Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Altes MacBook und Final Cut Pro X
Altes MacBook und Final Cut Pro X
xoxo
25.06.19
10:10
Hey:),
ich bin komplett neu hier und habe eine dringende Frage. Ich habe schon das Internet durchforstet, aber keine klare Antwort finden können.
Ich suche nach einem Macbook Pro zur Videobearbeitung, da mein jetztiger Windows PC komplett überfordert ist ( Auch mit Proxies ).
Ich filme in HD, die Videos sollen für you tube sein. Final Cut Pro. Ich verwende auch Photoshop/Lightroom.
Mir ist wichtig, dass der Bearbeitungsprozess fließend läuft, lange Renderzeiten stören mich nicht.
Da ich eine Ratenfinanzierung in Anspruch nehmen möchte ( Student:P ), sollte der Preis nicht unbedingt über 1.500€ liegen.
Ich habe folgendes Macbook nach den technischen Anforderungen von Final Cut ausgesucht, aber bin immernoch nicht sicher, vorallem mit der Grafikkarte:
https://asgoodasnew.de/Apple-MacBooks/MacBook-Pro/Apple-MacB ook-Pro-2015-15-4-mit-Retina-Display-Intel-Core-i7-2-20-GHz- 256-GB-SSD-16-GB-silber-wie-neu.html
Kann ich dieses Macbook verwenden? Kann man generell sagen, ab 2015 sind die Modelle geeignet?
Danke!
( Ich hoffe, ich bin im rchtigen Forumsbereich )
Hilfreich?
-1
Kommentare
pb_user
25.06.19
19:10
nicht ganz im richtigen bereich, aber ansonsten: willkommen bei MTN!
und bzw. aber hier gleich ein link zu einem anderen forum http://www.final-cut-pro.de, wo sich so spezielle anfragen, wie deine vielleicht noch etwas einschlägiger klären lassen.
Hilfreich?
0
verstaerker
25.06.19
19:31
dein link geht zwar nicht, aber damit wirst du ziemlich sicher ganz gut arbeiten können
aber um das abschließend zu sagen müsste man natürlich wissen welche Art von Material du bearbeiten (Auflösung, Codec) wirst
es sei angemerkt das ne 256 GB SSD nicht viel ist ... da sollte du bei deiner Finanzierung ein zusätzliche externe SSD ein berechnen -
mindestens
1TB
Hilfreich?
+1
aqua01
25.06.19
20:07
Ist zwar OT, aber weil es in diesem Thread schon wieder 2 mal passiert:
Links können anklickbar eingefügt werden, dazu einfach das Linksymbol verwenden. Dann gibt es kein Problem mit Umbrüchen oder Leerzeichen.
Hilfreich?
+2
Hapelein
25.06.19
20:08
Zur Not "optimierte Medien" nutzen oder Proxy.
Und bei "nur" HD sollte eine einfache USB3-Festplatte reichen.
Hilfreich?
0
Tai
25.06.19
22:55
Es geht prima mit einem 2015er, deine Eckdaten lassen noch weit ältere Macs zu. FullHD ohne Multicam ist überhaupt kein Problem.
Hilfreich?
0
Schens
26.06.19
07:50
Ich schneide mit einem ähnlichen Gerät FullHD. 4K wird etwas zäh, selbst mit Proxies.
Investiere in eine externe SanDiskExtreme SSD. Die schreibt mit 390MBit. Nimm das als Scratchdisk (BackUp als Image auf S3 oder GoogleDrive).
Hilfreich?
-1
maculi
26.06.19
07:59
Schens Du übersiehst eine Kleinigkeit. Deiner hat eine Radeon drin, der angedachte Mac von xoxo verfügt nur über eine Intel. Die sind nunmal nicht so leistungsfähig. Wie sich das jetzt genau auf den Videoschnitt auswirkt kann ich nicht sagen, aber FCPX würde von einer deutlich besseren Graka auf jeden Fall profitieren.
Hilfreich?
+1
verstaerker
26.06.19
08:47
maculi
der angedachte Mac von xoxo verfügt nur über eine Intel.
woran siehst du das?
Das wäre tatsächlich schlecht.
Hilfreich?
0
Schens
26.06.19
08:50
maculi
Schens Du übersiehst eine Kleinigkeit. Deiner hat eine Radeon drin, der angedachte Mac von xoxo verfügt nur über eine Intel. Die sind nunmal nicht so leistungsfähig. Wie sich das jetzt genau auf den Videoschnitt auswirkt kann ich nicht sagen, aber FCPX würde von einer deutlich besseren Graka auf jeden Fall profitieren.
Ne, das ist nicht so wild. Ich habe mich damals für die Version entschieden, weil ich aus dem Ego raus nur die obere Kante kaufe. Hatte aber dann ein Austauschleihgerät mit der Intelgrafik. Das war nicht so wild.
Aber: Die Refurbgeräte haben ja eine 30-Tage-GZG. Also kaufen, FCPX installieren (30 Tage kostenlos), testen und ggf.upgraden.
Die Speed der Scratchdisk ist wesentlich entscheidender für die Performance von FCPX.
Hilfreich?
0
maculi
26.06.19
09:04
verstaerker Steht doch auf der Produktseite drauf:
Keine Rede von einer zweiten Karte.
Mactracker bestätigt das. Es gibt dieses Modell entweder nur mit Intelgrafik, oder mit Intel + Radeon.
Hilfreich?
0
verstaerker
26.06.19
09:26
wie gesagt, der link von xoxo lässt sich nicht öffnen
bei Mactracker hat ich auch gecheckt
Hilfreich?
-2
maculi
26.06.19
09:29
Nimm die zwei Leerzeichen raus und es geht.
Hilfreich?
+1
verstaerker
26.06.19
09:45
maculi
Nimm die zwei Leerzeichen raus und es geht.
nö tut immer noch nicht.. ist mir auch egal , der Fragesteller scheint ja eh das Interesse verloren zu haben
Hilfreich?
-3
Schens
26.06.19
14:55
Bis einer weint!
Hier der klickbare Link .
Hilfreich?
0
pb_user
26.06.19
15:27
aqua01
Ist zwar OT, aber weil es in diesem Thread schon wieder 2 mal passiert … einfach das Linksymbol verwenden
bei mir war das absicht, weil 1. der fragesteller neu hier ist und weil 2. aus dem (kurzen) link
ablesbar
sein sollte, um welche adresse es sich handelt.
Hilfreich?
0
aqua01
26.06.19
15:37
pb_user
War nicht als Kritik zu sehen. Aber hier sind einige unterwegs die keine richtigen Links setzen können. Kannst ja ansonsten die URL und den klickbaren Link setzen.
Also, nix für ungut 😊
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Test Marantz Model 60n
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
PIN-Code erraten: Dauer
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...