Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Alternativen gesucht
Alternativen gesucht
Metti
02.05.18
16:56
Hallo in die Runde.
Seit einiger Zeit werde ich ja darauf aufmerksam gemacht, dass 32-Bit Software demnächst nicht mehr läuft. War bislang nicht wirklich belastend.
Bis jetzt sind mir TextWrangler und OneButton FTP aufgefallen. Beide nutze ich mäßig, aber regelmäßig.
Heute habe ich mal nach einem simplen Texteditor geschaut. Kostenlos wäre schön. Mehr als 50,-€ für BBedit find ich recht happig. Ich hätte gern einen simplen Texteditor, der mit den üblichen Textcodierungen zurecht kommt (UTF-8, ANSI, etc.), bei der Suche reguläre Ausdrücke unterstützt und Einzelfenster bietet (ich bin kein Freund von Tabs). Ich mag auch die "modernen" dunklen Hintergründe nicht. Ich möchte doch gern alles schwarz auf weiß (oder hellgrau).
Meine erste Suche war noch wenig erfolgreich. Atom und CudaText sind zwar kostenlos aber eher auf Programmierer/Web-Entwickler zugeschnitten. Diverse andere Programme sind mitunter recht happig. Da werden schon mal Preise von über 80$ aufgerufen.
Nach Ersatz für OneButton FTP hab ich noch gar nicht geschaut. Da reicht mir auch ein simples Tool, mit dem ich in einer Art Finder-Fenster navigiere und Dateien per D&D kopieren kann.
Hat jemand Tipps für Programme, die einen Blick wert sind?
Gruß, Stefan Mettenbrink.
Hilfreich?
0
Kommentare
sierkb
02.05.18
17:04
Wie wäre es z.B. mit TextMate
/
,
/
?
Hilfreich?
0
Metti
02.05.18
17:19
TextMate macht einen guten ersten Eindruck. Danke für den Tipp.
Multi File Search wäre noch schön (habe ich auf den ersten Blick nicht gesehen), kann ich aber auch drauf verzichten.
Für weitere Vorschläge bin ich noch offen.
Gruß, Stefan Mettenbrink.
Hilfreich?
0
Nilsemann
02.05.18
17:49
Habe auch seit Ewigkeiten TextMate im Einsatz. Als FTP kann man Transmit empfehlen, das kommt mit einer Funktion die dir ein FTP Verzeichnis auch als Laufwerk im Finder einbindet. Macht das arbeiten sehr komfortabel.
Hilfreich?
0
Metti
02.05.18
18:11
Ja, Transmit kannte ich auch schon (namentlich). Für meine gelegentlichen Uploads finde ich es reichlich überfrachtet (ich benötige von den gebotenen Funktionen vermutlich nur einen Bruchteil) und würde eher bei 20$ die Grenze setzen.
Ich werde mir mal Cyberduck ansehen. Hat damit jemand Erfahrung?
Gruß, Stefan Mettenbrink.
Hilfreich?
0
Peter Eckel
02.05.18
18:16
Der Funktionsumfang von BBEdit im Demo-Mode (also ohne Lizenz) entspricht dem des alten TextWrangler. Also keine Notwendigkeit, sich umzugewöhnen.
Wenn man mehr als einen simplen Texteditor sucht, ist BBEdit meines Erachtens immer noch jeden Cent wert. Ich benutze ihn jetzt schon seit fast 25 Jahren (Mann, bin ich alt
).
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
0
PlanetB
02.05.18
18:16
Nimm doch einfach BBedit. Das ist der Ersatz für Textwrangler und mit den gleichen Funktionen ebenfalls kostenlos.
"We have sunsetted TextWrangler: BBEdit is its successor. (It’s still free to use the same set of features that TextWrangler provided.) Learn more here."
Hilfreich?
+1
iBert
02.05.18
20:24
Ich benutze Cyberduck seit Jahren und bin zufrieden damit. Es bietet mir alle Funktionen die ich brauche, das kann natürlich je nach Benutzeranforderung variieren...
„Objektiv ist relativ, subjektiv gesehen.“
Hilfreich?
+1
john
02.05.18
20:30
ansonsten halt den plattformübergreifenden quasi-standard als ftp-client nutzen: filezilla
zugegeben, der gewinnt bestimmt keine schönheitswettbewerbe, aber ist dafür mega zuverlässig und zickt nicht rum, sondern tut was er soll.
edit:
Da reicht mir auch ein simples Tool, mit dem ich in einer Art Finder-Fenster navigiere und Dateien per D&D kopieren kann.
naja, wenn dir was ganz simples als eine "art" finder-fenster reicht, dann kannst du im grunde doch auch den finder selbst nehmen.
der finder kann auch ftp...
cmd + k
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+1
Metti
03.05.18
10:19
@Peter Eckel und PlanetB
Der Hinweis ist gut! Ich denke, damit kann ich leben.
@ John
Ich werde mir dann mal Filezilla und CyberDuck näher ansehen.
Danke.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
TechTicker
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...