Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Alternative für Photoshop Bridge
Alternative für Photoshop Bridge
Turbo
11.10.19
22:19
Hallo Bildbearbeiter und Fotografen
,
ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Seit der Umstellung auf Catalina funktioniert nun mein altes PS nicht mehr und ich bin auf Affinity Photo umgestiegen. Was allerdings extrem fehlt, ist die Bridge von PS, um mal mehrer Fotos in der Vorschau zu betrachten.
Kennt ihr eine Alternative zur Bridge, die auf Catalina läuft? Ich habe mal Raw Therapee getestet, das ist mir aber zu unübersichtlich und zu kompliziert. Im Prinzip reicht wirklich ein Bildbetrachter. Der Raw-Konverter ist ja in Affinity Photo mit drin.
Das AFP keine "Bridge" hat, wundert mich schon!
Also - her mit euren Vorschlägen
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
Kommentare
maculi
11.10.19
22:39
Der gute alte GraphicConverter könnte was sein
Hilfreich?
+1
Papierlos
11.10.19
22:41
Wie wäre es mit Adobe Bridge? Das darf doch kostenlos genutzt werden?! Lightroom kann nach Ablauf der Testphase auch als Bildbetrachter weiter genutzt werden. Hoffentlich noch aktuell:
Ansonsten z.B. XnViewMP, auch kostenlos.
Hilfreich?
0
Turbo
11.10.19
22:46
Die Bridge von Adobe gibt es auch als Standalone?? Dachte die gibt es nur mit Photoshop?
Lightroom und XnViewMP schaue ich mir mal an - danke bis dahin.
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
Accelerator
11.10.19
22:58
maculi
Der gute alte GraphicConverter könnte was sein
Exakt.
Und noch viel besser als der gute alte ist der gute neue in Version 11! 👍🏻
Diese Software ist jeden Cent wert.
Hilfreich?
+1
Turbo
11.10.19
23:05
Schade, die Bridge lässt sich nicht laden auf der Adobe seite
Der GraphicConverter ist viel zu teuer, um damit nur Bilder in der Vorschau zu sehen.
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
Papierlos
11.10.19
23:09
Ging bei mir gerade sofort. Ich habe das mal vor einem Jahr ausprobiert. Nach dem Testzeitraum konnte ich die Software tatsächlich weiter nutzen. Adobe ist nichts für mich, aber wenn du es gewohnt bist und magst, warum nicht? Der Raw Converter funktioniert natürlich nicht.
Turbo
Schade, die Bridge lässt sich nicht laden auf der Adobe seite
Hilfreich?
0
Turbo
11.10.19
23:20
Ja, jetzt geht der DL der Bridge bei mir auch.
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
Turbo
11.10.19
23:46
Das mit der Bridge war der perfekte Hinweis! Danke euch! So kann ich wieder klasse arbeiten!
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurztest MacBook Pro M4
TechTicker
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...