Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Aktueller Stand: externe Gehäuse, insbesondere M.2 NVMe PCIe SSDs

Aktueller Stand: externe Gehäuse, insbesondere M.2 NVMe PCIe SSDs

Deppomat17.11.1602:49
Moin,

die neuen ultraschnellen NVMe-PCIe-SSDs im M.2-Format haben mich drauf gebracht, mal wieder nach dem Stand der Dinge in Sachen externe Gehäuse zu gucken. Eine solche SSD in einem externen Gehäuse wäre ja der Hammer, einen älteren Mac könnte man z.B. schneller denn je davon booten. Und überhaupt

Aber, es scheint zu sein wie es immer war bei Thunderbolt: Es gibt ein paar fürchterlich teure, nur bestückt angebotene Akitio- und Sonnet-Geräte, die meist niemals richtig auf den Markt gekommen zu sein scheinen. Ansonsten obskure Taiwan-Dinger, die es entweder nicht gibt oder die nicht funktionieren. Das Kartell at work.

Hat jemand was gefunden? Hier Beispiele:
Obskuro Grauzonetech Vapor Taiwanmagic (USB3)
Sonnet Fusion
Akitio Thunder2 Storage AV
0

Kommentare

mac123franz
mac123franz17.11.1609:53
Hello,
es liegt wohl daran, daß M.2 SSDs primär für Notebooks
gedacht sind.

Amazon listet diese Gehäuse:

0
Buginithi
Buginithi17.11.1611:09
LaCie Little Big Disk Thunderbolt™ 2 - 1 TB mit 2x 500GB SSD
Mit rund 1200€ auch nicht grad ein Schnapper

Wenn man aber überlegt ein Thunderbolt Gehäuse mit 2 SATA SSD als Raid 0 ist man da preislich auch nicht weit entfernt
0
Deppomat17.11.1611:55
mac123franz
Hello,
es liegt wohl daran, daß M.2 SSDs primär für Notebooks
gedacht sind.

Amazon listet diese Gehäuse:

Das sind leider alles SATA-Gehäuse, das ist tatsächlich witzlos. Dann ist man mit 2,5"-Platten oder z.B. Samsungs T1/T3 besser bedient.

'Primär für Notebooks‘ kann man eigentlich nicht sagen, zumal ja unser Lieblingshersteller auch in allen Desktops nichts anderes mehr verbaut. Außerdem ist die kleine Baugröße mittlerweile ja nicht mehr der Mobilität geschuldet, die Dinger müssen schlicht nicht mehr größer sein. 960Evo/Pro und Sandisks neue haben gerade das gleiche Geschwindigkeitsniveau erreicht wie bisher teure Fullsize-PCIe-Steckkarten.

'Kartell' behaupte ich deshalb, weil die attraktivste Lösung derart auf der Hand liegt, und sie mystiöserweise trotzdem niemand anbietet. Sonnets Fusion als Leergehäuse.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.