Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Aktuelle Baustellen mit Seqouia 15.3

Aktuelle Baustellen mit Seqouia 15.3

sffan05.02.2507:20
Ich war leicht optimistisch und dachte, 15.3 ist soweit ausgereift, daß man es produktiv einsetzen kann (mein kleiner Teich).
Nach einigen Nacharbeiten kann ich für mich ein erstes Fazit ziehen.
Folgende Macken kannte ich zuvor nicht und ich kann damit leben.
Trotzdem lästig..
1)
Nutzte man die interne Firewall und sind über den Migrationsassistenten Regeln übernommen worden, kann man diese nicht vernünftig editieren/löschen. Es gibt mehr oder weniger komplizierte Workarounds um die wieder loszuwerden. Ob danach alles ok ist (neue anlegen) oder ob man die fw vorerst besser ausschalten/meiden sollte, ist mir noch unklar.
2)
Schon mit Sonoma gingen (mal wieder) diverse USB-Macken los. Erkenntnis bei der Suche jetzt. Sonderlich prominent waren/sind die aber nicht.
Das trifft einige User, nicht alle. Und auch in verschiedenen Ausprägungen.
Bei mir hat es eine externe SSD getroffen (für TM backups), die unter Ventura über Monate völlig unauffällig an einem usb-c Hub lief.
Seit der Migration auf Seqouia wird die nicht mehr autom. beim Start gemountet. Nach ab- und wieder anstecken ist sie sichtbar/nutzbar und alles ist ok. Bis zum nächsten Start. Im Festplattendienstprogramm ist die direkt nach dem Start auch nicht zu sehen.
Es gibt auch andere Varianten/Macken, daß man „erste Hilfe“ auf der SSD laufen lassen muss (im Festplattendienstprogramm nach start sichtbar, nur nicht gemountet), aber das ist bei mir nicht das Fehlerbild. Trotzdem habe ich das abgearbeitet. Ohne Erfolg.
Ein externes DVD-RW LW am gleichen Hub läuft ohne murren.
Den Usb-c Stecker drehen etc. war auch erfolglos (Tipps aus anderen Foren).
Ich habe mir so geholfen, daß die SSD nun direkt am mac mini m1 an einem usb-A Port wieder unauffällig ihren Dienst tut.
Ob das in die gleiche Schublade gehört, wie die Macken am neuen m4 mini, kann man nur vermuten.

Trotzdem finde ich einen Austausch dazu hilfreich. Vielleicht gibts ja doch Lösungen, die ich übersehen habe. Und es spart Betroffenen etwas Zeit.
+3

Kommentare

Moranai05.02.2508:28
Das mit der Firewall ist ärgerlich, jedoch vermutlich eher nicht so häufig oder ist das eine gängige Methode in der Mac-Welt? Habe mich noch nie mit Firewalls bei Macs beschäftigt. Kenne nur von Windows, dass die Firewall häufig Probleme macht. Bei mir privat zu Hause hatte ich mit meinem Mac jedoch noch nie Probleme in diese Richtung.

Was mich stört bei MacOS ist, dass Safari nach längerer Zeit ohne Rechnerneustart diverse Probleme macht. Dann geht die Videowiedergabe nicht mehr oder einige Seiten werden fehlerhaft geladen. Nach dem letzten Update ist es jedoch weniger geworden. Mit 14.0 war es am schlimmsten. Wurde jetzt mit jedem Update weniger.

Ein weiteres Thema was mich stört, ist das Einstellungsmenü. Da fand ich das alte viel übersichtlicher und angenehmer zum Bedienen. Jetzt mit dem iOS-Look gibt es zwar mehr Menüpunkte, jedoch muss ich jetzt immer die Suche bemühen, damit ich das richtige finde weil es einfach zu unübersichtlich geworden ist. Auch ist es zu klein.

Dass Mail eine Grundlegende Überarbeitung benötigt ist ja schon lange ein Problem. Aber ganz ehrlich, da habe ich die Hoffnung längst aufgegeben. Da würde ich mir zwar etwas wünschen, was mehr wie ein Messanger aufgebaut ist aber ich vermute, dass emails irgendwann wie das Fax enden werden und man sich solange halt mit Mail rumschlagen muss wie es ist.


Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit MacOS15.
0
sffan05.02.2509:42
Moranai

Mail & safari:
Ich bin schon eine Weile auf thunderbird und firefox gewechselt. Damit habe ich keine mail- und safari-Probleme.
Grund war vor allem, daß ich noch eine Weile auf Mojave nach Supportende bleiben mußte, bis ich mich in Sachen neue Hardware entschieden hatte.
Die Haupteinfallstore email und web habe ich so weiter im support gehalten.
Safari ist bei mir schon ne Weile nur noch der Ausweich-browser. Mit dem app-store-Zwang für Extensions hab ich den dazu „degradiert“.
Da ich von mail-Problemen mitbekommen habe, bin ich einfach weiter dabei geblieben.

Firewall:
Ja, das mit der fw ist auch für mich eher Nebensache. Ich versuche hier nur die Macken zusammenzufassen. So kann jeder für sich priorisieren und vorher schon prüfen ob ihn das stört.

Usb:
Am ärgerlichsten finde ich das usb-Thema. Aber ich fürchte sieht keine Veranlassung den Altbau mal grundlegend zu renovieren. TRIM zb auch.
Es geht halt nur noch um „the next thing“, ohne Baustellen auch mal fertig zu stellen. Branchenkrankheit. 80% muss reichen.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.