Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Anmeldepasswort wird nach dem Einschalten nicht mehr verlangt
Anmeldepasswort wird nach dem Einschalten nicht mehr verlangt
Maczikaner
11.07.21
11:13
Seit Kurzem erlebe ich nach dem Einschalten bzw. Hochfahren des Macs das Mysterium, dass das Anmeldepasswort nicht mehr verlangt wird. Hole ich den Mac aus dem Ruhezustand, dann wird das Anmeldepasswort verlangt. Ich finde keine Erklärung, weiß jemand Bescheid?
iMac 27 Zoll, 2017, macOS Big Sur Version 11.4.
Hilfreich?
-1
Kommentare
seahood
11.07.21
11:42
Anmeldepasswort: Einstellungen
Sicherheit
Allgemein
Anmeldepasswort.
Ruhezustand: Einstellungen
Sicherheit
Allgemein
Passwort erforderlich ### nach beginn des Ruhezustands...
„Think different! “
Hilfreich?
+3
Goofer69
11.07.21
11:55
Nicht zu vergessen der Punkt: "Automatische Anmeldung deaktivieren"
kontrollier das Häkchen dort einmal
„Informationen findet man überall, "denken" muß man selber.“
Hilfreich?
+3
seahood
11.07.21
12:16
Automatische Anmeldung kann auch in EINSTELLUNGEN
BENUTZER & GRUPPEN
ANMELDEOPTIONEN eingestellt werden.
„Think different! “
Hilfreich?
0
Maczikaner
11.07.21
17:38
Vielen Dank für Euere Hinweise. Leider bringen sie mich nicht weiter, da ich die Einstellungen genauso vorgenommen hatte und habe, wie von Euch vorgeschlagen.
Schöner Gruß
Maczikaner
Hilfreich?
0
seahood
11.07.21
17:43
Lese nochmal:
EINSTELLUNGEN
BENUTZER & GRUPPEN
ANMELDEOPTIONEN
...
„Think different! “
Hilfreich?
0
jk350
11.07.21
18:13
Automatische Anmeldung deaktivieren müsste ein Häkchen haben.
Hilfreich?
+1
PythagorasTraining
11.07.21
18:40
Wenn FileVault aktiviert ist, dann ist auch die automatische Anmeldung deaktiviert.
Ist FileVault nicht aktiviert, kann man es extra auswählen.
„a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!“
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
11.07.21
21:07
Um genauer zu sein:
Wenn FileVault aktiviert ist, wird die automatische Anmeldung ebenso
aktiviert
, aber das manuelle Steuern der automatischen Anmeldung gesperrt, die zugehörige Einstellung wird also unsichtbar. Wäre das nicht so, müsste man sich sonst beim Starten zweimal anmelden, einmal bei FileVault zum Entschlüsseln der Festplatte und danach noch einmal bei macOS.
Es gibt allerdings eine versteckte Profi-Einstellung, um diese zweifache Anmeldung tatsächlich zu erzwingen, aber das ist ein anderes Thema.
Hilfreich?
+1
Maczikaner
11.09.21
11:53
Servus seahood und Goofer69, ich komme gerade noch einmal bei diesem Blog vorbei und entdecke da Euere Beiträge. Vielen Dank! Hier habt Ihr mich auf den "richtigen Pfad" gesetzt.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Mac ausschalten?
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Apple mit Rekordumsatz
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
Das Apple-Frühjahr 2025