Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Akku macbook weiß mid 2010 kaufen
Akku macbook weiß mid 2010 kaufen
ca
30.08.18
14:20
bei meinem sohn fing gerade die batterie an, sich aufzublähen und das trackpad steht etwas über.
welche ersatzakkus taugen?
ich bin bei lmp (cyberport/gravis) und ifixit gelandet. beides bei 100.- € + x
gibt es noch was anderes günstigeres gutes?
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
Hilfreich?
0
Kommentare
ca
30.08.18
14:35
ich weiß, ich hab da vor nem jahr schon mal nachgefragt. aber vielleicht hat sich was neues ergeben...
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
Hilfreich?
0
ca
30.08.18
14:52
was haltet ihr von dem reparierer cdx und seinem batterieangebot?
der link dorthin:
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
Hilfreich?
0
maculi
30.08.18
15:00
die LMP-Akkus haben sich bewährt, und ein vernünftiger Akku kostet nunmal Geld. Mit irgendwelchem Billig-Mist hast du auch keine Freude. Wenn ich es richtig in Erinnerung hab, dann haben die LMPs sogar eine größere Kapazität als die Originalakkus.
Was mich bei cdx stutzig macht: Die haben jetzt noch originale? Wie alt sind die dann, und wie wirkt sich das auf die Akkus aus? LMP hat soviel ich weiss auch später noch hergestellt, da liegen die Dinger nicht schon Jahre lang im Regal rum.
Hilfreich?
+2
ca
30.08.18
16:02
lmp kostet 105.- bei cyberport und sind sicher gut.
cdx kostet 75.-. es sind keine originale, da kein apple-logo drauf. aber vom erstausrüster-hersteller entsprechend den apple-akkus nachproduziert... so behaupten sie zumindest.
vielleicht hat jemand damit erfahrung?
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
Hilfreich?
0
ca
10.09.18
08:32
korrektur:
die cdx-akkus sind original, nur die apple-schriftzüge/logos in der beschriftung sind mit schwarzer folie abgeklebt.
der von mir bestellte akku ist neu und hat eine kapazität von 5800 mAh, liegt also am oberen ende der zu erwartenden kapazität.
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
Hilfreich?
0
MikeMuc
10.09.18
13:10
Wenn da was angeklebt ist dann sind die sicher nicht original sondern es wurden alte Akkus aufgekauft, die Zellen ersetzt und in die alten Gehäuse eingesetzt. Sonst treibt man den Aufwand doch nicht und "klebt ab".
Hilfreich?
0
cdxdatentechnik
17.10.18
14:38
Man klebt das Wort "Apple" vorsorglich ab, da Apple seinen Zulieferern keine Exportgenehmigung gibt. Alte Akkus aufkaufen, die verklebten Gehäuse unbeschädigt öffnen, neue Zellen einkaufen, die Kabel anlöten und alles wieder sorgfältig verschließen, vorladen und testen, - wie sollte sich das denn rechnen?
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
Film leihen für 99 Cent – Hunderte Apple-TV-Fil...
PIN-Code erraten: Dauer
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Top Five 2024
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen