Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Anrufe beenden bei Seh- und Motorikbehinderung
Anrufe beenden bei Seh- und Motorikbehinderung
massi
04.07.22
11:00
Hallo,
meine Mutter (94) ist praktisch blind und feinmotorisch sehr eingeschränkt. Wir haben ihr nun ein iphone 6 mit Siri eingerichtet, sodaß sie die Uhrzeit abfragen, Timer stellen, Anrufe tätigen etc. kann. Das Problem nun, wie kann sie einen Anruf beenden?
Mit Siri geht das ja bekanntermaßen nicht, ein z.B. zweimaliges Drücken eines bestimmten Buttons kommt auch nicht in Frage, da sie die mit ihrer Sehbehinderung kaum findet und sie das mit ihrer eingeschränkten Motorik auch nicht mehr hinbekommt.
Lässt sich das irgendwie mit dem Schüttelmodus bewerkstelligen oder habt Ihr vielleicht noch andere Ideen?
Viele Dank
massi
Hilfreich?
0
Kommentare
yan.kun
04.07.22
11:56
Ab iOS 16 (kommt im Herbst) kann man angeblich mittels Siri auflegen. Oder man installiert jetzt schon die Beta. Zum Telefonieren sollte die stabil genug sein?
Hilfreich?
0
marm
04.07.22
12:05
massi
zweimaliges Drücken eines bestimmten Buttons kommt auch nicht in Frage
Ein einzelner Druck auf die Seitentaste beendet das Telefonat.
iOS 16 wird das iPhone 6 wohl nicht bekommen, aber Kurzbefehle laufen immerhin. Ich würde Kurzbefehle mit Namen wie "Uhrzeit" oder "Timer 20" usw. anlegen. Wenn Siri per Hometaste ausgelöst wird, reichen dann Siri-Befehle wie "Uhrzeit!" statt "Welche Uhrzeit haben wir?" oder "Timer 20" statt "Stelle den Timer auf 20 Minuten".
Hilfreich?
+1
massi
04.07.22
12:23
Danke, für Eure Antworten.
"marm"
Ein einzelner Druck auf die Seitentaste beendet das Telefonat.
O.K., aber meine Mutter hat halt Schwierigkeiten, die Seitentaste zu finden, deshalb wäre schütteln nicht schlecht.
"marm"
Ich würde Kurzbefehle mit Namen wie "Uhrzeit" oder "Timer 20" usw. anlegen.
Gute Idee, wobei meine Mutter mit dem Sprechen der Befehle keine Probleme hat. Geistig ist sie noch sehr fit, nur körperlich ist sie recht stark eingeschränkt, aber es wäre trotzdem eine gute Vereinfachung.
yan.kun
Nur auf dem 6er wird das wohl nicht mehr laufen, wie marm schon angemerkt hat.
Hilfreich?
0
marm
04.07.22
12:36
massi
O.K., aber meine Mutter hat halt Schwierigkeiten, die Seitentaste zu finden, deshalb wäre schütteln nicht schlecht.
Da fällt mir allenfalls noch ein, Assistive Touch zu aktivieren und damit die Bildschirmsperre auszulösen. Dafür muss sie aber den Assistive Touch-Button treffen können.
Bei einem HomePod kann per Siri aufgelegt werden:
Hilfreich?
0
massi
04.07.22
12:40
Dafür muss sie aber den Assistive Touch-Button treffen können.
Das wird leider auch nicht klappen, da, wie geschrieben, nahezu blind.
Bei einem HomePod kann per Siri aufgelegt werden:
Da wird aber sicher ein Wlan benötigt, oder?
Hilfreich?
0
marm
04.07.22
12:58
Probiere mal "Hey Siri, sperre mein iPhone". Hier die Diskussion
. Bei mir klappt das aber nur mit dem iPad.
Zu HomePod und Wlan: Weiß ich nicht, vermutlich ist Wlan erforderlich.
Hilfreich?
0
massi
05.07.22
09:18
Probiere mal "Hey Siri, sperre mein iPhone".
"Das kann ich nicht", die lapidare Antwort.
Ein einzelner Druck auf die Seitentaste beendet das Telefonat.
Ich habe das gestern mal probiert, beim 6er scheint das aber nicht zu funktionieren, da wird das iPhone nur gesperrt, bei meinem 11er geht das aber schon.
Hilfreich?
0
caba
05.07.22
11:27
Warum soll sie den Anruf überhaupt aktiv beenden müssen? Es reicht doch, wenn der Gesprächspartner das macht.
„Meinungen sind keine Ideen, Meinungen sind nicht so wichtig wie Ideen, Meinungen sind nur Meinungen. (J. Ive)“
Hilfreich?
+1
yan.kun
05.07.22
11:32
Spam-Anrufe. Die legen sicherlich nicht auf.
caba
Warum soll sie den Anruf überhaupt aktiv beenden müssen? Es reicht doch, wenn der Gesprächspartner das macht.
Hilfreich?
-1
massi
05.07.22
14:26
Warum soll sie den Anruf überhaupt aktiv beenden müssen?
Z.B. wenn sie auf einen Anrufbeantworter spricht, dann nimmt der so lange alles auf, bis die Gesprächszeit beendet ist.
Könnte aber auch sein, daß am anderen Ende auch ein alter Mensch ist, der dann auch darauf wartet bis aufgelegt wird.
Spam Anrufe sind da bisher eher das kleinere Problem.
Hilfreich?
0
konnektor
06.07.22
09:04
Seit iOS 14 kann man doch auch auf die Rückseite tippen. Ab welchem iPhone wird das unterstützt? Bei tippen kann man Kurzbefehle oder auch Assistive Touch hinterlegen.
Hilfreich?
+1
MLOS
06.07.22
17:15
Eine weitere Möglichkeit, die allerdings ein iPhone ab XR/XS erfordern würde, wäre die Sprachsteuerung. Damit könnte man beispielsweise sagen: "Tippe Anruf beenden" - und der Anruf wäre beendet, ohne dafür Siri aktivieren zu müssen. Zudem könnte man die Sprachsteuerung im Zusammenspiel mit VoiceOver nutzen. Damit ließe sich das iPhone nahezu uneingeschränkt blind nur über die eigene Stimme steuern. Was auf dem Bildschirm passiert, wird dann von VoiceOver ausgegeben. Die Sprachsteuerung kann unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Sprachsteuerung aktiviert werden. Man kann sogar das Vokabular erweitern und neue Befehle hinzufügen oder ändern. Viele Befehle lassen sich unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Sprachsteuerung > Befehle anpassen auch durchsuchen. Selbstverständlich würde der Verbund aus Sprachsteuerung und VoiceOver und damit die nahezu uneingeschränkte Verwendung des iPhones einen gewissen Lernaufwand und Einarbeitungszeit bedeuten.
Hilfreich?
0
massi
06.07.22
17:40
Seit iOS 14 kann man doch auch auf die Rückseite tippen.
Aber wie beende ich damit einen Telefonanruf? Ich finde da irgendwie keine Möglichkeit.
Eine weitere Möglichkeit, die allerdings ein iPhone ab XR/XS erfordern würde
Ist aber nur ein iPhone 6, wie oben geschrieben, vorhanden.
Hilfreich?
0
konnektor
06.07.22
18:17
massi
Seit iOS 14 kann man doch auch auf die Rückseite tippen.
Aber wie beende ich damit einen Telefonanruf? Ich finde da irgendwie keine Möglichkeit.
Das weiß ich leider nicht. Es wurden hier ja aber die Möglichkeit von Kurzbefehlen oder Assistive Touch angesprochen. Beides lässt sich über tippen auslösen. Wenn tippen beim iPhone 6 schon geht, kann ab hier vielleicht jemand anderes weiterhelfen.
Hilfreich?
0
MLOS
06.07.22
18:35
massi
Ist aber nur ein iPhone 6, wie oben geschrieben, vorhanden.
Es war nur als Hinweis gedacht. Es hätte ja sein können, dass jemand in der Familie oder im Bekanntenkreis ein XR übrig hat. Mit einem iPhone 6 wird es sehr schwierig, da etwas komfortables zu finden.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...