Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Alternative zum Thunderbolt Display?
Alternative zum Thunderbolt Display?
macbacchi
07.03.22
17:06
heute ist mir nach langen guten diensten mein TB Display 27" verschieden.
baujahr 2012, äusserlich makellos. ist das display an meiner rezeption, rücken steht frei. da war es immer nett die silberne rückseite zu sehen, und die usb anschlüsse waren auch willkommen für superdrive und kartenleser etc.
usb c passt da weniger. das display wurde an einem macpro 2013 betrieben.
nun hab ich grad einige LG ultrafine 5k in der bucht inseriert, die natürlich ein besseres bild bieten. aber sie sind von hinten schwarz und haben kein usb 2.0.
zugegebener weise ein luxusproblem, aber hat jemand einen tip?
bei apple ist das TB display nunmehr vintage, nicht ganz risikolos, da noch etwas zu investieren. 27" oder mehr sind schon sinnvoll, usb 2.0 oder 3 mindestens willkommen. und ein schöner rücken eben....
wäre für tips dankbar.
Hilfreich?
0
Kommentare
john
07.03.22
18:01
wenn dir das wichtig ist, wuerde ich an deiner stelle erst den morgigen dienstag abwarten und dann anfangen mir gedanken zu machen.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+5
macbacchi
07.03.22
18:03
danke sehr, das hab ich mir auch gedacht. aber was immer da kommt wird vermutlich eher usb-c konnektivität bieten.
Hilfreich?
0
Cooper
07.03.22
18:13
@macbacchi: Was meinst du denn genau mit verschieden? Was ist kaputt?
Was viele nicht wissen: wenn es die "Sollbruchstelle" festverbautes Thunderbolt Anschlusskabel ist: du kannst auch den Thunderbolt Aus-/Eingang, der hinten dran ist, nehmen als Alternative- und das Netzteil lässt sich wohl vom kundigen Techniker auch relativ leicht ersetzen.
Hilfreich?
+3
gfhfkgfhfk
07.03.22
18:29
macbacchi
danke sehr, das hab ich mir auch gedacht. aber was immer da kommt wird vermutlich eher usb-c konnektivität bieten.
Thunderbolt Displays werden sonst eigentlich nicht genutzt. Was alternativ möglich ist, ist ein normales Display über USB-C zu nutzen, oder über eine Zweikabellösung (DisplayPort und USB). Beispiel 4K
Dell U2723QE
oder als 2K
U2722DE
.
Hilfreich?
+1
macbacchi
07.03.22
19:39
wieso werden thunderbolt displays nicht genutzt? merkwürdige aussage. klar werden sie genutzt wenn man sie hat und einen mac mit thunderbolt anschluss nutzt.
das separate TB kabel werd ich mal zum anschluss probieren. das hab ich vorrätig.
der bildschirm wurde von einem moment zum anderen schwarz. tot. das meine ich mit verschieden. gestorben wär vlt klarer.
Hilfreich?
0
macbacchi
07.03.22
19:47
cooper:
das war's! herzlichen dank. separates TB kabel hat ihn wieder zum leben erweckt!
Hilfreich?
+8
macbacchi
07.03.22
20:05
gfhfkgfhfk:
ah ich verstehe jetzt erst wie du das meinst. mein frust hat mich grad etwas begriffsstutzig werden lassen. ja nach genau so einer alternative hab ich gefragt. aber nun bin ich erst mal glücklich dass es mit einem vorhandenen kabel zu beheben ist. danke trotzdem.
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
07.03.22
23:10
macbacchi
wieso werden thunderbolt displays nicht genutzt?
Weil Thunderbolt außerhalb der Apple-Welt fast keine Rolle spielt.
macbacchi
merkwürdige aussage.
Es ist ein Fakt, dass es kaum Displays mit Thunderbolt Anschluss gibt. Auf geizhals.de werden 2073 Display mit HDMI, 1749 Displays mit DisplayPort, 23 Display mit Thunderbolt3 und ganze zwei Displays mit Thunderbolt4 angeführt. Persönlich bin ich davon überrascht, dass das immerhin so viel sind. Das war bis vor ein – zwei Jahren nur eine Handvoll Modelle.
Hilfreich?
0
macbacchi
08.03.22
03:48
wir reden da evtl aneinander vorbei. ich bezog meine bemerkung auf DAS apple thunderbolt display 27". und davon gibts viele.
dass grundsätzlich TB als anschlussvariante selten ist weiß ich auch.
daher frage ich ja nach einer alternative zum anschluss an nen macpro 6.1.
DP wäre ja auch ok, die urne hat ja mit TB 2 genug möglichkeiten. mir ging's primär um einen neueren ersatz für DAS apple TB display mit einer silbernen rückseite das eben an einer urne betrieben werden muss. das dell display wäre also auch gut passend gewesen. aber mit der kabel lösung ist jetzt erst mal meine rezeption wieder funktionsfähig. zur not ersetz ich das eingebaute TB kabel, aber das ist ja schon etwas bastelei.
Hilfreich?
+1
Coheed848
08.03.22
08:52
Auch wenn man mich hier vielleicht dafür hassen wird, aber ich finde die Displays (MateView) von Huawei
optisch nicht schlecht. Klar, orientiert sich am aktuellen Apple XDR Pro Display, ist aber schön anzusehen und preislich völlig im Rahmen...
Hilfreich?
+1
macbacchi
08.03.22
09:04
den mate view 28 hatte ich auch schon gefunden. würde gut passen. dann zwar zwei signal kabel aber immerhin. danke.
Hilfreich?
0
MikeMuc
08.03.22
09:17
Coheed848
Optik… Ansichtssache. Ein großes Brett an ein stehendes schmales
alles in Plastikgrau?
Hilfreich?
-1
macbacchi
08.03.22
09:37
ist es denn grau?
Hilfreich?
0
Coheed848
08.03.22
09:48
wie du eben schreibst... "Ansichtssache". Da hier nach einem Display gesucht wird, dessen Rückseite "silber" ist, dürfte dieses Display durchaus in Frage kommen, wurde ja auch bestätigt (s.o.).
Wenn dir das MateView nicht gefällt, dann ist das so und mir ziemlich egal. Ich persönlich mag diese Leute
sehr
, die, ohne etwas eigenes zur Sache dazutun, auf denen rumhacken, die versuchen zu unterstützen...
MikeMuc
Coheed848
Optik… Ansichtssache. Ein großes Brett an ein stehendes schmales
alles in Plastikgrau?
Hilfreich?
+5
macbacchi
08.03.22
11:33
im übrigen zickt das display auch mit dem TB kabel weiterhin rum. bild verschwindet alle std und lässt sich nur mit kabel rein / raus wieder erwecken. da wird also noch was anderes defekt sein. klingt eher nach logic board. gibts zwar auch noch in china, aber dann ist es schon grosse bastelei mit unklarem ausgang. schade.
Hilfreich?
0
Coheed848
08.03.22
11:41
Hast du mal einen anderen Mac an dem Display probiert? Nur um sicherzustellen, das es tatsächlich das Display ist und nicht etwas am Mac Pro...
macbacchi
im übrigen zickt das display auch mit dem TB kabel weiterhin rum. bild verschwindet alle std und lässt sich nur mit kabel rein / raus wieder erwecken. da wird also noch was anderes defekt sein. klingt eher nach logic board. gibts zwar auch noch in china, aber dann ist es schon grosse bastelei mit unklarem ausgang. schade.
Hilfreich?
0
Finnigan
08.03.22
11:42
Ich warte auf den Samsung Monitor M8 32 Zoll, der in diesem Monat erscheinen soll. Ob er eine Alternative sein wird, schau'n wir mal!?
Hilfreich?
0
macbacchi
08.03.22
11:48
ich habe mehrere macpro's. an zweien zeigt er den gleichen fehler. außerdem hat der macpro je drei TB-busse. ich hab jeweils zwei ausprobiert.
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
08.03.22
11:52
macbacchi
wir reden da evtl aneinander vorbei. ich bezog meine bemerkung auf DAS apple thunderbolt display 27". und davon gibts viele.
Alle diese Displays sind alt. Muss man noch mehr dazu schreiben? Solange sie funktionieren ist das ok, aber man kann doch niemanden ernsthaft empfehlen noch neu auf ein gebrauchtes Display zu setzen.
Hilfreich?
0
Coheed848
08.03.22
12:10
Sind die Mac Pros alle identisch konfiguriert? Aus eigener Erfahrung: ich habe auch mehrere TB-Displays im Einsatz, bei zweien gibt es ab und wann Zicken an bestimmten Macs. Verbindet man einen anderen Mac mit diesen Displays, funktioniert es bis dato normal. Will sagen: die Gründe für ein Ausfall des Bildes bei einem TB-Display sind aus meiner Erfahrung recht diffizil zu beurteilen und man sollte keine Kombinationsmöglichkeit unversucht lassen, bevor das Display ausgemustert wird...
macbacchi
ich habe mehrere macpro's. an zweien zeigt er den gleichen fehler. außerdem hat der macpro je drei TB-busse. ich hab jeweils zwei ausprobiert.
Hilfreich?
0
macbacchi
08.03.22
12:15
versuch ich heute abend. jetzt gehts nicht. danke
Hilfreich?
+1
Weia
08.03.22
18:05
macbacchi
im übrigen zickt das display auch mit dem TB kabel weiterhin rum. bild verschwindet alle std und lässt sich nur mit kabel rein / raus wieder erwecken.
Dieses Phänomen habe ich auch an einem 30"-Cinema-Display, allerdings eher einmal pro Monat als einmal pro Stunde.
Statt Kabel raus/rein tut’s bei mir
genauso. Ist bei Dir ja vermutlich was anderes, aber probieren kostet in dem Fall wirklich nur ein paar Sekunden.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+1
macbacchi
08.03.22
20:33
wie zu erwarten war ist das neue display jedenfalls kein sonderangebot. da ist auch der schöne rücken kein argument.
Hilfreich?
0
Geegah
08.03.22
22:54
Meiner Erfahrung nach liegt es bei den 27" Thunderbolt Displays fast immer am integrierten Anschlusskabel.
Ich habe bei diesem Anbieter 4 oder 5 Displays mit unterschiedlichen Ausfällen reparieren lassen, es war immer nur das Anschlusskabel zu ersetzen:
Ob dir das natürlich knapp 200 Euro wert ist (+ Porto) musst du natürlich für dich entscheiden.
Hilfreich?
+2
macbacchi
08.03.22
23:01
danke. hier haben wir auch einen AASP der ok ist. preise sind ähnlich. da das display aber auch grad mit separatem TB kabel rumzickt könnte es auch noch was anderes sein. das dual kabel ist in jedem fall gehimmelt. am ende nutz ich doch erst mal einen anderen monitor. das neue display ist mir grad zu teuer.
Hilfreich?
0
macbacchi
09.03.22
11:36
@weia:
ich hab diese tastenkombi mal eingegeben und das display ging aus. nach antippen einer taste ging es wieder an. seitdem funktioniert es. was auch immer die tastenkombi macht, es hat geholfen. neues kabel kostet hier übrigens 140 mit einbau. find ich ok.
Hilfreich?
+1
Weia
09.03.22
11:55
macbacchi
ich hab diese tastenkombi mal eingegeben und das display ging aus. nach antippen einer taste ging es wieder an. seitdem funktioniert es. was auch immer die tastenkombi macht, es hat geholfen.
Die Tastenkombination synchronisiert das Videosignal neu. Eine Alterserscheinung von Displays ist es, dass manche Hochfrequenz-Bauteile so altern, dass der Frequenzbereich, in dem das Eingangssignal synchronisiert werden kann (ein im Kern analoger Vorgang aus der Hochfrequenztechnik), sich zu sehr verschiebt. Dieser Tastenbefehl stellt dann die Synchronisation wieder her. Hält nicht ewig, aber hilft erstmal.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+3
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
PIN-Code erraten: Dauer