Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Airdrop vom iPhone zum iMac
Airdrop vom iPhone zum iMac
Skywalker
07.01.15
17:11
Zuerst mal meine Konfiguration:
iPhone 5s mit neuestem iOS 8, iMac 12.1 mit neuestem OS X 10.10
Airdrop ist am iPhone aktiviert. Müsste ich das jetzt nicht am iMac sehen, wenn ich das Airdrop Finder Fenster aufmache?
Beide Geräte befinden sich in einem WLAN (5 GHz Frequenz). Laut Systemprofiler kann mein iMac Airdrop.
Nur wenn ich ein Foto vom iPhone an den iMac senden will, geht das nicht.
Was dagegen geht: Ich kann geplante Routen vom iMac zum iPhone senden. Keine Ahnung, ob das auch über Airdrop geht.
Also, wie bekomme ich nun mein iPhone am iMac zu "Gesicht"?
Hilfreich?
0
Kommentare
ein.Leguan
07.01.15
17:16
Bluetooth aktiviert?!
Sichtbarkeitseinstellungen korrekt (nur Kontakte/jeden)?!
Hilfreich?
0
Joe12
07.01.15
17:38
Es gibt zwei unterschiedliche AirDrop arten einmal Mac
Mac und ios
ios,Mac für letzteres wird Bluetooth 4.0 gebraucht. Falls das dein Mac das nicht hat gehts nicht ohne weiteres.
Hilfreich?
0
Skywalker
07.01.15
17:41
Bluetooth aktiviert sich automatisch am iPhone wenn man Airdrop einschaltet.
Am Mac ist es sowieso an.
Am iPhone steht die Freigabe für Airdrop auf "jeder"
Hilfreich?
0
Skywalker
07.01.15
18:00
Joe12
ios
ios,Mac für letzteres wird Bluetooth 4.0 gebraucht. Falls das dein Mac das nicht hat gehts nicht ohne weiteres.
Sicher? Das würde in der Tat erklären, warum es nicht geht.
Mein iMac hat noch Bluetooth 2.1
Hilfreich?
0
Hooby
07.01.15
18:24
Scroll mal zu den Systemvorraussetzungen
Hilfreich?
0
Moss
07.01.15
19:56
Wenn du zufällig einen iMac mit Broadcom Wifi Chipsatz hast, kann u.U es mit diesen Tool "Contiunity Activation" aktiviert werden.
https://github.com/dokterdok/Continuity-Activation-Tool#continuity-activation-tool
Hilfreich?
0
Skywalker
07.01.15
20:44
Moss
Wenn du zufällig einen iMac mit Broadcom Wifi Chipsatz hast, kann u.U es mit diesen Tool "Contiunity Activation" aktiviert werden.
Nee, ist leider ein Qualcomm / Atheros Chipsatz.
Hilfreich?
0
Joe12
08.01.15
15:07
Moss
Wenn du zufällig einen iMac mit Broadcom Wifi Chipsatz hast, kann u.U es mit diesen Tool "Contiunity Activation" aktiviert werden.
https://github.com/dokterdok/Continuity-Activation-Tool#continuity-activation-tool
Das Tool funktioniert neuerdings auch mit Bluetooth-Dongle. Da sollte man nur auf den Chipsatz achten ich habe diesen
mit einem Broadcom-BCM20702-Chip der funktioniert.
Hilfreich?
0
Skywalker
11.01.15
15:15
Joe12
Das Tool funktioniert neuerdings auch mit Bluetooth-Dongle. Da sollte man nur auf den Chipsatz achten ich habe diesen
mit einem Broadcom-BCM20702-Chip der funktioniert.
Das nutzt mir aber nichts.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
FLOP und SLAP: Zwei neue CPU-Lücken in Apples M...
MacBook Air M4: Weiterer Hinweis auf baldige Ma...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...