Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Affinity Photo: Welche Einstellung für maximale Performance?
Affinity Photo: Welche Einstellung für maximale Performance?
sonorman
14.06.19
09:41
Hi Forum.
Affinity Photo wurde neulich auf Version 1.7 aktualisiert. Unter anderem sollen folgende Performance-Verbesserungen beinhaltet sein:
"With the Affinity Photo 1.7 update, Mac users will find a 10x increase in speed thanks to end-to-end Metal compute acceleration that takes full advantage of the Mac’s discrete GPU.
This speeds up all raster layer and brush operations, and the apps now also support multiple GPUs — whether internal or with external units connected —multiplying the performance further."
Ich frage mich nur, welche Einstellung man in den Settings eigentlich für maximale Performance machen soll. Die Settings sind nämlich etwas verwirrend. Es geht speziell um diesen Bereich:
Was heißt das nun, wenn ich ein Häkchen setze? Dass
nur
die GPU verwendet wird und die CPU nicht? Und wenn ja, ist das dann schneller oder langsamer, als GPU
und
CPU zu verwenden?
Leider konnte ich keine Erklärung bei Affinity finden. Also welche Einstellungen wären
für den iMac Pro
mit Radeon Pro Vega 56 8 GB die besten? Häkchen bei "nur GPU" setzen oder nicht?
Thänks!
Hilfreich?
0
Kommentare
caMpi
14.06.19
09:44
Anhand des von dir zitierten Textes behaupte ich, dass es bei dem Haken nicht um GPU vs CPU, sondern interne und externe Grafikkarte geht.
"Nur
integrierte
GPU verwenden" (keine eGPU)
Hm?
Weil wenn da Metal steht, gehts nur um GPU, weil die CPU kein Metal kann.
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
+1
sonorman
14.06.19
09:50
In dem Fall wäre die Frage, was das Häkchen überhaupt soll. Wenn keine eGPU angeschlossen ist, kann diese auch nicht genutzt werden, womit der Haken überflüssig wäre.
PS: Und
wenn
eine eGPU vorhanden ist, warum sollte man deren Nutzung dann unterbinden und nur die interne verwenden?
Hilfreich?
0
Ely
14.06.19
09:57
Weil es hier und da Probleme mit der eGPU gibt, wie man auch hier manchmal lesen kann. Dann kann man Affinity dazu bringen, die eGPU nicht zu nutzen, um problemfrei zu laufen.
Schlauer wäre es, diese Option nicht einzublenden, wenn keine eGPU da ist. Ist keine eGPU da, diese Einstellung schlichtweg ignorieren.
Hilfreich?
+1
sonorman
14.06.19
13:58
Tja, schade, dass die Settings an der Stelle so unklar sind. Ist für mich vermutlich egal, ob das Häkchen gesetzt ist, oder nicht. Bislang hatte ich sowieso mit AP auf dem iMac Pro noch keine Performance-Engpässe.
Hilfreich?
0
TurboX
14.06.19
14:11
Ich vermute das Häkchen bezieht sich auf die embedded GPU des Prozessors. Also wenn es angeklickt ist wird nicht die Vega 56 sondern die Intel iGPU im Prozessor verwendet. Was nicht zu empfehlen ist.
aus dem Affinity Forum:
If your Mac has an additional discrete graphics card, checking the Use only integrated GPU will not allow access to it, therefore reducing power consumption and conserving battery life (useful for unplugged MacBook Pros).
Hilfreich?
+2
sonorman
14.06.19
14:20
Hat der Intel Xeon W im iMac Pro eine embedded GPU? Kenne mich da nicht aus.
Hilfreich?
0
Rosember
14.06.19
14:22
Das erinnert mich sehr stark an die "Stromsparfunktion" bei Notebooks mit "intergierter GPU" (heißt: Intel xxxx) im Gegensatz zur dezidierten Graka (AMD, NVIDIA). Warum das bei dir bei einem Desktop-Rechner angewählt werden kann, verstehe ich nicht. Ich denke
nicht
, dass das Kästchen etwas mit eGPUs zu tun hat. Diese Interpretation benutzt auch die üblichen Bezeichnungen für "integrierte Intel-Grafik" bzw. "echte GraKa", wie ich sie von Notebooks kenne. Und auch der erwähnte Neustart scheint mir in diese Richtung zu weisen.
Soll heißen: Wenn du Power brauchst, mach das Häkchen weg!
Nachtrag: Auf meinem iMac gibt es das Häkchen auch. Da Affinity explizit die Performance bewirbt, würde ich in jedem Fall vermuten, dass sie die flotteste Einstellung vorausgewählt haben. Bei mir ist das Häkchen nicht gesetzt. Also lasse ich es auch dabei.
Hilfreich?
0
TurboX
14.06.19
14:26
sonorman
Hat der Intel Xeon W im iMac Pro eine embedded GPU? Kenne mich da nicht aus.
Die Checkbox ist wahrscheinlich immer zu sehen, egal welches setup man benutzt. Es gibt Xeons mit iGPU aber meistens nur die Low End Baureihe.
Hilfreich?
0
sonorman
14.06.19
15:27
Ok danke, dann mache ich das Häkchen mal wieder weg.
Hilfreich?
0
struffsky
14.06.19
17:35
Warum testest du es nicht? Wenn du keine Beschleunigung bemerkst ist es egal 😐
Hilfreich?
0
Moebius3k
14.06.19
18:28
Die Checkbox ist tatsächlich immer zu sehen, auch hier bei mir auf dem Mac mini - der ja nur einen integrierten Grafikchip hat. Bei mir ist das Häkchen allerdings in der Grundeinstellung nicht aktiviert. Mangels Alternativen wird halt trotzdem die interne GPU verwendet, weil ja nix anderes da ist.
Hilfreich?
0
Oceanbeat
14.06.19
18:56
Man könnte ggf. den Hersteller der Software mal selbst befragen...
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
Hilfreich?
0
motiongroup
15.06.19
18:59
Teste es in Verbindung mit istat menues
Das mit der externen gpu wird über kontext app icon info externe Gpu eingestellt
„wer nen roten Daumen über hat.. darüber plaudern ist nicht so euer Ding gell“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen
Das Apple-Frühjahr 2025
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...