Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
Affinity Photo für iPad 10,99€ und hab noch paar Fragen
Affinity Photo für iPad 10,99€ und hab noch paar Fragen
Fhensterfenger
07.12.17
19:23
https://affinity.serif.com/de/photo/ipad/
Hallo für die User, die gern Fotos bearbeiten gibt es für kurze Zeit Affinity Photo für iPad 10,99€.
Ich habe überhaupt von sowas keine Ahnung, aber wollte mal fragen ob man damit Bilder erstellen kann? Also z.b Baum selber zeichnen, dann noch mit Ebenen usw..?
Oder braucht man dafür Affinity Designer?
Hilfreich?
0
Kommentare
oxid
08.12.17
09:37
Fhensterfenger
Generell: affinity Photo oder Adobe Photoshop sind Bildbearbeitungsprogramme mit den man rudimentär zeichnen kann.
Affinity designer oder Adobe Illustrator sind genau für den Zweck der Erstellung von Illustrationen - oder wie du beschreibst, Baum zeichnen - o.ä. Gedacht.
Ebenen können sie alle. Von dem eher affinity Designer.
Stellt sich aber die Frage ob du überhaupt mit einem der Programme zurechtkommen würdest da man sich damit schon befassen muss um zu einem zufriedenstellenden Ergebnis zu kommen... Da schreibst ja du lapidar du hättest keine Ahnung davon.
Wie die jeweiligen Programme auf dem iPad sind weiß ich jetzt nicht. Ich denke dass diese schon recht funktional abgespeckt daher kommen.
Es kommt auch darauf an wie ambitioniert du bist bzw. was für ein Ergebnis du am Ende haben willst. Von dem her mußt du dir darüber Gedanken machen und dann das passende Tool besorgen.
Bsp.: angenommen du bist ein richtig guter Zeichner und hast bis dato auf Papier gezeichnet. dann deine Zeichnungen gescannt für die Weiterverarbeitung um zu colorieren. Dann könntest du mit einem grafiktablett + adequater software auf nem Computer glücklich werden. Oder mit iPad Pro + jeweiliger Software...
Formuliere deine Frage genauer, dann kann dir das Forum bessere Antworten liefern.
Von der jetzigen Sachlage lautet die Antwort jedenfalls : affinity designer
Hilfreich?
+1
megabit
08.12.17
10:00
Wenn du wirklich nur eigene Sachen zeichnen willst, wie wäre es denn dann mit Procreate? Da hast du die Möglichkeit, wie auf einem Zeichenblock zu zeichnen, unendlich viele Stiftspitzen und Ebenen.
Ist auch selbsterklärend, also zum reinen zeichnen / malen keine bis kaum Eingewöhnungszeit.
Hilfreich?
0
chessboard
08.12.17
11:01
Selbstverständlich kann man mit Programmen wie Photoshop und Affinity Photo Illustrationen und komplette Bilder erstellen — das mache ich beruflich jeden Tag. Die Frage ist eher, welche Art von Illustrationen man anfertigen möchte, und wie ähnlich die Arbeit dann der auf Papier sein soll — sowohl was die Arbeitsweise als auch das Ergebnis betrifft.
Sowohl Photoshop als auch Affinity Photo bieten gute Pinseleinstellungen an, mit denen im Grunde sämtliche Malmedien vom Ölpinsel bis zum Aquarellpinsel simuliert werden können. Affinity Photo für das iPad ist im Vergleich zur Desktop-Version kaum abgespeckt. Nur die GUI ist sehr unterschiedlich, weshalb man einige Dinge an ganz anderer Stelle suchen muss. Zum Beispiel gibt es in der Desktop-Variante ein Werkzeug zur perspektivischen Verzerrung, das auf dem iPad unter den Verzerrungsfiltern zu finden ist.
Die iPad-Version unterstützt aber alle Pinseleinstellungen, die es auch in der Desktop-Version gibt. Allerdings würde ich sagen, dass das Einstellen von Pinsel auf dem Desktop leichter von der Hand geht, zumal es in der iPad-Version bislang keine Möglichkeit zu geben scheint, fertige Pinseleinstellungen zu duplizieren, um Varianten davon anzulegen. Man muss also bei jedem Pinsel wieder bei Null anfangen.
Affinity Designer ist dagegen in erster Linie ein Vektorprogramm, das auch das Erstellen von Pixelbildern unterstützt. Das Arbeiten mit Vektorpfaden führt zwar zu extrem sauberen (grafischen) Formen, ist aber im Workflow wesentlich unintutiver als das Zeichnen- bzw. Malen mit Pinseln in Photoshop oder Affinity Photo. Grundsätzlich sollte man beim Designer eigentlich immer eine fertig ausgearbeitete Skizze als Grundlage nehmen, da freies Scribblen und Heranarbeiten an Formen mit Vektorpfaden nur sehr bedingt möglich ist.
Ingesamt würde ich bei dem aktuellen Preis von rund 11 Euro sofort zugreifen, wenn man an Bildbearbeitung und Illustrationen auf dem iPad interessiert ist. Günstiger wird's garantiert nicht mehr werden.
Davon abgesehen wäre es aber vielleicht für einen Einsteiger wirklich leichter, mit Procreate anzufangen, da diese App wesentlich besser auf das iPad angepasst ist. Das liegt natürlich auch an dem im Vergleich zu Affinity Photo viel geringeren Funktionsumfang.
Wenn Du das Geld ausgeben möchtest, würde ich raten, einfach beide Apps (Affinity Photo und Procreate) zu kaufen. Wenn du dich in das Thema Illustration auf dem iPad reinarbeiten möchtest, wirst du keinen der beiden Käufe bereuen.
Hilfreich?
+1
verstaerker
08.12.17
11:05
chessboard hat eigentlich schon alles dazu gesagt
ich hab mir Affinity Photo gestern gekauft .. echt ne super-gute App! Wer in irgendeiner Weise was mit Bildern am iPad macht /machen will liegt mit der App goldrichtig.
Hilfreich?
0
chessboard
08.12.17
11:34
Kleiner Nachtrag für den Fall, dass ich mich zu einseitig bzgl Affinity Designer ausgedrückt habe: Affintiy Designer unterstützt (im Gegensatz zu Adobe Illustrator) auch das Malen und Zeichnen mit Pixelgrafik in einem eigenen Arbeitsbereich "Pixel Persona". Affinity Photo bietet hier aber im Bereich Bildnachbearbeitung und Korrekturen (Verzerrung, Farbanpassung etc.) mehr Möglichkeiten.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple gibt iOS 18.3 in neuer Version für ältere...
Kurztest MacBook Pro M4
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...