15
11:54
Ich benutze seit einiger Zeit die Beta und bin sehr zufrieden.
Werde mein Photoshop Abo kündigen.
Hilfreich?
0
Weia
09.07.15
12:32
Gerade kam auch eine Email von Affinity.
Sehr gute Nachricht – schon gekauft!
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
aquacosxx
09.07.15
14:49
werden eigentlich plugins wie die nik collection unterstützt?
Hilfreich?
0
fdiskc2000
09.07.15
14:51
Wie funktioniert denn die Zusammenarbeit mit Aperture als Bildverwaltung?
Hilfreich?
0
omek
09.07.15
15:32
aquacosxx
werden eigentlich plugins wie die nik collection unterstützt?
Ich hatte auch die ganze Zeit die Beta am laufen. Da liefen die NIK Plugins. Ich habe eben den 20% Discount Link von Serif bekommen, da ärgere ich mich gerade tierisch über das vor kurzen abgeschlossene Lightroom/Photoshop Abo. Ich dachte eigentlich das
Affinity Photo erst ende des Jahres rauskommt
Hilfreich?
0
aquacosxx
09.07.15
16:18
@omek
danke für die info.
hat jemand der affinity photo benutzer auch erfahrung mit pixelmator? in welcher hinsicht unterscheiden sich die programme technisch/ im handling? vor/nachteile?
Hilfreich?
0
helloworld
09.07.15
16:19
fdiskc2000
Wie funktioniert denn die Zusammenarbeit mit Aperture als Bildverwaltung?
ja.
Hilfreich?
0
fdiskc2000
09.07.15
16:32
@helloworld: vielen Dank. Weisst Du auch ob das hin und zurück klappt? Also die RAW mit Aperture aus der Kamera holen, dann an Affinity übergeben und das bearbeitet Bild zurück an Aperture? Quasi wie es meine ich mit den NIK-Plugins auch ging?
Hilfreich?
0
helloworld
09.07.15
18:19
fdiskc2000
@helloworld: vielen Dank. Weisst Du auch ob das hin und zurück klappt? Also die RAW mit Aperture aus der Kamera holen, dann an Affinity übergeben und das bearbeitet Bild zurück an Aperture? Quasi wie es meine ich mit den NIK-Plugins auch ging?
Bräuchte da nicht Aperture ein Affinity Plug-in?
Hilfreich?
0
Kraftbuch
09.07.15
18:31
Gibt es eine Demo Version?
Die Entwickler behaupten, Sigma (Merrill/Quattro) Kameras würden unterstützt, was ich jedoch stark bezweifle.
Das Risiko ist mir zu gross, einfach mal auf gut Glück zu kaufen.
Falls sich einer der Frühkäufer erbarmen würde, ein RAW zu öffnen, welches ich ihm zuschicke?
Hilfreich?
0
barbagianni
09.07.15
18:51
ich bin echt gespannt wie jetzt Adobe reagiert.
Wenn die Jungs von Affinity auf dem Markt auch eine inDesign-Alternative bringen, die ID Datei "Gut" importieren kann, dann bin ich von Adobe komplett weg.
Hilfreich?
0
Cabilao
09.07.15
19:25
Kraftbruch
Ich habe mal von:
http://www.photographyblog.com/reviews/sigma_dp2_quattro_review/sample_images/
http://www.photographyblog.com/reviews/sigma_sd1_merrill_review/sample_images/
RAWs geladen und mit Affinity Photo Beta geöffnet.
Kein Problem.
Hilfreich?
0
Cabilao
09.07.15
19:27
Kraftbruch
Allerdings sind in der Beta noch keine Kameraprofile enthalten.
Hilfreich?
0
Kraftbuch
09.07.15
19:42
Danke Dir, allerdings dünken mich die Farben sehr komisch.
Der Foveon Sensor benötigt eine zu normalen Sensoren völlig andere RAW-Entwicklung.
Darum zweifle ich noch, ob das hier korrekt ist.
Hilfreich?
0
Weia
09.07.15
19:51
Benutzt denn
Affinity Photo
nicht einfach die systemweite OS-X-RAW-Konvertierung (so wie
Aperture
auch)? Oder können OS X und
Aperture
mit diesen speziellen Kameras von
Kraftbuch
nicht umgehen?
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Rosember
09.07.15
20:02
helloworld
fdiskc2000
@helloworld: vielen Dank. Weisst Du auch ob das hin und zurück klappt? Also die RAW mit Aperture aus der Kamera holen, dann an Affinity übergeben und das bearbeitet Bild zurück an Aperture? Quasi wie es meine ich mit den NIK-Plugins auch ging?
Bräuchte da nicht Aperture ein Affinity Plug-in?
Nein, in Aperture lässt sich ein externes Bearbeitungsprogramm festlegen (bei mir bisher Gimp), dass das vorliegende Bild als Tiff übernimmt und beim Abspeichern im externen Bildbearbeiter automatisch in die Aperture-Mediathek integriert. Die Frage ist, ob dieser Transfer mit Affinity Photo in beide Richtungen funktioniert, denn dadurch würde die Fotoverwaltung vereinfacht und das händische Importieren würde wegfallen.
Hilfreich?
0
Weia
09.07.15
20:12
Rosember
Nein, in Aperture lässt sich ein externes Bearbeitungsprogramm festlegen (bei mir bisher Gimp), dass das vorliegende Bild als Tiff übernimmt und beim Abspeichern im externen Bildbearbeiter automatisch in die Aperture-Mediathek integriert. Die Frage ist, ob dieser Transfer mit Affinity Photo in beide Richtungen funktioniert, denn dadurch würde die Fotoverwaltung vereinfacht und das händische Importieren würde wegfallen.
Wenn es mit
Gimp
geht, warum sollte es dann mit
Affinity Photo
nicht gehen? Das ist doch völlig unabhängig von dem konkreten Bildbearbeitungsprogramm:
Aperture
schreibt das Bild in eine temporäre Datei und lässt diese durch das in
Aperture
voreingestellte Bildbearbeitungsprogramm öffnen. Wenn das Bildbearbeitungsprogramm dann seine Änderungen in diese temporäre Datei sichert, teilt das OS-X-Dateisystem das
Aperture
mit, und
Aperture
lädt das Bild daraufhin (mit den Änderungen) erneut.
Ich verstehe nicht, was
Affinity Photo
im speziellen damit überhaupt zu tun haben soll? Das ist ein Feature von
Aperture
.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Cabilao
09.07.15
20:14
Es soll, wie auch bei Affinity Designer, in 2-4 Wochen eine Free Trial Version erscheinen.
Dann wird sich einiges klären.
Hilfreich?
0
Kraftbuch
09.07.15
20:22
Cabilao
Es soll, wie auch bei Affinity Designer, in 2-4 Wochen eine Free Trial Version erscheinen.
Dann wird sich einiges klären.
Interessant, danke.
Hilfreich?
0
jaegerrast
09.07.15
20:24
Ich hatte schon überlegt Photoshop CC zu abonnieren, aber das hat sich jetzt erledigt. Was ich bisher bei der Beta-Version gesehen hat, hat mich voll überzeugt.
Hilfreich?
0
Weia
09.07.15
20:29
Cabilao
Es soll, wie auch bei Affinity Designer, in 2-4 Wochen eine Free Trial Version erscheinen.
Dann wird sich einiges klären.
Eins verstehe ich nicht: Augenscheinlich gibt es hier etliche Leute, die früher Adobe 1000 € + ins übervolle Maul gestopft haben und jetzt Monat für Monat Adobe mit happigen Abogebühren füttern, aber Angst haben,
40 €
für ein neues, verheißungsvolles Programm auszugeben, weil es vielleicht noch nicht ganz einsatzbereit ist?
Ich habe für ein Bildbearbeitungprogramm alle Jubeljahre mal Verwendung und habe es dennoch sofort gekauft, weil ich damit einen Mac-Entwickler gegen dieses Adobe-Ungeheuer unterstützen kann.
</kopfschüttel>
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Cabilao
09.07.15
20:39
Weia
Ich sehe es auch so. Also mach ich ein wenig Werbung.
Der Designer ist für 40€ schon geschenkt und bei Photo kann man auch nichts falsch machen.
Notfalls 4 Wochen warten und dann probieren und kaufen.
Hilfreich?
0
Rosember
09.07.15
21:07
Weia
Rosember
Nein, in Aperture lässt sich ein externes Bearbeitungsprogramm festlegen (bei mir bisher Gimp), dass das vorliegende Bild als Tiff übernimmt und beim Abspeichern im externen Bildbearbeiter automatisch in die Aperture-Mediathek integriert. Die Frage ist, ob dieser Transfer mit Affinity Photo in beide Richtungen funktioniert, denn dadurch würde die Fotoverwaltung vereinfacht und das händische Importieren würde wegfallen.
Wenn es mit
Gimp
geht, warum sollte es dann mit
Affinity Photo
nicht gehen? Das ist doch völlig unabhängig von dem konkreten Bildbearbeitungsprogramm:
Aperture
schreibt das Bild in eine temporäre Datei und lässt diese durch das in
Aperture
voreingestellte Bildbearbeitungsprogramm öffnen. Wenn das Bildbearbeitungsprogramm dann seine Änderungen in diese temporäre Datei sichert, teilt das OS-X-Dateisystem das
Aperture
mit, und
Aperture
lädt das Bild daraufhin (mit den Änderungen) erneut.
Ich verstehe nicht, was
Affinity Photo
im speziellen damit überhaupt zu tun haben soll? Das ist ein Feature von
Aperture
.
Das sehe ich auch so. Ich wollte nur die Frage noch einmal erläutern. Spannend ist außerdem - wie generell das zukünftige Funktionieren von Aperture - wie das in kommenden Versionen von OS X aussehen wird (auch wenn ich diesbezüglich derzeit noch relativ gelassen bin).
Hilfreich?
0
Icongraf
10.07.15
00:09
Weia
Empfinde ich es ähnlich. - Aber keine Sorge, die App führt momentan alle wichtigen Ländershops im App-Store an!
Hilfreich?
0
ApfelHandy4
10.07.15
09:21
aquacosxx
@omek
danke für die info.
hat jemand der affinity photo benutzer auch erfahrung mit pixelmator? in welcher hinsicht unterscheiden sich die programme technisch/ im handling? vor/nachteile?
Dem würde ich mich anschließen ...
Der Funktionsumfang von Pixelmator reicht mir eigentlich aus. Was mich jedoch an AP extrem reizt ist der One-Window-Mode, sowie die verlustfreie Skalierung von Ebenen ...
Lohnt es sich, wenn man Pixelmator bereits hat?
Hilfreich?
0
fdiskc2000
10.07.15
21:53
Vielen Dank für die Antworten zu Aperture. Das mit der TIFF Datei und einem externen Programm wusste ich nichtmal
Klingt zumindest ganz gut.
Hilfreich?
0
barabas
10.07.15
22:13
Ich denke auch, für 40 EUR kann man eigentlich nicht viel falsch machen auch wenn das eine oder andere noch nicht so funktioniert (der Service soll sehr gut sein) oder gegenüber PS noch beim Funktionsumfang gewisse Abstriche machen muss. Allein aufgrund des Preises (wie viel kostet der Monatsbeitrag von CC ?) habe ich es mir mal gegönnt und wird nun mal parallel zu meiner letzten Boxversion PS 6 eingesetzt.
Die (meine) Abkehr vom bisherigen Platzhirsch hat sich meiner Meinung nach Adobe mit seinem Mietmodell im Grunde selbst zuzuschreiben.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Übersicht: Was auf Macs mit Apple Silicon nicht...
Top Five 2024
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
PIN-Code erraten: Dauer
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Mac ausschalten?
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...