Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Anonymer Speicherplatzfresser in iOS 13?
Anonymer Speicherplatzfresser in iOS 13?
Weia
20.09.20
02:23
Hallo allerseits,
in meinem heiß geliebten kleinen iPhone SE(1) mit 16 GB Speicherplatz (heiß geliebt, weil klein in den Abmessungen, nicht, weil klein im Speicherplatz …
) scheitert das Update von iOS 13 auf iOS 14, weil nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung steht.
Nun ist mir schon klar, dass 16 GB nicht viel Platz sind, aber da ich das iPhone so gut wie gar nicht für Multimedia-Zwecke verwende, dachte ich seinerzeit, 16 GB müssten locker reichen.
Und in der Tat verstehe ich überhaupt nicht, was diesen Platz verbraucht.
iTunes
(in Mojave) meldet folgenden Platzverbrauch:
Audio 459 MB
Fotos 500 MB
Apps 3 GB
Bücher 65MB
Dokumente & Daten 3,71 GB
Andere 1,43 GB
Frei 1 GB
Zusammen sind das etwa 10 GB. Das würde bedeuten, dass iOS 13 selbst satte 6 GB braucht, was echt eine Hausnummer ist, ich hatte aber schon mehrfach gelesen, dass iOS immer größer wird.
Aber dennoch sollten bei 1 GB Multimedia und 3 GB Apps noch immer 6 GB und nicht nur 1 GB frei sein (das Update auf iOS 14 braucht laut iOS-Update-Fehlermeldung knapp 3,5 GB).
Sind sie aber nicht wegen der ungeheuren Datenmengen in
Dokumente & Daten
und
Andere
. Nur: was zum Teufel verbirgt sich dahinter? (Beim Update von iOS 12 auf iOS 13 vor einem Jahr war da noch so gut wie nichts.) Ich habe nicht die leiseste Ahnung und nichts mit dem iPhone gemacht, was auch nur annähernd zu solchem Speicherverbrauch führen könnte.
Die Frage ist nun also, wie komme ich dahinter, was das ist und wie werde ich es ggf. los? Da Apple mich mal wieder vor mir selbst schützt
, wird das nicht so einfach sein, fürchte ich. Kann man als Entwickler irgendwie das komplette Dateisystem seines iPhones einsehen, via ssh oder sonstwie?
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
-1
Kommentare
Nekron
20.09.20
07:20
Eine technisch unqualifizierte Idee von mir: Befindet sich auf diesem iPhone WhatsApp? Bei mir nimmt die App selbst nur 68 MB ein, jedoch 1,07 GB an Dokumente & Daten. Dabei nutze ich WhatsApp so gut wie nie.
Ich bin mir nicht sicher unter welcher Kategorie iOS die "Dokumente & Daten" der Apps einordnet. Da bei dem Auslagern eine App in die Cloud jedoch diese lokal gespeichert werden, wäre es logisch das sich hinter "Dokumente & Daten" die Daten aller Apps verbergen. Möglicherweise lassen sich diese großen Datenmengen durch die Summe aller "Dokumente & Daten" der einzelnen Apps erklären. WhatsApp wird nicht der einzige Verschwender in dieser Kategorie sein.
Hilfreich?
0
Weia
20.09.20
07:21
Das konkrete Problem mit dem Update habe ich jetzt halb unfreiwillig gelöst: Ich habe, nachdem dafür angeblich nicht so viel freier Speicherplatz benötigt wird, versucht, das iPhone via
iTunes
zu aktualisieren (mir war zunächst gar nicht klar, dass das noch vorgesehen ist). Das klappte aber auch nicht; etliche Versuche brachen jedes Mal mit
Unbekannter Fehler (14)
ab – semantisch besonders nett, da ich Fehler mit einer spezifischen Fehlernummer jetzt nicht unbedingt als
unbekannt
bezeichnen würde. Vielleicht bezog sich das aber auch nur darauf, dass die Fehlerbeschreibung auf Apples Website für Fehler 14 Mumpitz war – angeblich ein USB-Problem, was es definitiv nicht war (verschiedene Kiel und Buchsen probiert usw.).
Am Ende hatte ich es jedenfalls geschafft, dass mein iPhone völlig unbenutzbar in einem Zwischenstadium festhing und eine Wiederherstellung aus dem Backup unumgänglich wurde, bei dem wenigstens auch gleich auf iOS 14 aktualisiert wurde, so dass dieses Thema erledigt war; allerdings wurden aus dem Backup (trotz Verschlüsselung) weder die Fingerabdrücke für Touch ID noch die für Apple Pay hinterlegten Kreditkarten wiederhergestellt. Als ich das dann alles selbst wiederherstellen wollte/musste, fing bei einer Kreditkarte die zugehörige Bank an zu spinnen, so dass ich keinen Zugriff mehr auf dieses Konto habe, bis ich per Snail Mail einen neuen Registrierungscode bekomme …
So ging die gesamte Nacht vorbei – man gönnt sich ja sonst nix.
Aber unabhängig von diesem konkreten, höchst nervigen Anlass bleibt ja dennoch die Frage bestehen, was sich hinter
Dokumente & Daten
und
Andere
denn nun verbirgt und wie man das näher untersuchen kann.
Nach der Aktualisierung auf iOS 14 sind diese unerklärlichen Werte übrigens zumindest geschrumpft:
Dokumente & Daten
jetzt 2,64 GB (zuvor 3,71 GB)
Andere
jetzt 662 MB (zuvor: 1,43 GB)
Dadurch sind jetzt immerhin 2,64 GB frei (zuvor 1 GB).
Aber zu verstehen ist das alles nicht. Das ist einer jener leidigen Fälle, wo Apple aufgrund zu großer Vereinfachung alles maximal intransparent und damit im Fehlerfalle schwierig zu handhaben macht.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Weia
20.09.20
07:37
Nekron
Eine technisch unqualifizierte Idee von mir: Befindet sich auf diesem iPhone WhatsApp?
Nö.
Ich bin mir nicht sicher unter welcher Kategorie iOS die "Dokumente & Daten" der Apps einordnet.
Ja, ich hatte mir das zunächst auch so zu erklären versucht. Aber dann ergäben die 3 GB für Apps keinen Sinn bei mir, dachte ich zunächst, denn sonderlich viele habe ich nicht – 80 insgesamt, 45 ohne die bei iOS enthaltenen. Da für iOS ja schon 6 GB abgehen, denke ich mal, dass die iOS-Apps darin enthalten sind. Dann blieben, wenn in Apps nur die Apps der Drittanbieter selbst enthalten sind (und nicht auch deren Daten), pro App im Durchschnitt 3 GB / 45 = 66 MB per App, hmm, könnte das sein? Aber wenn
Dokumente & Daten
die Daten meiner Apps sind, dann bekomme ich es mit der Angst zu tun – warum fehlt da jetzt 1 GB nach dem Update? Andererseits, Mediendateien der Apple-Programme (Fotos, Musik, Videos, Bücher) können ja eigentlich nicht dabei sein, denn die sind ja extra aufgelistet. Und von anderen Programmen wüsste ich absolut nicht, wie da 2,5 oder gar 3,5 GB an Daten zusammenkommen sollten. (Keine Ahnung, was
WhatsApp
da treibt …)
Und dann bleibt immer noch
Andere
.
Sehr verwirrend, das alles.
Wie auch immer, ich muss jetzt erstmal 😴
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Dirk!
20.09.20
08:35
Die Daten für ApplePay und TouchID liegen in der Secure Enclave und da ist es ein notwendiges Sicherheitsmerkmal, dass man sie eben NICHT auslesen kann, also auch kein Backup davon möglich ist!
Hilfreich?
+1
elBohu
20.09.20
08:50
Ebenso kann man Andere Di ge nicht sichern und wiederherstellen. Threema, ggf. Banking Software und auch VPN und Zertifikate, sowie entfernte Betreuung, was aber nur bei MDM Lösungen im Firmenumfeld benutzt wird.
Denkt man drüber nach, ist das auch durchaus. sinnvoll.
„wyrd bið ful aræd“
Hilfreich?
0
Franz Audiowerk
20.09.20
10:08
Gleiches Phone, bei mir ist "Andere" 2,77GB gross. Obwohl ich alles an nicht benötigten Apps und Daten ausgelagert habe, bleiben mir nur ca 5GB Speicher zur Verwendung. Es scheint das IOS ständig wächst...
Hilfreich?
0
Nekron
20.09.20
13:05
Scrollt man in den iPhone-Speicher Einstellungen ganz nach unten, finden sich zwei Einträge. „System (iOS 14)“ und „Andere“. System frisst bei mir 6,98 GB und Andere 6,79 GB (!!!). Hier könnte der Hase begraben liegen.
Jetzt stellt sich nur die Frage was sich hinter „Andere“ verbirgt!
Hilfreich?
0
Weia
20.09.20
15:08
Dirk!
Die Daten für ApplePay und TouchID liegen in der Secure Enclave und da ist es ein notwendiges Sicherheitsmerkmal, dass man sie eben NICHT auslesen kann, also auch kein Backup davon möglich ist!
Ja, das ist nachvollziehbar. Nur wäre es dann eben umso erfreulicher, wenn ein Update auf iOS 14 keine Wiederherstellung nach sich ziehen würde.
Ich staune, was für einen Rattenschwanz von Komplikationen diese Wiederherstellung trotz kompletten, aktuellen Backups mit sich bringt.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
pünktchen
20.09.20
15:22
Weia
Sind sie aber nicht wegen der ungeheuren Datenmengen in
Dokumente & Daten
und
Andere
. Nur: was zum Teufel verbirgt sich dahinter?
kennst du schon:
iPhone
Einstellungen
Allgemein
iPhone Speicher
klingt nicht so
Hilfreich?
0
Weia
20.09.20
15:29
Nekron
Scrollt man in den iPhone-Speicher Einstellungen ganz nach unten, finden sich zwei Einträge. „System (iOS 14)“ und „Andere“. System frisst bei mir 6,98 GB und Andere 6,79 GB (!!!). Hier könnte der Hase begraben liegen.
Wow, da bin ich mit 5,94 GB und 2,44 GB ja noch gut dran …
Wie viel Speicherplatz hat Dein iPhone denn?
Jetzt stellt sich nur die Frage was sich hinter „Andere“ verbirgt!
In der Tat.
Die ganze Darstellung ist sehr unpräzise und zu allem Überfluss gibt es 3 inkonsistente Varianten. Der Balken mit der Speicherplatzbelegungsanzeige in
iTunes
ist ungleich dem entsprechenden Balken auf dem iPhone selbst in
Einstellungen
→
Allgemein
→
iPhone-Speicher
und die wiederum steht in keinem direkt verständlichen Zusammenhang mit dem ganzen darunter einzeln aufgelisteten Speicherplatzverbrauch der Apps samt dem numinosen
Andere
am Schluss.
Was’n Chaos …
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Weia
20.09.20
15:32
pünktchen
kennst du schon:
iPhone
Einstellungen
Allgemein
iPhone Speicher
Tue ich. Passt nur eben alles nicht zusammen.
Ich verstehe dadurch nicht mehr, höchstens weniger …
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
pünktchen
20.09.20
15:57
Hier SE 1 mit 32GB, OS 13.7
System 5.28 GB
Andere 3.22 GB
Der Rest sollte ja löschbar sein.
In iTunes (Mojave) habe ich übrigens keine Kategore "Andere".
Hilfreich?
0
mapplesioux
20.09.20
17:26
Dokumente & Daten scheint im Kontext zu Safari zu stehen. Erlebe das aktuell beim iPad. Liege da bei knapp 3 GB, die sich aber nicht löschen lassen, denn selbst wenn ich den Verlauf und die Website Daten lösche, liege ich immer noch bei 2,7GB. Gibt unzählige Berichte im Netz dazu. Aber keine wirkliche Lösung.
edit: Ah, Safari-Sync mal ausgeschaltet und siehe da, da verschwindet einiges.
Hilfreich?
0
Weia
20.09.20
18:19
Ich wollte mir jetzt gerade nochmals die einzelnen, in den iPhone-Einstellungen aufgelisteten App-Größen ansehen und habe dabei festgestellt, dass sich die Nomenklatur dieser Auflistung gegenüber iOS 13 etwas geändert hat, IIRC.
Zunächst dachte ich, es würde dadurch alles klarer, beim zweiten Blick ist es dann leider wieder nicht so.
Die beiden Apps mit dem größten Speicherverbrauch in dieser Liste sind bei mir
Nachrichten
(701,3 MB) und
Fotos
(496,8 MB). Das leuchtet, wenn man den
Speicherverbrauch
als Summe aus App-Größe und zugehörigen Daten auffasst, unmittelbar ein, da ich
Nachrichten
unentwegt verwende und Fotos nunmal Platz brauchen.
Klickt man auf einen App-Eintrag, um sich die Details anzusehen, so findet man bei diesen beiden Apps nur den Eintrag
Dokumente & Dateien
(der hieß meiner Erinnerung nach in iOS 13 eben noch nicht so, stimmt das?) Der dort angegebene Speicherverbrauch ist exakt identisch mit dem für die jeweilige App in der Übersichtsliste angezeigten Gesamtspeicherverbrauch. Das
scheint
zu klären, dass der in der Liste angezeigte Speicherverbrauch sich ausschließlich auf den Speicherverbrauch der zu der App zugehörigen Daten bezieht, nicht auf die App selbst, und dass die Daten in
Dokumente & Daten
einfach die Summe aller dieser von den Apps gespeicherten Daten sind.
Dass das aber nicht stimmen kann, zeigt sofort ein Blick auf eine Drittanbieter-App wie z.B. die von mir rege genutzt
ShoppingList
. Denn hier setzt sich der in der Übersicht angezeigte Gesamtspeicherverbrauch von 40,1 MB aus 39,8 MB
App-Größe
und 217 KB
Dokumente & Daten
zusammen. (Klar, eine Liste von Lebensmittelnamen braucht nicht viel Speicherplatz.) Der Speicherplatzverbrauch der App selbst spielt hier also sehr wohl eine (die entscheidende) Rolle.
Vielleicht wird also nur bei Apples eigenen Apps die App-Größe ignoriert, weil sie mutmaßlich schon in der Größe von iOS enthalten ist? Nein, das stimmt auch wieder nicht, denn
FaceTime
z.B., insgesamt 2,5 MB, besteht aus 2,1 MB
App-Größe
und 397 KB
Dokumente & Daten
.
Betrachte ich in
iTunes
in dem Balken den extra für
Fotos
spezifizierten Bereich (für
Nachrichten
fehlt ein entsprechender, auf dem iPhone ist er zwar vorhanden, dort kann man aber keine numerisch exakten Angaben einblenden), so ist er dort 473,9 MB groß, also 22,9 MB kleiner als Inder iPhone-Anzeige. Ist also folglich 22,9 MB die Größe der
Fotos
-App selbst, die Apple aus völlig unerfindlichen Gründen hier aber unter
Dokumente & Daten
subsumiert hat? Keine Ahnung.
Wenn sich aber der Apps-Bereich im
iTunes
-Balken nur auf die Apps selbst bezieht, nicht auf die (in
Dokumente & Daten
) gelisteten zur App gehörenden Daten, kann denn dann der von mir errechnete durchschnittliche Speicherverbrauch von 66 MB stimmen, wenn selbst eine eher komplexe App wie
Fotos
nur 22 MB verbraucht? Nun,
Dropbox
z.B. verbraucht sagenhafte 231,1 MB
App-Größe
(und nur 168 KB
Dokumente & Daten
).
Da hat wohl wieder mal eines der unsäglichen Kompatibilitäts-Programmier-Frameworks zugeschlagen, weil wieder mal ein Programmierer zu faul war, Cocoa zu lernen.
Wenn es mehrere solcher „Hämmer“ gibt, könnte die durchschnittliche App-Größe allein natürlich sehr wohl auf 66 MB aufgebläht werden.
Das Ganze ist jedenfalls ein unsägliches, inkonsistentes Durcheinander, bei dem für jede einzelne Darstellungsvariante völlig unklar ist, was wo (und am Ende sogar doppelt??) gelistet ist.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Weia
20.09.20
18:26
mapplesioux
Gibt unzählige Berichte im Netz dazu. Aber keine wirkliche Lösung.
Ja, sowas schwant mir …
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Tim Cook kündigt Neuerungen für den 19. Februar...
Trade-in-Programm: Apple erhöht vorübergehend G...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
MacBook Air M4: Weiterer Hinweis auf baldige Ma...
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...