Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Anmelden mit YubiKey - mehr Sicherheit?
Anmelden mit YubiKey - mehr Sicherheit?
giorgino
09.02.25
20:37
Hallo,
ich legte mir für die 2FA einen YubiKey (5C NFC) zu. Nun bin ich am überlegen, den Key auch für die Anmeldung auf meinem MB Air zu nutzen. Der eigentliche Hintergrund ist der, bei einem Verlust des Macs (z.B. Diebstahl unterwegs) die Anmeldung für Dritte zusätzlich zu erschweren. Jedoch habe ich gelesen, dass die Anmeldung auch mit einem YK weiterhin über das Password möglich ist. Mir erschließt sich von daher noch nicht ganz der Sinn, wo hier der Vorteil bei der Anmeldung mit einem YubiKey liegen soll. Geht es nur um die Bequemlichkeit bei der Anmeldung über eine PIN und in punkto Sicherheit bietet der Key gar keinen Vorteil? Vielleicht habe ich auch einen Denkfehler.
Wer kann Licht ins Dunkle bringen?
VG
Hilfreich?
0
Kommentare
diekroete
09.02.25
22:23
Ich selber nutze Yubikeys gerne wo immer es geht (online FIDO und WebAuthn, sowie GPG und SSH via GPG), aber
1. mindestens einen Backup Yubikey registrieren wenn keine andere 2FA/MFA option konfiguriert ist
2. möchte ich nicht auf Dritt-Herstellersoftware bei OS Anmeldung angewiesen sein.
Geht es bei macOS via Passkeys mittlerweile nativ? - hab mich damit lange nicht befasst wie es beim OS ist. Ich hab FileVault aktiviert, das reicht mir persönlich.
(Bzgl. FileVault am besten immer den Laptop herunterfahren oder wenigstens hibernate erzwingen und destroyfvkeyonstandby aktivieren - sofern das immer noch gilt - auch da nur noch Halbwissen - schreibe selber auf einem MBP 2012)
Bzgl. Sicherheit auch auf dem Smartphone keine biometrischen Anmeldearten nutzen, denn unter Stress vergisst man sein Passwort ja doch schnell mal (je nachdem wer der Gegenüber ist und wie er drauf ist)
Hilfreich?
+2
finrik
09.02.25
22:26
Das Password kann stärker bzw. länger sein, weil man es nicht so oft eingeben muss.
Hilfreich?
+1
giorgino
09.02.25
22:56
finrik
Das Password kann stärker bzw. länger sein, weil man es nicht so oft eingeben muss.
Genau das vermutete ich auch! Danke!
Hilfreich?
0
Peter Eckel
09.02.25
23:24
Der Backup-Yubikey nutzt Dir beim Mac nichts, wenn Du FileVault einsetzt. In dem Fall kann die Platte nur mit dem Key entschlüsselt werden, der als letzter zum Anmelden verwendet wurde.
Das sollte man im Blick behalten, wenn man auf "Smart Card only"-Authentication umstellt.
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
+1
giorgino
09.02.25
23:28
Peter Eckel
Der Backup-Yubikey nutzt Dir beim Mac nichts, wenn Du FileVault einsetzt. In dem Fall kann die Platte nur mit dem Key entschlüsselt werden, der als letzter zum Anmelden verwendet wurde.
Ja genau, das habe ich gelesen. Von daher habe ich das Passwort verstärkt und melde mich ansonsten mit dem YubiKey an.
Hilfreich?
0
xcomma
10.02.25
09:47
Einfach nur um auch mal - übrigens in Berlin beheimatet - einen Mitbewerber zu Yubikey & Co erwähnt zu haben:
NitroKey
https://www.nitrokey.com/de/produkte/nitrokeys
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Leaker: Neues iPhone SE und iPad 11. Generation...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
Mac ausschalten?
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...