Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Alten iMac von externer Thunderbold SSD booten…
Alten iMac von externer Thunderbold SSD booten…
nopeecee
12.11.19
15:25
…statt der internen schnarch HDD?
Meine Frage, geht das bzw. bringt das was und vielleicht habt ihr einen Tipp für eine Thunderbold SSD?
iMac 27" Late 2013 (iMac14,2) mit Thunderbold 1
thx
„Auch in Foren kann man höflich miteinander umgehen“
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
12.11.19
15:30
Bitte mal im Forum umschauen, die Frage kam in den leztzen Wochen mindestens zwei mal.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
-1
milk
12.11.19
15:34
Muss nicht unbedingt Thunderbolt sein. Ich habe eine SSD per Billig-USB3-Gehäuse an meinem iMac Late 2012, und der fliegt:
Hilfreich?
+1
Roobert
12.11.19
15:39
Ich mache das seit vier Jahren so, Bootlaufwerke sind externe Samsung T1 (mittlerweile T5) auf drei iMacs: 2011, 2015 und 2019. Clone-Backups auf die jew. Interne + Time Machine. Beim iMac 2011 gings auch unter USB 2.0 deutlich flotter, als via Interner HD.
Ein weiterer Vorteil: SSD abstöpseln, mitnehmen, und überall alles dabeihaben.
Hilfreich?
+3
Peter Parker
12.11.19
15:41
Ich habe einen Tipp:
Transcend 256 GB USB 3.1 Gen 1 Thunderbolt SJM500 StoreJet 500 für Mac externe SSD TS256GSJM500
Es gibt im Forum ähnliche Tipps. Interne SSD mit Gehäuse noch günstiger. Evtl. etwas für Black Friday.
„With great power there must also come — great responsibility! Stan Lee“
Hilfreich?
0
Peter Parker
12.11.19
15:48
Noch ein Tipp:
iMac / Mac mini SSD nachrüsten ohne Einbau, Upgrade Anleitung
https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=SD6-3OW995Y
„With great power there must also come — great responsibility! Stan Lee“
Hilfreich?
0
nopeecee
12.11.19
15:53
Vielen Dank für die Tipps!! Inzwischen hab ich auch entdeckt wo man klicken muss um das Forum zu durchsuchen
Eine Frage noch an Peter, die T5 SSD hat ja USB-C - gibts auch Kabel von USB C nach Thunderbold oder ist USB 2 schnell genug?
„Auch in Foren kann man höflich miteinander umgehen“
Hilfreich?
0
nopeecee
12.11.19
15:54
Peter Parker
Noch ein Tipp:
iMac / Mac mini SSD nachrüsten ohne Einbau, Upgrade Anleitung
https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=SD6-3OW995Y
Ja und nochmal Danke
„Auch in Foren kann man höflich miteinander umgehen“
Hilfreich?
0
Peter Parker
12.11.19
16:14
Hi nopeecee, usb 2 ist zu langsam. Bei Thunderbold ist auch Trim möglich. Weitere Antworten in der Anleitung.
Viel Glück.
„With great power there must also come — great responsibility! Stan Lee“
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
TechTicker
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
PIN-Code erraten: Dauer
Test: eversolo DMP-A10
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Apple mit Rekordumsatz
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...