Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
AirPod Ladehemmungen – kennt ihr das auch?
AirPod Ladehemmungen – kennt ihr das auch?
AndiSkater
17.11.18
13:46
Hi!
Ich mag meine AirPods eigentlich sehr gerne, klingen für mich gut, sitzen gut in meinem Ohr, lassen mich beim Radfahren noch die Umgebungsgeräusche hören,...
Aber:
In den meisten Fällen laden sie nicht (beide) wenn ich sie ins Case packe. Sie schnappen zwar magnetisch ein, aber laden nicht, oder meist lädt einer von beiden nicht. Ich drücke sie schon ins Case, ich puste ins Case, falls da Staub ist, ich wische die Kontakte an den AirPods jedes mal am T-Shirt ab. Dann versuche ich noch sicherzustellen, dass das Das beim laden Senkrecht steht... trotzdem lädt manchmal nur einer der AirPods.
Ich habe schon festgestellt, dass die Ladekontakte im Case wohl etwas "Grünspan" haben, weil ich die AirPods wohl mal im verschwitzen zustand da rein hab und der Schweiß die Kontakte angegriffen hat.
Nun mag mir hier jemand sagen, dass ich halt ein "Montagsmodell" habe und es umtauschen soll... Und ich sage ich ich besitze 2 Paar AirPods... und beide haben die gleichen Ladeunzuverlässigkeiten. Wieso habe ich 2 Paar? Wegen den Ladeproblemen... so habe ich statistisch gesehen eine größere Chance, dass wenigstens ein Paar geladen ist. Und das ist jedes mal die Routine, wenn ich meine AirPods benutzen will... das eine Case checken, merken dass der eine leer ist, dann das andere case checken... Besonders nervig ist, wenn man dann 5 Minuten mit beiden AirPod Cases neben dem iPhone sitzt und "hofft" dass das Batterie-Widget einem mal anzeigt welcher AirPod wie voll geladen ist.
Ich denke Apple hätte das besser konstruieren können... seltsamerweise scheinen andere aber kein Problem zu haben. Ein Freund von mir konnte meine Problem gar nicht nachvollziehen...
Wie sieht das bei euch aus?
Hilfreich?
+1
Umfrage
Haben Deine AirPods auch Ladeprobleme?
Ja, ziemlich oft
20,6 %
Ja, aber nur ganz selten
17,6 %
Nein, habe ich eigentlich nie beobachtet
61,8 %
Kommentare
Oligabler
17.11.18
16:21
AndiSkater
Manchmal habe ich das gleich Problem wie du. Ich gehe dann mit einem Wattestäbchen in die Öffnungen und Puste diese einmal richtig durch. Dann geht das ein paar Tage/Wochen wieder.
Hilfreich?
0
larsvonhier
17.11.18
18:28
In der 3. Antwort hätte man das "eigentlich" streichen können. Fällt sonst eher so in die Rubrik "Mein Auto braucht _eigentlich_ zwischen 4 und 5 Liter/100km!".
Hilfreich?
0
ronny332
17.11.18
21:21
Das kenn ich von unseren beiden Airpods, wobei meine Airpods mehr Stress machte(n), als die Variante von meiner besseren Hälfte.
Meiner Vermutung nach verbiegen sich die Pins unten im Case irgendwann leicht nach unten, oder außen. Viel machen kann man da nicht, zumindest habe ich keine so flache Zange, die auf diese Entfernung noch sauber greifen kann.
Ob nun mein Stochern mit einer langen Plastikspitze etwas gebracht hat, oder ein kurzer Sprühnebel Kontaktspray, weiss ich nicht. Es tritt seitdem aber quasi nicht mehr auf (an einen Fall im Herbst Urlaub kann ich mich erinnern, da war vor dem Joggen der Linke Hörer leer).
Seit dem Kontaktspray Einsatz entfette ich auch ab und an einmal die unteren Kontaktflächen der Airpods selber, die die Verbindung zum Case herstellen. Eventuell ist auch hier ein Ansatz zu finden.
Hilfreich?
0
chreisen
18.11.18
07:15
Kann ich bestätigen, ich hatte ganz oft nur einen geladenen Airpod wenn ich zum Laufen gestartet bin - einmal Ladecase an sich bei Apple in München getauscht bekommen und kürzlich nochmal das komplette Set. Seitdem ist alles einwandfrei, so wie es sein soll.
Hilfreich?
0
Sigs3
18.11.18
09:43
kann es nur bestätigen, 2x AirPods - 1x aus 2017 und 1x aus 2018 - beide wurden mittlerweile komplett getauscht.
Ursache scheint das Case zu sein!
Umtauschen lassen.
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Apple kündigt Systemupdates für heute Abend an ...
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."