Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPad>Akku-Daten auslesen

Akku-Daten auslesen

dudax
dudax08.02.2510:27
Hallo,
ich habe ein gebrauchtes iPad Air 2020 (iPadOS 18.3) erworben. Der Akku wurde laut Vorbesitzer vor rund 4 Monaten getauscht, wurde glaubwürdig erklärt.
Nun möchte ich gern die Akku-Daten kennen. Auf dem MBP (macOS Mojave) ist Coconut bereits installiert, also kein Problem denke ich.
Dass der Akku noch nicht so alt sein kann, passt auch zu den Ladezyklen und der Akkukapazität, jedoch mit dem Herstellungsdatum passt das gar nicht zusammen?
Hat jemand eine Idee wie ich das Herstellungsdatum des Akkus ermitteln kann?
Beste Grüße

0

Kommentare

Schens
Schens08.02.2510:54
Technisch habe ich keine Ahnung. Mein Fahrrad von 2012 hat noch 81% Restkapazität nach drölftausend Ladezyklen. In so fern......

Praktisch: et is, wie et is. So gekauft, vorher gewusst, feddich. Mach Disch nit jeck!
0
westmeier
westmeier08.02.2511:03
Die bei z.B. iFixit angebotenen Akkus lagern teilweise schon recht lange. Das angezeigte Herstelldatum ist mit der Aussage des Akkuwechsels vor vier Monaten daher verträglich.
Der Anzeige von Coconut Battery kannst du vertrauen.

Ich habe z.B. bei meinem iPhone 11 Pro Anfang 2023 zuletzt den Akku getauscht. Angezeigt wird mir aber auch dort ein Produktionsdatum von 2020. Klar wäre es schöner einen möglichst fabrikfrischen Akku zu haben, da er ja auch rein chemisch bei Lagerung etwas altert. Aber der Effekt ist nicht dramatisch und ich hab‘s schulterzuckend zur Kenntnis genommen. Wichtig ist die Leistung, und die passt bei mir - und so wie’s aussieht bei dir ja auch.
+1
dudax
dudax08.02.2511:04
Schens
Praktisch: et is, wie et is. So gekauft, vorher gewusst, feddich. Mach Disch nit jeck!

Ja nee is klar, et kütt wie et kütt.
Es interessiert mich einfach, von wann der Akku ist.
0
Kapeike
Kapeike08.02.2511:14
Ich verstehe die Frage nicht: Du hast per coconut doch schon das Herstellungsdatum ermittelt. Warum willst du es jetzt noch auf anderem Weg ermitteln? Weil es dir nicht in den Kram passt?

Westmeier hat es schon ganz richtig erklärt, die lagern halt recht lange herum. Und die Kapazität stimmt ja bei deinem Akku. Also alles okay in meinen Augen...
0
dudax
dudax08.02.2511:16
westmeier
... Klar wäre es schöner einen möglichst fabrikfrischen Akku zu haben, da er ja auch rein chemisch bei Lagerung etwas altert. Aber der Effekt ist nicht dramatisch und ich hab‘s schulterzuckend zur Kenntnis genommen. Wichtig ist die Leistung, und die passt bei mir - und so wie’s aussieht bei dir ja auch.

Danke für deine Antwort. Ich denke auch, es ist wie du schreibst - wenn ein Akku jahrelang lagert, kann das so gut nicht sein.
Irgendwo habe ich gelesen, dass Coconut von einem an der Schnittstelle (USB-C) angeschlossenen Gerät das Herstellungsdatum nicht korrekt auslesen kann.
+1
westmeier
westmeier08.02.2511:25
dudax
Irgendwo habe ich gelesen, dass Coconut von einem an der Schnittstelle (USB-C) angeschlossenen Gerät das Herstellungsdatum nicht korrekt auslesen kann.

Du hast recht, da war mal was. Aber keine Ahnung ob das nicht mittlerweile gefixt wurde.
0
dudax
dudax08.02.2511:37
Vielleicht kann man über das Terminal die Akku-Daten des angeschlossenen iPad auslesen?
Bisher habe ich dazu im Web jedoch nichts finden können.
0
Marcel Bresink08.02.2512:03
Korrekt ist:

1. Wenn die Akkudaten ausgelesen werden können, kann auch das Feld für das Herstellungsdatum ausgelesen werden.
2. Bei allen Apple-Geräten und Komponenten, die ab etwa August 2021 gefertigt wurden, ist es die offizielle Geschäftspolitik von Apple, alle Hinweise auf Herstellungsdaten unbrauchbar zu machen. Nur noch Apple selbst kann über eine Seriennummerndatenbank die Datumsangaben ermitteln.

Das heißt, Programme, die versuchen, das Fertigungsdatum auszulesen, funktionieren nur bei älterer Hardware. Wenn ein Bauteil nach Sommer 2021 hergestellt wurde, kann es sein, dass das Programm nur noch Fantasiedaten anzeigt.
+2
mitzlaff08.02.2512:18
Bei mehreren Geräten zeigt Coconut hier das Herstellungsdatum des Akkus um genau 10 Jahre falsch an. So lange können die nicht irgendwo rumgelegen haben.
+1
dudax
dudax08.02.2512:21
@Marcel Bresink

Danke, deine Anwort hilft mir weiter.
Demnach müsste das Herstellungsdatum des Akku nach 08/2021 liegen.
Vielleicht frage ich mal bei CDX in Nürnberg an. Die sind dort eigentlich sehr kooperativ.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.