Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Airport Express (WLAN erweitern geht nicht)
Airport Express (WLAN erweitern geht nicht)
L-lex
15.05.17
23:11
Hallo zusammen,
ich habe eine AirPort Express gekauft und möchte sie nutzen um mein WLAN zu erweitern. Bei der einrichtung habe ich alle Schritte im AirPort Dienstprogramm befolgt. Erst scheint alles zu funktionieren, dann zeigt er an "Auf AirPort Express" warten, das dauert dann etwas und irgendwann kommt eine Fehlermeldung: "Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Versuche es erneut"
Dazu muss ich sagen, dass ich die APE der ersten generation bis jetzt im einsatz hatte und es immer einwandfrei funktioniert hat. seit etwa 1 Monat ging es nicht mehr. Jetzt habe ich mir eine neue gekauft und siehe da: genau das gleiche Problem.
Als Router benutze ich einen Speedport der Telekom (aber auch schon seit Jahren, es gab nie Probleme)
Kann mir jemand helfen?
„...motivier dich selbst um andere zu motivieren........“
Hilfreich?
0
Kommentare
rene204
16.05.17
07:40
Schau doch mal in den Speedport Einstellungen, ggf. hat die Telekom darauf Fernzugriff und das Erweitern des WLANs abgeschalten/deaktiviert? Als Sicherheitsfunktion nach den Problemen mit der Firmwarefälschung?
Speedport auch schon mal neu gestartet?
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
HuHaHanZ
16.05.17
07:48
Es kann doch auch sein das die Kombi nicht miteinander funktioniert, jedenfalls kann ich das WLAN meiner Fritz Box nicht mit einer AE erweitern, ich kann sie nur damit verbinden.
Hilfreich?
0
rene204
16.05.17
07:51
L-lex
Dazu muss ich sagen, dass ich die APE der ersten generation bis jetzt im einsatz hatte und es immer einwandfrei funktioniert hat. seit etwa 1 Monat ging es nicht mehr.
Das deutet aber darauf hin, das diese Kombi bereits funktioniert hatte...
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
HuHaHanZ
16.05.17
07:53
Ja, mit der ersten Generation, ich nehme mal an das er die aktuelle Version neu gekauft hat. Aber da könntest du recht haben...
Hilfreich?
0
Black Mac
16.05.17
08:56
L-lex
Das Problem hatte ich auch, ist aber schon eine Weile her. Wenn ich mich recht erinnere lag es daran, dass der iMac, an dem ich das Netzwerk konfigurieren wollte, über WLAN verbunden war. Nachdem ich das WLAN deaktiviert hatte und nur noch über Ethernet verbunden war, hat es geklappt. Oder zumindest habe ich das so in Erinnerung.
Versuch macht kluch.
„P.S.: Apple kann keine Dienste.“
Hilfreich?
0
Statler_RGBG
16.05.17
09:02
Du kannst testweise auch mal den Speedport neustarten: für 10 Min vom Strom abstecken (abstecken, nicht ausschalten), noch 2-3 Minuten warten und dann nochmal probieren. Ggf. das gleiche Spiel mit der AE, falls es nichts gebracht hat - und: immer auf aktuelle Firmware achten ...
Hilfreich?
0
L-lex
17.05.17
01:16
ich habe gerade dann mal den router neugestartet, aber es klappt einfach nicht mehr.
was mich nur wundert, dass es mal ging und jetzt nicht mehr geht... ich finde aber auch im gesamten speedport-menü nix, wo netzwerk erweitern unterbunden würde...
„...motivier dich selbst um andere zu motivieren........“
Hilfreich?
0
HuHaHanZ
17.05.17
07:06
Wenn ich nicht recht erinnere liegt es nicht am Router sonder an der AE.
Hilfreich?
0
tranquillity
17.05.17
09:54
Habe ich richtig verstanden, dass du die APE als WLAN Repeater einsetzen willst? Da hätte ed vermutlich deutlich billigere und zuverlässiger Lösungen gegeben.
Besser ist es die APE via Kabel an den Speedport anzuschließen und dann ein WLAN an der APE aufzuspannen.
Hilfreich?
0
Stresstest
17.05.17
10:07
Die APE kann nicht so einfach das WLAN vom Speedport erweitern
Das "WLAN erweitern" klappt mit der APE nur, wenn man ein bestehendes WLAN von einer AirPort Extrem oder TimeCapsule hat.
Was nur geht ist: WLAN über WDS erweitern, dafür muss man aber bei der Sicherheit auf WEP zurück gehen
Also auch keine Lösung.
Möglichkeiten:
- APE per Kabel an den Speedport bringen und gleiches WLAN mit gleichem PW auf einem anderen WLAN Kanal nochmals aufbauen (sauberste Lösung)
- APE mit dem WLAN vom Speedport verbinden, dann kann man z.B Musik streamen oder am LAN Anschluss ein Gerät anschließen, allerdings ändert sich an WLAN Reichweite nichts, weil nichts verstärkt wird
- APE verkaufen (oder für streaming behalten) und einen Repeater besorgen (AVM, etc.) der auch ein WPA/WPA2 erweitern kann
Hilfreich?
0
L-lex
18.05.17
00:35
danke für eure hilfe
ich hatte sie halt immer da stehen wo meine stereo-anlage steht, damit ich musik auf die anlage streamen kann. zusätzlich war der vorteil, dass sie bisher das wlan erweitert hat und da die stereoanlage (und so auch die APE) an der wand zum schlafzimmer steht, hatte ich so auch im schlafzimmer wlan.
da das ja nicht mehr geht anscheinend, jetzt eine neue frage.
kann ich denn mit einer von den beiden die ich jetzt habe ein wlan erstellen, dass die zweite erweitert oder geht das nur mit airport extreme und airport express?
„...motivier dich selbst um andere zu motivieren........“
Hilfreich?
0
HuHaHanZ
18.05.17
07:00
Ich glaube das geht, eine schliesst du per LAN an den Router, diese lässt du ein WLAN erstellen und das kannst du dann mit der zweiten erweitern.
Hilfreich?
0
Stresstest
18.05.17
10:11
L-lex
kann ich denn mit einer von den beiden die ich jetzt habe ein wlan erstellen, dass die zweite erweitert oder geht das nur mit airport extreme und airport express?
Das geht. Erweitern kannst du immer mit einer Express. Ich glaube bisher war es nur so, dass eine TC nicht als Repeater eingesetzt werden konnte, weil der Punkt "WLAN erweitern" nicht als Konfigurations-Möglichkeit zur Verfügung stand (steht?)
Hilfreich?
0
L-lex
19.05.17
00:34
danke euch, am wochenende probiere ich das aus
„...motivier dich selbst um andere zu motivieren........“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
App Store: Malware in zahlreichen iPhone-Apps s...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Test: eversolo DMP-A10
Mac ausschalten?
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...