Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Musik
>
Analoges Audio zu AirPlay 2 – Gibt es eine Lösung?
Analoges Audio zu AirPlay 2 – Gibt es eine Lösung?
becreart
04.02.19
11:42
Hallo
ich bin auf der Suche nach einem Gerät, um ein analoges Audio Signal via AirPlay 2 zu einem AirPlay 2 Receiver zu senden (z.B. einen HomePod)
Gibt es ein solches Gerät?
Auf der Suche habe ich leider nichts gefunden. Eine Lösung via Raspberry Pi wäre auch möglich, jedoch gibt es da AirPlay 2 Lösungen nur als AirPlay 2 Empfänger.
Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
verstaerker
04.02.19
12:11
jeder aktuellere Mac könnte das ... ein einfaches audiointerface bräuchte es dann noch
aber vielleicht gibts auch spezialisiertere Lösungen
Hilfreich?
0
becreart
04.02.19
12:34
Ja, mit einem Mac ist mir klar, aber das wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Hilfreich?
0
Langer
04.02.19
12:43
Vielleicht kannst Du einmal genauer beschreiben, welches Gerät mit welchem via Airplay 2 verbunden werden soll (Signalkette)? Grundsätzlich kann ein Apple TV4 Sound an ein anderes Airplay 2 Gerät ausgeben.
Hilfreich?
0
becreart
04.02.19
12:52
Wie schon gesagt, ein analoges Audiosignal sollte auf einem AirPlay 2 Lautsprecher wiedergegeben werden.
Analoges Stereo Audio Signal möchte ich gerne auf einem HomePod abspielen, welches örtlich ein paar Meter entfernt ist, und eine Kabelverbindung nicht möglich ist.
Hilfreich?
0
verstaerker
04.02.19
14:27
ich hab mal AirPlay Transmitter gegoogelt ... sowas scheinst nicht zu geben
via Bluetooth wärs kein Thema ... aber das kann ja der HomePod nicht. Schätze der HomePod ist schlicht nicht geeignet für die Aufgabe
Hilfreich?
+1
verstaerker
04.02.19
14:31
Google mal nach babelpod ... das wäre ne mögliche Lösung
Hilfreich?
+1
becreart
04.02.19
15:04
verstaerker:
BabelPod scheint genau das für ein Raspberry Pi zu sein, was ich nicht gefunden habe. Habe mir mal ein Raspberry bestellt, danke
Hilfreich?
0
MKL
04.02.19
20:05
becreart
Hallo
ich bin auf der Suche nach einem Gerät, um ein analoges Audio Signal via AirPlay 2 zu einem AirPlay 2 Receiver zu senden (z.B. einen HomePod)
Gibt es ein solches Gerät?
Danke
Der Sonos Amp wird das können. Da kann man eine beliebige Quelle per Aux anschließen und dann per AirPlay 2 streamen.
Ist aber mit 699 Euro auch kein Schnäppchen.
Ich habe den Connect Amp, der kann kein AirPlay, mit angeschlossenem CD-Player und bin zufrieden. AirPlay brauche ich bei Sonos nicht wirklich.
Hilfreich?
-1
Langer
05.02.19
06:53
Technisch funktioniert:
AnalogGerätAusgang —> RCAaufHDMI-Konverter —> AppleTV4
Im ATV4 Menü musst Du die Audioausgabe auf Deine beiden AirPlay Geräte konfigurieren. ATV streamt dann auf beide Geräte gleichzeitig.
Hilfreich?
0
Langer
05.02.19
07:11
Hier noch der
für die ATV Konfiguration.
Hilfreich?
0
chh
05.02.19
08:03
Langer
Technisch funktioniert:
AnalogGerätAusgang —> RCAaufHDMI-Konverter —> AppleTV4
Bist du sicher? Ist HDMI bidirektional? Typischerweise ist ATV ja die Quelle und nicht das Ziel
Hilfreich?
0
SaNaif
05.02.19
11:55
Analoges Gerät mit RCA oder Klinke an einen Bluetooth Audio Dongle, den mit einem Apple TV verbinden.
Hilfreich?
0
becreart
05.02.19
12:05
Langer
das würde bedeuten ein weiteres AppleTV, welches ich einmal einrichten kann und das dann den Ton immer dahin sendet.
SaNaif
dann hängt jedoch wieder das AppleTV dazwischen, der TV sollte aus sein, wenn ich so Musik höre.
Hilfreich?
0
SaNaif
05.02.19
12:11
Ich fürchte die perfekte Lösung wirst du nicht finden. Das wird nach dem Motto laufen "irgendwas ist immer".
Hilfreich?
-1
becreart
05.02.19
12:14
SaNaif
ich teste das jetzt mal mit einem Raspberry Pi, sollte ja eigentlich möglich sein, sonst habe ich noch ein Mac mini im Kasten herumliegen.
Ein alten iOS Gerät sollte ja auch gehen.
Hilfreich?
+1
chh
05.02.19
13:24
becreart
Ein alten iOS Gerät sollte ja auch gehen.
Analog Stereo In?
Hilfreich?
+1
becreart
05.02.19
13:31
ja, seit iOS 7 wird USB Audio unterstützt, also über ein USB Audio Interface.
Hilfreich?
0
Luivision
05.02.19
17:34
Hmm evtl Sonos Amp?
Bin mir aber nicht sicher ob der den Weg Quelle>Airplay>Ausgabe auch unterstützt....
Abgesehen davon das sie mal wieder einen Stolzen Preis aufrufen.
Hilfreich?
0
MKL
05.02.19
22:48
Luivision
Hmm evtl Sonos Amp?
Bin mir aber nicht sicher ob der den Weg Quelle>Airplay>Ausgabe auch unterstützt....
Abgesehen davon das sie mal wieder einen Stolzen Preis aufrufen.
Ja, kann er. Hatte ich gestern Abend ja auch als Alternative erwähnt.
Hilfreich?
0
becreart
12.02.19
18:17
Das Projekt war erfolgreich.
Habe mir ein Raspberry Pi 3b gekauft, sowie ein USB Pre Amp Sound Interface.
Die Software BabelPod installiert und funktioniert einwandfrei
100 euro und 2h Arbeit
Hilfreich?
+9
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...
Top Five 2024
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
PIN-Code erraten: Dauer